bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

ei­ne stu­den­ti­sche Hilfs­kraft (m/w/d) für die Mu­se­en und die ehe­ma­li­ge Uni­ver­si­täts­bi­blio­thek

Arbeitgeber: Landkreis Helmstedt

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Kunst und Kultur
Ort
Helmstedt
Karte anschauen
Arbeitszeit
Teilzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
14.05.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Einfacher Dienst | TVöD-VKA E 2
Kennziffer
40_Studentische_Hilfskraft_E2_TZ
Kontakt
Herr Robin Lee Frensch
Telefon:  +49 5351 121-1259

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Der Landkreis Helmstedt sucht

schnellstmöglich und befristet

eine studentische Hilfskraft (m/w/d)

für die Museen und die ehemalige Universitätsbibliothek

nach Entgeltgruppe 2 TVöD in Teilzeitbeschäftigung bis zu 19,5 Wochenstunden.

Die Beschäftigung erfolgt schnellstmöglich im Rahmen eines für bis zu sechs Monate befristeten Arbeitsverhältnisses nach den Regelungen des TVöD.

Ihre wesentlichen Aufgabenbereiche:

  • Erstellung von Literaturlisten
  • Beschaffung von Fachliteratur
  • Vervielfältigung von Fachliteratur
  • Erstellung digitaler Reproduktionen
  • Korrekturhilfe
  • Veranstaltungsassistenz
  • Ordnungsarbeiten

Ihre fachlichen Kompetenzen:

  • Derzeitige Immatrikulation an einer Hochschule mit einer historischen, sozialwissenschaftlichen oder museumsnahen Fachrichtung

Ihre persönlichen Kompetenzen:

  • Sie sind teamfähig und serviceorientiert
  • Sie zeigen eine hohe Einsatzbereitschaft und Leistungsfähigkeit
  • Sie sind sicher im Umgang mit den gängigen MS-Office Programmen und offen für neue digitale Programme und Anwendungen
  • Sie arbeiten gern für und mit Menschen
  • Fahrerlaubnis der Klasse B ist wünschenswert
  • die Bereitschaft, den privaten PKW für dienstliche Zwecke gegen eine Kilometerpauschale einzusetzen, ist wünschenswert

Wir bieten Ihnen:

  • Einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit einem Tariflichen Entgelt nach dem TVöD
  • Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Pflege (Gleitzeitregelung, Homeoffice, etc.)
  • Beratung und Unterstützung bei der Suche nach geeigneten Betreuungsmöglichkeiten
  • Urlaubsanspruch von 30 Tagen, zusätzlich Heiligabend und Silvester bezahlt frei
  • Gewährung einer Jahressonderzahlung
  • Vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge
  • Leistungsentgelt basierend auf Zielvereinbarungen
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Verschiedene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Mitarbeiterangebote

Helmstedt ist ein Arbeitsort:

  • Mit kurzen Wegen (fußläufig alle Angelegenheiten des täglichen Bedarfs, Bahnhof, Kinos, Grünanlagen, Seen erreichbar)
  • Mit günstigem Wohnraum, guter Verkehrsanbindung (A2, IC-Bahnhof) und wenig Verkehr
  • Inmitten des Naturparks Elm-Lappwald zwischen den Städten BS, WOB, MD

Für den Landkreis Helmstedt ist die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein wichtiges Anliegen. Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice (bis zu 3 Tage in der Woche) und Teilzeitmodelle sind grundsätzlich möglich.

Wir sind offen für Bewerbungen aller Altersgruppen unabhängig von Geschlecht, sexueller Orientierung, kultureller oder sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung. Viele unserer Bürotätigkeiten sind ebenfalls für Menschen mit Beeinträchtigungen geeignet. Bewerbungen sind ausdrücklich erwünscht. Es wird gebeten, auf eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung im Anschreiben oder Lebenslauf hinzuweisen, sofern gewünscht wird, dass Ihre besonderen Rechte nach dem SGB IX im Rahmen des Bewerbungsverfahrens berücksichtigt werden.

Da im Bereich der Entgeltgruppe 2 TVöD eine Unterrepräsentanz von Männern vorliegt, sind Bewerbungen von Männern ausdrücklich erwünscht.

Nähere Auskünfte erteilt Ihnen der Museumsleiter Herr Dr. Meinhardt unter der Telefonnummer 05351/121-1132. Für Fragen zum Verfahren steht Ihnen Herr Frensch telefonisch unter der Telefonnummer 05351/121-1259 gern zur Verfügung.

Bewerbungen mit Lebenslauf, Zeugnisabschriften und lückenlosen Tätigkeitsnachweisen sind ausschließlich über das Online-Bewerberportalwww.interamt.de unter der Stellenangebots- ID 1302314 einzureichen.

Wichtige Hinweise:

Ausländische Studien- und Berufsabschlüsse können nur berücksichtigt werden, wenn Sie einen Nachweis über die Gleichwertigkeit vorweisen können. Die hierfür zuständige Stelle und weitere Informationen können Sie über das Portal der Bundesregierung: www.anerkennung-in-deutschland.de finden.

Alle Benachrichtigungen per E-Mail erfolgen über INTERAMT. Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung und dem Auswahlverfahren entstehen, werden nicht erstattet. Weiterhin wird darauf hingewiesen, dass personenbezogene Daten der Bewerber/innen im Rahmen der Bewerbung erhoben werden. Nähere Informationen zum Datenschutz, über den Landkreis Helmstedt und die Kreisverwaltung finden Sie im Internet unter www.landkreis-helmstedt.de

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Kunst und Kultur"