bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Mit­ar­bei­ter/in (m/w/d) zur vor­le­sungs­be­glei­ten­den Flei­scher­zeu­gung

Arbeitgeber: Justus-Liebig-Universität Gießen

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Technische Verwaltung
Ort
Gießen
Karte anschauen
Arbeitszeit
Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
27.05.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Mittlerer Dienst | TV-H E 9a
Kennziffer
309/10
Kontakt
Frau Dr. Ann Sophie Braun

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Die 1607 gegründete Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) ist eine traditionsreiche Forschungsuniversität. Inspiriert von der Neugier auf das Unbekannte ermöglichen wir rund 25.000 Studierenden und 5.800 Beschäftigten, Wissenschaft für die Gesellschaft voranzutreiben. Gehen Sie zusammen mit uns neue Wege und schreiben Sie Erfolgsgeschichten – Ihre eigene und die der Universität.

Unterstützen Sie uns ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Teilzeit (50 %) als

Mitarbeiter/in (m/w/d)<br/> zur vorlesungsbegleitenden Fleischerzeugung

Die Stelle ist dem Institut für Tierärztliche Nahrungsmittelkunde am Fachbereich Veterinärmedizin zugeordnet. Bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen erfolgt die Vergütung nach Entgeltgruppe 9a TV-H.

Ihre Aufgaben im Überblick

  • Organisation und Bereitstellung von Schlachttierkörpern und Lebensmitteln für unsere Kurse und Prüfungen
  • Mitarbeit in der Lehre, z.B. Demonstrationen im Rahmen der technologischen Ausbildung unserer Studierenden
  • Herstellung von Fleischerzeugnissen
  • Ankauf von Fleischprodukten, Lebensmitteln oder Zusatzstoffen für die Herstellung von Fleischerzeug­nissen für Forschung und Lehre an unserem Institut
  • Wartung und Pflege der technologischen Einrichtungen und Geräte
  • Mitarbeit im Bereich der Fleisch- und Lebensmitteldiagnostik des Instituts

Ihre Qualifikationen und Kompetenzen

  • Abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung als Fleischermeister/in, Fleischer/Metzger/in, Fleisch­fachverkäufer/in oder ähnliche Ausbildung mit entsprechender Weiterqualifikation als Meister/in
  • Kenntnisse in der Herstellung von Fleisch und Wurstwaren
  • Spaß an der Mitarbeit in der Ausbildung von Studierenden und Praktikanten/innen

Unser Angebot an Sie

  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit flexiblen Arbeitszeiten
  • Die kostenlose Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs (LandesTicket Hessen)
  • Mehr als 100 Seminare, Workshops und E-Learning-Angebote pro Jahr zur persönlichen Weiterbildung sowie vielfältige Gesundheits- und Sportangebote
  • Eine Vergütung nach TV-H, betriebliche Altersvorsorge, Kinderzulage sowie Sonderzahlungen
  • Die gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf (Zertifikat „audit familiengerechte hochschule“)

Für weitere Rückfragen steht Ihnen Frau Dr. Ann Sophie Braun telefonisch (0641/99-38253) oder per E-Mail ( ann-sophie.f.braun@vetmed.uni-giessen.de (mailto:ann-sophie.f.braun@vetmed.uni-giessen.de) ) gerne zur Verfügung.

Die JLU versteht sich als eine familiengerechte Hochschule. Bewerberinnen und Bewerber mit Kindern sind willkommen. Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen gefördert. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, wird gebeten, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben, wenn das Ehrenamt für die vorgesehene Tätigkeit förderlich ist. Bewerbungen Schwerbehinderter werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Sie wollen mit uns neue Wege gehen?

Bewerben Sie sich über unser Onlineformular (https://www.uni-giessen.de/de/ueber-uns/karriere/bewerbung) bis zum 27.05.2025 unter Angabe der Referenznummer 309/10 oder postalisch: Justus-Liebig-Universität Gießen, Dezernat C, Goethestraße 58, 35390 Gießen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Technische Verwaltung"