bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Sach­be­ar­bei­ter*in / Con­trol­ler*in Fi­nanz­ma­na­ge­ment (m/w/d) im Ge­schäfts­be­reich Fi­nan­zen und Be­richts­we­sen

Arbeitgeber: Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Wirtsch., Finanzen, Marketing
Ort
Kiel
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
18.05.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst | TV-L E 9b
Kontakt
Frau Corinna Schönfeldt
Telefon:  +49 431 8802664

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Stellenausschreibung

Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel ist die Landesuniversität und mit rund 26.000 Studierenden und 3.700 Beschäftigten auch die größte Hochschule in Schleswig-Holstein. Sie trägt durch Forschung, Lehre und Wissenstransfer zur Lösung der großen Herausforderungen unserer Zeit auf den Gebieten Gesundheit, Umwelt und Kultur im Wandel, Ernährung und Energie bei.

Im Geschäftsbereich Finanzen und Berichtswesen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Referat Finanzmanagement unbefristet eine Stelle als

Sachbearbeiter*in / Controller*in

Finanzmanagement (m/w/d)

in Vollzeit (z. Zt. 38,7 Stunden/Woche) zu besetzen.

Die Eingruppierung erfolgt bei der Erfüllung der tarifrechtlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 9b TV-L.

Ihr Aufgabengebiet:

  • Haushalts- und Finanzplanung
  • Selbständige Finanzabwicklung für Fakultäten und Einrichtungen, insbesondere Budgetierung, Zuweisungen und Controlling
  • Jahresabschlussarbeiten für Fakultäten und Einrichtungen
  • Beratung von Budgetverantwortlichen
  • Einrichtung von Stammdaten
  • Sachmittelkalkulation für Berufungs- und Bleibeverhandlungen

Ihr Profil:

  • Sie besitzen ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in einem wirtschaftswissenschaftlichen Studiengang (Duales Studium, Bachelor, Diplom, Master) oder einem Studiengang der öffentlichen Verwaltung
  • Sie besitzen alternativ eine abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) oder im kaufmännischen Bereich und verfügen zusätzlich über mindestens zwei Jahre Berufserfahrung im Bereich Haushaltführung, Finanzbuchhaltung, Steuern oder Controlling
  • Oder sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung oder ein abgeschlossenes Studium und verfügen über mindestens zwei Jahre einschlägige Berufserfahrung im genannten Aufgabengebiet beim Land Schleswig-Holstein oder an einer Hochschule oder sie verfügen über vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten
  • Sicheren Umgang mit Microsoft Office Anwendungen, insbesondere Excel
  • Zuverlässige, eigenständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Gute Kooperations- und Teamfähigkeit
  • Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache

Darüber hinaus sind folgende Kenntnisse von Vorteil:

  • Berufserfahrung im genannten Aufgabengebiet
  • Kenntnisse im Haushaltswesen sowie der Kameralistik
  • Erfahrung mit der Finanzsoftware SAP R/3 Modul PSM des Landes Schleswig-Holstein und der Software MACH oder mit anderen Finanzsoftwaresystemen
  • Kenntnisse im EU-Beihilferecht einschl. Trennungsrechnung und im Steuerrecht

Wir bieten:

  • Einen unbefristeten und zukunftssicheren Arbeitsplatz beim Land, in einer kulturell lebendigen Stadt am Meer und eine abwechslungsreiche, grüne Landschaft, die eine Fülle von Freizeitmöglichkeiten bietet.
  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem universitären Umfeld mit lebendiger, internationaler Atmosphäre, zahlreichen Veranstaltungen, Weiterbildungs- und Beratungsmöglichkeiten sowie Sport- und Gesundheits-angeboten.
  • Eine tarifliche Vergütung inkl. Jahressonderzahlung.
  • Eine gute Work-Life-Balance durch die Möglichkeit der variablen Arbeitszeit.
  • Mitarbeiterkonditionen in diversen Einrichtungen (u.a. Mensa, Hochschulsport, Jobticket).
  • 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr.
  • Eine betriebliche Altersvorsorge mit hoher Zuzahlung durch den Arbeitgeber.

Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein: Bewerbungen von Schwerbehinderten und ihnen Gleichgestellten werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel versteht sich als moderne und weltoffene Arbeitgeberin. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig ihres Alters, ihres Geschlechts, ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität. Wir fördern die Gleichberechtigung der Geschlechter.

Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben.

Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die Förderung von Teilzeitbeschäftigung liegen im besonderen Interesse der Universität. Deshalb werden an Teilzeit interessierte Bewerber*innen besonders angesprochen. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.

Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) senden Sie bitte in elektronischer Form als ein PDF-Dokument (max. 5 MB) bis zum 18.05.2025 unter der Angabe der Referenznummer FM202503 per E-Mail an:

bewerbungen-r21@uv.uni-kiel.de).

Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen. Bewerbungen, die lediglich einen Lebenslauf enthalten, gelten als unvollständig und können im weiteren Verfahren leider nicht berücksichtigt werden. Gleichwertigkeitsbescheinigungen für ausländische Abschlüsse sind direkt bei der Bewerbung beizufügen.

Bitte beachten Sie, dass nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens alle Unterlagen vernichtet werden. Bei Bewerbungen in Papierform bitten wir um Übersendung von Kopien ohne Bewerbungsmappen, da die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden.

Bei Rückfragen zu dieser Ausschreibung wenden Sie sich bitte an die Referatsleiterin Finanzmanagement, Corinna Schönfeldt, unter Tel.: 0431/880-2664 oder per E-Mail bewerbungen-r21@uv.uni-kiel.de.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Wirtsch., Finanzen, Marketing"