bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Bei­ge­ord­ne­te De­zer­nen­tin bzw. bei­ge­ord­ne­ter De­zer­nent (w/m/d) Lärm, phy­si­ka­li­sche Fak­to­ren

Arbeitgeber: Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie M-V

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Umwelt und Verwaltung
Ort
Güstrow
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
28.05.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Höherer Dienst | TV-L E 13
Kennziffer
12497
Kontakt
Herr Mulsow

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Sie möchten am Gelingen der Energiewende mitwirken? Mecklenburg-Vorpommern verfolgt anspruchsvolle Ziele beim Klimaschutz und beim Ersatz fossiler Energieträger. Dafür soll der Ausbau der Windenergie erheblich beschleunigt werden. Damit die Energiewende ohne besonders schädliche Umwelteinwirkungen gestaltet werden kann, ist es unerlässlich, dass die Immissionsschutzbelange qualitativ hochwertig geprüft und bewertet werden. Übernehmen Sie gemeinsam im Team Verantwortung und stellen sicher, dass der Ausbau der Windkraft an Land und die Ziele des Immissionsschutzes miteinander im Einklang stehen.

Ihre Aufgaben:

  • Prüfung und Bewertung von Prognosen (Schall, WKA-Schattenwurf) auf Einhaltung der öffentlich-rechtlichen Anforderungen im Rahmen von Widerspruchs- bzw. Genehmigungsverfahren nach BImSchG, BauGB, ROG, unter Hinzuziehung von Spezialregelwerken
  • Bekanntgabe von Messstellen zur Ermittlung der Geräuschemissionen nach §§ 26, 28, 29 b BImSchG für die Ermittlung von WKA-Geräuschen (Emissionen/Immissionen)
  • Messung und Beurteilung von besonders komplexen Immissionssituationen (Lärm von Windkraftanlagen) im Rahmen von Beschwerden und Petitionen; Entscheidung über Zulässigkeit von Betriebszuständen
  • fachliche Beratung der Immissionsschutzbehörden, Gutachter und Anlagenbetreiber zu Fragen des Emissions- und Immissionsverhaltens von Windkraftanlagen (Luftschall) bei der Genehmigung und Überwachung von WKA
  • Durchführung und/oder wissenschaftliche Begleitung von Untersuchungsprogrammen und Projekten in den Arbeitsgebieten (Schallausbreitung hochliegender Quellen, Emissionsmessungen an WKA) inkl. Auswertung, Berichterstattung und Präsentation (z. B. auf Fachtagungen)

Ihr Profil:

Vorausgesetzt werden:

  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom/Master) in einer technischen bzw. naturwissenschaftlichen Fachrichtung, wie z. B. Ingenieurakustik oder einer vergleichbaren Studienrichtung (z. B. Physik, Physik-Ingenieurwesen, Ingenieurwesen Elektrotechnik)
  • nachgewiesene Deutschkenntnisse entsprechend dem C1-Sprachniveau des gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) (Diese Voraussetzung wird bei deutschen Muttersprachlern als erfüllt angesehen. Andere Bewerber bringen bitte ein entsprechendes Sprachzertifikat bei.)

Wünschenswert sind:

  • vertiefte Kenntnisse in der Schallmesstechnik
  • gute Englischkenntnisse im Bereich des technischen Umweltschutzes in Wort und Schrift
  • sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen

Nähere Informationen zur Bewerbung finden Sie unter:

https://karriere-in-mv.de/stelle/12497-beigeordnete-dezernentin-bzw-beigeordneter-dezernent-w-m-d-laerm-physikalische-faktoren (https://karriere-in-mv.de/stelle/12497-beigeordnete-dezernentin-bzw-beigeordneter-dezernent-w-m-d-laerm-physikalische-faktoren)

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Umwelt und Verwaltung"