bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Stell­ver­te­ten­de*r Lei­ter*in (m/w/d/k.A.) im Hort Sen­zig

Arbeitgeber: Stadt Königs Wusterhausen

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Erziehung und Bildung
Ort
Königs Wusterhausen
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
18.05.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst | TVöD-SuE S 16
Kontakt
Cathérine Geese
Telefon:  +49 3375 273-210
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Königs Wusterhausen ist mit seinen acht Ortsteilen die größte Stadt im Landkreis Dahme-Spreewald. Sie liegt im wald- und gewässerreichen Dahme-Seengebiet und ist aufgrund der unmittelbaren Nähe zu Berlin ein facettenreicher Standort für Bildung, Kultur und Gesundheit. Aufgrund der ausgezeichneten Infrastruktur zieht sie kleine und mittelständische Unternehmen an und erfreut sich auch als Wohnort und Ausflugsziel am Rande der Hauptstadt großer Beliebtheit.

Bei der Stadt Königs Wusterhausen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet als Abwesenheitsvertretung bis zum 30.06.2026 die Stelle als

Stellvertretende*r Leiter*in (m/w/d/k.A.) im Hort Senzig

zu besetzen. Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-SuE).

Der Hort Senzig befindet sich im Dorfkern von Senzig an zwei fußläufig voneinander getrennten Standorten in der Lindenstraße. Im Hort wird grundsätzlich nach dem pädagogischen Konzept der „offenen Arbeit“ gearbeitet. Die Kinder können frei und eigenverantwortlich entscheiden, wo und mit wem sie spielen möchten. Hierbei werden sie von den pädagogischen Fachkräften begleitend unterstützt.

Das erwartet Sie: Unterstützung der Leitung und selbstständige Übernahme von Leitungsaufgaben, Mitwirkung bei der Qualitätsentwicklung und -sicherung, Mitarbeit in der Personalführung und -entwicklung, Teamentwicklung, Durchführung von Personalgesprächen, fachliche Anleitung des pädagogischen Personals der gesamten Einrichtung und regelmäßige Überprüfung auf Umsetzung der gemeinsam definierten Ziele, Umsetzung und Fortschreibung der pädagogischen Konzeption, Erledigung von Verwaltungsaufgaben, Zusammenarbeit mit der Träger*in und anderen Gremien und regelmäßige pädagogische Arbeit mit den Kindern.

Wir bieten Ihnen:

  • eine durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit von 30 + X Stunden ,
  • die Vergütung nach dem TVöD – Sozial- und Erziehungsdienst (SuE), die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe S 16 , bei unmittelbarem Wechsel aus dem öffentlichen Dienst, kann die erworbene Stufe ganz oder teilweise berücksichtigt werden,
  • individuelle und vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten,
  • Angebote unseres Gesundheitsmanagements und die Möglichkeit des Fahrradleasings,
  • Leistungen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes unter anderem: 30 Tage Erholungsurlaub, sowie Regenerationstage und bezahlte Freistellung am 24. und 31.12., Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung, leistungsorientierte Bezahlung.

Das bringen Sie mit:

  • eine abgeschlossene Berufsausbildung als Erzieher*in mit staatlicher Anerkennung, Kindheitspädagog*in oder Sozialpädagog*in,
  • mindestens eine zweijährige Berufstätigkeit als Erzieher*in in einer Kindertageseinrichtung,
  • Zusatzqualifikation zum/zur Leiter*in, soweit diese nicht vorhanden ist, wird die Bereitschaft zur entsprechenden Fortbildung vorausgesetzt,
  • Bereitschaft zur stetigen Fort- und Weiterbildung,
  • Engagement und Freude an der Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern,
  • Offenheit und Toleranz gegenüber Kindern und Eltern sowie deren Lebenssituationen,
  • die Bereitschaft, sich mit dem pädagogischen Konzept der Einrichtung zu identifizieren und es in der täglichen Arbeit umzusetzen,
  • freundliches und verbindliches Auftreten, Teamfähigkeit, strukturiertes Arbeiten,
  • Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein und ausgeprägtes Kommunikationsvermögen.

Informieren Sie sich auf folgender Internetseite über die Arbeit im Hort Senzig:

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Sie haben noch Fragen? Diese beantwortet Ihnen gern Frau D. Jakobitz telefonisch unter der Nummer 03375 (mailto:personal@stadt-kw.de) 273-216. Richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte bis zum 18.05.2025 (Anschreiben, Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse) per E-Mail (in einem PDF Dokument) an: bewerbungen@stadt-kw.de (mailto:bewerbungen@stadt-kw.de) oder an die: Stadt Königs Wusterhausen, SG Personalmanagement, Schlossstraße 3, 15711 Königs Wusterhausen.

Das sollten Sie noch wissen: Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Die Stadt Königs Wusterhausen fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern. Wir setzen uns aktiv für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die Chancengleichheit aller Beschäftigten im Berufsleben ein. Schwerbehinderte Menschen und ihnen gleichgestellte Personen werden im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen, die keinen ausreichend frankierten Rückumschlag enthalten, werden nicht zurückgesandt. Kosten, die Ihnen im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet. Es werden grundsätzlich nur vollständige Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) berücksichtigt. Informationen zum Datenschutz: entnehmen Sie bitte unserer Internetseite unter www.jobs-kw.de (http://www.jobs-kw.de) .

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Erziehung und Bildung"