bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Unit­lei­tung (m/w/d) Ent­wick­lung Quer­schnitts­tech­no­lo­gi­en und Test­ma­na­ge­ment

Arbeitgeber: Hessisches Competence Center für Neue Verwaltungssteuerung (HCC)

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Wiesbaden
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
31.05.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Höherer Dienst | TV-H E 14
Kontakt
Frau Katharina Zeus
Telefon:  +49 611 32 132208
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Unitleitung (m/w/d) Entwicklung Querschnittstechnologien und Testmanagement

Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Wiesbaden zu besetzen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Wer sind wir?

Das HCC ist als zertifiziertes SAP Customer Center ofExpertise (CCOE) der zentrale Dienstleister im Land Hessen und für Betrieb und Weiterentwicklung der flächendeckend eingesetztenSAP-Systeme zuständig.

Die Stelle ist ab dem 1. Juli 2025 in Wiesbaden zu besetzen.

Bewerbungsfrist: 31. Mai 2025

Was sind Ihre Aufgaben?

Sie leiten die Unit „Entwicklung Querschnittstechnologien undTestmanagement“ und legen in diesem Zuge die Arbeitsziele der Beschäftigten für die Aufgabenerfüllung fest und tragen die personelle Verantwortung für diese. Sie stellen die Umsetzung derUnternehmensstrategie sicher, überwachen die internen Prozesse, die Aufbau- und Ablauforganisation und verantworten komplexe Konzepte, das SAP Testmanagement und die Weiterentwicklung der SAP-Infrastruktur (Einsatz neuer, übergreifender SAP-Technologien und Anwendungen insbesondere BTP sowie PO, Solution Manager und Portalanwendungen).

Was sollten Sie mitbringen?

  • Erfolgreich abgeschlossenes, einschlägiges wissenschaftliches Hochschulstudium der Informatik (oder eines vergleichbaren Studiengangs) oder eine vergleichbare Qualifikation, aufgrund derer eine entsprechende Tätigkeit ausgeübt werden kann.

Notwendigerweise in der Praxis erworbene und nachgewiesene sehr gute Kenntnisse und Erfahrungen

  • von mindestens sechs Jahren im SAP-Umfeld, bevorzugt inLeitungs- oder Beratungsrollen
  • in der fachlichen Leitung von technischen Expertinnen undExperten im SAP-Umfeld
  • in der disziplinarischen Führung von größeren heterogenen Teams
  • in der Konzeption und Leitung von Projekten
  • tiefgreifende Kenntnisse und Anwendung im BereichRessourcensteuerung und in Multiprojektumgebungen
  • in der effizienten Steuerung interner und externer Ressourcen in Multiprojektumgebungen
  • in übergreifenden SAP-Lösungen und Cloud-Infrastrukturen(idealerweise SAP BTP)
  • in der Testautomation und im Testmanagement

Das bringen Sie außerdem mit:

  • Ausgeprägte konzeptionelle Fähigkeiten, strukturierte Denk- undanalytische Problemlösungskompetenz, Innovations- und Gestaltungsfähigkeit sowie ein starker Fokus auf Kundenorientierung,Effizienz und höchste Qualität.
  • Hervorragende Kommunikations-, Moderations- und Präsentationsfähigkeiten sowie eine sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit und souveränes Kommunizieren auf allen Ebenen und gegenüber Kunden.
  • Sozial kompetente Persönlichkeit mit großer Eigeninitiative sowieEntscheidungsfreude, hohem Verantwortungsbewusstsein, Loyalität und einer ausgeprägten Team- sowie Konfliktfähigkeit und hoher Belastbarkeit.

Was bieten wir?

  • Eine unbefristete Stelle der Entgeltgruppe 14 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen
  • 30 Urlaubstage plus 3 freie Tage (24.12. und 31.12. sowie 8 Stunden Zeitguthaben)
  • Sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Flexible Arbeitszeiten(inkl. Ausgleich von Arbeitszeitguthaben)und Arbeitszeitmodelle mit bis zu 50 %mobilem Arbeiten
  • Corporate Benefits und vielfältige Angebote zur Gesundheitsförderung (jobfit, EAP Assist, EGYM-Wellpass, landesweitgültigesJobticket für freie Fahrt im ÖPNV – nicht nur für den Arbeitsweg),
  • Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Wie bewerbe ich mich?

Wenn Sie mit der vorübergehenden Speicherung Ihrer persönlichen Daten im Rahmen des Auswahlverfahrens einverstanden sind,bewerben Sie sich bitte bis zum 31. Mai 2025 über das Bewerbungsportal (https://stellensuche.hessen.de/unreg/index.html#/Stellendetail/39F4154436881FE08AB4FF1E8B20AC4C) des Landes Hessenmit Motivationsschreiben und Lebenslauf sowie dem Nachweis deserfolgreichen Studienabschlusses, dem Zeugnis der(Fach-) Hochschulreife und entsprechenden Arbeitszeugnissen.

Ansprechpartnerin für einen ersten Kontakt:

Frau Katharina Zeus, Hessisches Ministerium der Finanzen

Tel. 0611 / 32 132208;Katharina.Zeus@hmdf.hessen.de

Unsere Grundsätze

Wir fördern die Gleichstellung von Frauen und Männern und sind deshalb besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. In Hessen leben Menschen unterschiedlicher Herkunft. Wir möchten, dass sich diese Vielfalt auch im HCC widerspiegelt und ermutigen deshalb Personen mit Migrationshintergrund, sich bei uns zu bewerben. Es besteht die grundsätzliche Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"