bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Ko­or­di­na­tor (m/w/d)

Arbeitgeber: Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Umwelt und Verwaltung
Ort
Hannover
Karte anschauen
Arbeitszeit
Teilzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
26.05.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst | TVöD-Bund E 12
Kennziffer
L 18/25
Kontakt
Christian Joachim Lege
Telefon:  +49 511 643 2367
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Wir suchen Sie als

Koordinator (m/w/d)

für die Verfahrensbeteiligung (TÖB) im Referat L3.7 „Geotechnik, Geosicherheit, Niedersächsischer Erdbebendienst“.

Ausschreibungsnummer: L 18/25
Kennwort: Koordination Verfahrensbeteiligung
Standort: Hannover

Ihre Aufgaben:

  • Koordination der Beteiligung als Träger öffentlicher Belange (TÖB) in Verwaltungsverfahren, z. B. Regionale Raumordnungsprogramme, Bauleitplanung, Flurbereinigung
  • fachliche Bewertung der Verfahren auf geowissenschaftliche Relevanz und Beteiligung betroffener Fachbereiche
  • Bewertung der Stellungnahmen der Fachbereiche und Zusammenfassung zu einer abschließenden Stellungnahme
  • Überführung aller Verfahren in einen digitalen Workflow mit Bereitstellung und Pflege digitaler Daten im Anfragenmanagementsystem

Sie verfügen über:

  • einen Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in Geologie, Landwirtschaft, Agrarwirtschaft, Bodenwissenschaft, Geoökologie, Geographie sowie eine mindestens dreijährige Berufserfahrung in einem geowissenschaftlichen Arbeitsgebiet (Geologie, Geographie, Geoökologie, Bodenwissenschaft etc.)

alternativ einen Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in Verwaltungswissenschaften, Verwaltungsbetriebswirtschaft, Wirtschaftswissenschaften oder einem vergleichbaren Studiengang sowie Berufserfahrung in der Bearbeitung von Verwaltungsverfahren

  • einen sicheren Umgang mit den Office-Produkten
  • Deutschkenntnisse (vergleichbar Level C2 GER)
  • Organisationsfähigkeit sowie selbständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit

Idealerweise bringen Sie mit:

  • geowissenschaftliche Kenntnisse von Niedersachsen
  • Kenntnisse von Verwaltungsverfahren mit einer Beteiligung als Fachbehörde oder als Träger öffentlicher Belange und deren gesetzliche Grundlagen
  • Anwenderkenntnisse GIS (ArcGIS/QGIS)
  • Anwenderkenntnisse in Datenverarbeitung
  • Englischkenntnisse

Wir bieten Ihnen:

  • einen krisensicheren, ergonomischen und mit moderner IT ausgestatteten Arbeitsplatz
  • in weiten Teilen papierloses Arbeiten durch den Einsatz innovativer Software
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
  • ein großzügiges Homeoffice-Angebot (Telearbeit, mobiles Arbeiten)
  • zukunftsorientierte und umfassende Entwicklungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
  • ein umfangreiches Gesundheitsmanagement
  • sowie eine betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte (VBL)

Kommunikationssprache ist Deutsch. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten, unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter und sexueller Identität sind willkommen. Wir fördern besonders die berufliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern. Im Bereich der ausgeschriebenen Entgeltgruppe liegt eine Unterrepräsentanz von Frauen vor. Bewerbungen von Frauen begrüßen wir daher besonders. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bei Fragen zu der Stelle wenden Sie sich bitte an Dr. Thomas Nix unter der Telefonnummer +49 511 643 3422.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung in unserem Onlinebewerbungsmodul unter:

https://karriere-obm.niedersachsen.de/obm/datenschutz.aspx?stelle_id=109352 (https://karriere-obm.niedersachsen.de/obm/datenschutz.aspx?stelle_id=109352)

Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie

- ID.2 „Personalgewinnung“ -

Stilleweg 2, 30655 Hannover

jobs@lbeg.niedersachsen.de (mailto:jobs@lbeg.niedersachsen.de) | https://www.lbeg.niedersachsen.de (https://www.lbeg.niedersachsen.de)

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Umwelt und Verwaltung"