Kontakt_Seitenfunktionen

Sachbearbeiter, Sachbearbeiterin (m/w/d) Organisation, Dokumentation und IT-Sicherheit (Teilzeit, unbefristet)
Arbeitgeber: Stadt Iserlohn
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- IT und Telekommunikation
- Ort
- Iserlohn
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 25.05.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst | A10 / TVöD-V E 10
- Kennziffer
- 2025-050
- Kontakt
-
Herr Lechtonen
Telefon: +49 2371 217-1157
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Bereich IT -Sachbearbeiter, Sachbearbeiterin (m/w/d) Organisation, Dokumentation und IT-Sicherheit
Kennziffer: 2025-050
Die
Stadt Iserlohn
sucht
zum
nächstmöglichen Zeitpunkt
für den
Bereich IT
einen, eine
Sachbearbeiter, Sachbearbeiterin (m/w/d)
Organisation, Dokumentation und IT-Sicherheit
(Teilzeit, unbefristet)
Die Stadt Iserlohn, mit derzeit rund 1.800 Mitarbeitenden, ist nicht nur eine der größten Arbeitgeberinnen im Märkischen Kreis, sondern historisch gesehen auch die älteste Stadt. Ihren Beinamen „Waldstadt“ führt sie mit Stolz. Er geht zum einen zurück auf die Übersetzung des Namens „Iserlohn“ als „Eisenwald“ und zum anderen beherbergt sie innerhalb ihres Stadtgebietes eine Waldfläche von 1.230 Hektar. Daneben genießt sie den Ruf, einen hervorragenden Wohn- und Freizeitwert zu haben, verfügt über eine leistungsstarke Wirtschaft und eine ausgezeichnete Bildungsinfrastruktur.
Das ist Ihr Aufgabengebiet:
- Ablauforganisation im Bereich IT (u. a. Analyse und Optimierung von Abläufen)
- Dokumentation im Bereich IT (u. a. Pflege der IT-Dokumentation)
- Verwaltungsaufgaben der IT-Sicherheit (u. a. Fortschreibung von Vorschriften)
- Controlling ISMS und Zuarbeit für das Informationssicherheitsteam
Das ist Ihr Profil:
- Abschlussprüfung als Verwaltungs(fach)angestellter, Verwaltungs(fach)angestellte und Angestelltenprüfung II, Fachrichtung Kommunalverwaltung
- alternativ:
- Laufbahnprüfung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt (ehemals gehobener nichttechnischer Dienst), Fachrichtung Kommunaler Verwaltungsdienst
- alternativ:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (FH-Diplom/Bachelor), Studiengang Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik, Verwaltungsinformatik oder vergleichbare Studiengänge; Berufserfahrung in kommunalen Verwaltungen oder öffentlichen Unternehmen ist von Vorteil
- alternativ:
- Abgeschlossene Ausbildung als Tarifbeschäftigter, Tarifbeschäftigte des öffentlichen Dienstes (z. B. Justiz, Agentur für Arbeit, Sozialversicherung, Bundesverwaltung, Landesverwaltung) mit abgeschlossener Hochschulbildung und entsprechender Tätigkeit
- alternativ:
- Abgeschlossene Ausbildung in einem kaufmännischen Beruf (z. B. Bankkaufleute, Industriekaufleute, Sozialversicherungskaufleute) mit einer zusätzlich abgeschlossenen Weiterbildung zum geprüften Fachwirt, zur geprüften Fachwirtin [Die vorgenannte Weiterbildung muss dem Niveau der Stufe 6 des Deutschen Qualifikationsrahmens (DQR) entsprechen.]
- alternativ:
- Laufbahnbefähigung für die Ämtergruppe des 1. Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 2 in der Finanzverwaltung als Diplom-Finanzwirt, Diplom-Finanzwirtin
- Mehrjährige Berufserfahrung
- Erfahrungen im o. g. Aufgabengebiet oder in Teilen davon sind von Vorteil
- Gute Kenntnisse in MS Office
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Logisches Denken, technisches Verständnis, Innovationsbereitschaft
- Fähigkeit und Bereitschaft zu selbstständigem und eigenverantwortlichem Arbeiten
Das bieten wir Ihnen:
- Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle mit der Hälfte der regelmäßigen Arbeitszeit (Beamte, Beamtinnen 20,5 Stunden wöchentlich / Beschäftigte 19,5 Stunden wöchentlich). Es wird die Bereitschaft erwartet, sich hinsichtlich der Arbeitszeitgestaltung den Erfordernissen des Arbeitsplatzes anzupassen.
- Eingruppierung als Beschäftigter, Beschäftigte in EG 10 TVöD
- Besoldung als Beamter, Beamtin nach BesGr. A 10 LBesG NRW
Benefits:
- Familienfreundliche, flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeiten
- Mobiles Arbeiten
- 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche
- Jahressonderzahlung sowie eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Maßnahmen zur betrieblichen Gesundheitsförderung
- Fahrrad-Leasing
Fragen zur ausgeschriebenen Stelle beantworten Ihnen Herr Lechtonen, Telefon 02371/217-1157, und Herr Nadansky, Telefon 02371/217-1127. Für Fragen zum Auswahlverfahren stehen Ihnen Frau Gräwe, Telefon 02371/217-1216, und Frau Lange, Telefon 02371/217-1201, zur Verfügung.
Die Stadt Iserlohn verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Sie werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung im Rahmen der gesetzlichen Regelungen bevorzugt berücksichtigt.
Wenn Sie an der ausgeschriebenen Stelle interessiert sind und das Anforderungsprofil erfüllen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Bitte übersenden Sie Ihre Unterlagen bis zum 25.05.2025 ausschließlich über die Homepage der Stadt Iserlohn mittels des untenstehenden Formulars bei der Stellenausschreibung 2025-050 siehe nachfolgender Link:
https://stiser.pi-asp.de/bewerber-web/?companyEid=*&tenant=&lang=D#position,id=392871f6-06e3-4e3c-a966-24f99ee9d20e (https://stiser.pi-asp.de/bewerber-web/?companyEid=*&tenant=&lang=D#position,id=392871f6-06e3-4e3c-a966-24f99ee9d20e)