Kontakt_Seitenfunktionen

Hausmeister (m/w/d)
Arbeitgeber: Landratsamt Altenburger Land
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Technische Verwaltung
- Ort
- Altenburg
- Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 16.05.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Einfacher Dienst | TVöD-VKA E 4
- Kontakt
-
Herr André Bräutigam
Telefon: +49 3447 586353
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Der Landkreis Altenburger Land hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine befristete Vollzeitstelle als
Hausmeister (m/w/d)
im Bereich der Unterbringung des Fachdienstes Flüchtlinge / Aussiedler, zu besetzen. Die Stelle ist der Entgeltgruppe 4 TVöD zugeordnet.
Diese Stelle beinhaltet folgendes Aufgabengebiet :
- Hausmeistertätigkeiten in unseren Flüchtlingsunterkünften
- Pflege und Sauberhalten der Außenanlagen unserer Unterkünfte
- Beräumung und Herrichtung von Unterkünften
- Wahrnehmung von Terminen mit Versorgungsdienstleistern in den Unterkünften.
Der Bewerber / die Bewerberin muss folgende fachliche Anforderung erfüllen:
- abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung in einem Beruf der Berufsfelder: Metallbau, Anlagenbau, Installation, Montierer/Innen, Elektroberufe, Bauberufe oder Holzverarbeitung.
Wir erwarten von Ihnen folgende persönliche Anforderungen:
- sehr gute handwerkliche Fähigkeiten
- Verantwortungsbewusstsein
- ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft sowie Belastbarkeit
- angemessene Sozialkompetenz, Höflichkeit und freundliches Auftreten ebenso wie eine positive Grundhaltung gegenüber Menschen mit Migrationshintergrund
- eigenverantwortliche, selbständige und strukturierte Arbeitsweise
- Führerschein Klasse B.
Das können Sie von uns erwarten:
- Einstellung als Tarifbeschäftigte/r nach TVöD-VKA
- familienfreundliche flexible Arbeitszeiten (keine Kernzeiten)
- verhandelbarer Gestaltungsspielraum betreffend Arbeitszeit und Arbeitszeitmodell (unter Berücksichtigung unserer Sprechzeiten)
- alle Vorteile der Leistungen des öffentlichen Dienstes z.B. jährliche Jahressonderzahlung, Zahlung von vermögenswirksamen Leistungen, Urlaubsanspruch in Höhe von 30 Arbeitstagen / Jahr, betriebliche Altersvorsorge
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- schrittweise Einarbeitung.
Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie die erforderlichen Voraussetzungen mitbringen, so richten Sie Ihre vollständige Bewerbung bitte bis zum 16. Mai 2025 an das
Landratsamt Altenburger Land
Fachdienst Personal
Lindenaustraße 9
04600 Altenburg
oder per E-Mail an personal@altenburgerland.de (mailto:personal@altenburgerland.de)
Gern stehen wir Ihnen für Rückfragen unter der Telefonnummer 03447 586-350 zur Verfügung. Für fachliche Rückfragen ist die Fachdienstleiterin Flüchtlinge / Aussiedler, Frau Pohle, (Telefonnummer 03447 586-750) ihre Ansprechpartnerin.
Bitte beachten Sie die Informationen nach Art. 13 der Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO). Diese finden Sie auf der Homepage des Landkreises Altenburger Land unter: www.altenburgerland.de (Rubrik: Aktuelles/Presse - Stellenangebote).
Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtig. Zur angemessenen Berücksichtigung bitten wir, einen entsprechenden Nachweis den Bewerbungsunterlagen beizufügen.
Wir weisen darauf hin, dass wir keine Eingangsbestätigungen für eingegangene Bewerbungen versenden, bestätigen Ihnen den Eingang aber gern telefonisch. Bewerbungskosten werden nicht erstattet. Die Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Anderenfalls werden die Unterlagen nach Ablauf eines halben Jahres ab Ende der Ausschreibung vernichtet.
Weitere Informationen
Andere Stellenangebote im Bereich "Technische Verwaltung"
- Application-Manager für Webanwendungen (m/w/d)
- Application-Manager für Geoinformationssysteme (m/w/d)
- Systemadministrator Exchange / Mobile Kommunikation (m/w/d)
- Hausmeister/in (m/w/d)
- Straßenwärter (m/w/d) oder Straßenbauer (m/w/d) Autobahnmeisterei Kandel