bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Kfz-Pfle­ger und Lie­gen­schafts­ar­bei­ter (m/w/d) in Voll­zeit für die Po­li­zei­in­spek­ti­on Bad Brückenau

Arbeitgeber: Polizeipräsidium Unterfranken

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Sicherheit und Ordnung
Ort
Bad Brückenau
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
01.06.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Einfacher Dienst | TV-L E 3
Kontakt
Herr Felix Noe
Telefon:  +49 931 457-1339
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Das Polizeipräsidium Unterfranken

sucht zum 01.09.2025

für die Polizeiinspektion Bad Brückenau einen Kfz-Pfleger und Liegenschaftsarbeiter (m/w/d) in Vollzeit unbefristet

Das Aufgabengebiet umfasst:

  • Kfz-Pflegearbeiten innen und außen (insb. Pkw, ggf. auch Krafträder)
  • Kfz-Wartungsarbeiten (z. B. Reifenwechsel) (insb. Pkw, ggf. auch Krafträder)
  • Fahrzeugaufbereitung
  • Überprüfung und Wartung polizeispezifischer Geräteausstattung der Dienstfahrzeuge
  • Betreuung des Gebäudes und Pflege der Außenanlagen; z. B. Überwachung und Pflege der Versorgungstechnik sowie Unterstützung bei Umzügen
  • Winterdienst
  • Kurierfahrten
  • Unterstützungstätigkeit und Abwesenheitsvertretung der Kfz-Pfleger benachbarter Dienststellen

Unser Anforderungsprofil:

  • abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung, idealerweise im Kfz-Bereich (z. B. Kfz-Mechaniker, Karosseriebauer u. ä.)
  • uneingeschränkte körperliche Belastbarkeit und gesundheitliche Eignung für schwere körperliche Arbeiten und für Arbeiten im Freien, auch bei schlechter Witterung (ggf. Nachweis durch eine amtsärztliche Untersuchung)
  • Führerschein der Klasse B (wünschenswert wäre zudem die Klasse A bzw. C1E)
  • besonderes Verantwortungsbewusstsein und Eigeninitiative (z. B. Überprüfung der Betriebs- und Verkehrssicherheit von Dienstfahrzeugen, Reifenmontage)
  • zeitliche Flexibilität sowie die Bereitschaft, bei Bedarf Überstunden und Dienst an Wochenenden und Feiertagen zu leisten (z. B. Winterdienst, Einsatzunterstützung)
  • EDV-Grundkenntnisse (Office-Programme)

Außerdem erwarten wir neben ausgeprägten handwerklichen Fähigkeiten eine gründliche Arbeitsweise sowie hohe Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit.

Wir bieten Ihnen:

  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet
  • Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) in Entgeltgruppe 3 (je nach Berufserfahrung Einstellung in der Stufe 1 (2.815,57 € bis Stufe 3 (3.105,03 €)
  • Zusatzleistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, betriebliche Zusatzversorgung, vermögenswirksame Leistungen)

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Auf Antrag kann die Gleichstellungsbeauftragte am Bewerbungsverfahren beteiligt werden.

Die Stelle kann grundsätzlich mit Teilzeitbeschäftigten besetzt werden, sofern durch Job-Sharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgabe sichergestellt ist.

Bewerbungen (insbes. Lebenslauf, Schulabschlusszeugnis, Ausbildungs- und Prüfungszeugnisse, Arbeitszeugnisse, etc.) richten Sie bitte bis 01.06.2025 schriftlich an das

Polizeipräsidium Unterfranken

- Sachgebiet PV2 -

Frankfurter Straße 79

97082 Würzburg

oder direkt über unser Karriereportal auf
https://www.mein-check-in.de/polizeipraesidium-unterfranken (https://www.mein-check-in.de/polizeipraesidium-unterfranken) .

Verwenden Sie bei schriftlichen Bewerbungen keine Bewerbungsmappen und ausschließlich Kopien Ihrer Unterlagen, da diese nicht zurückgesandt werden. Mit der Bewerbung erteilt der Bewerber sein Einverständnis zur elektronischen Erfassung der Bewerbungsunterlagen.

Nähere Auskünfte erteilt Herr Altmann, Herr Noe oder Frau Scheuring (0931/457-1334,-1339 bzw. -1337).

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Sicherheit und Ordnung"