bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Arzt/Ärz­tin Ge­sund­heits­amt Kreis Soest (m/w/d)

Arbeitgeber: Kreis Soest

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Gesundheit, Sport u. Soziales
Ort
Soest
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
31.05.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Höherer Dienst | A14 / TVöD-VKA E 15
Kennziffer
53
Kontakt
Andreas Friedrichs
Telefon:  +49 2921 30-2293
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Bei der Kreisverwaltung Soest ist in der Abteilung Gesundheit zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle als

Ärztin/ Arzt im Amtsärztlichen Dienst (m/ w/ d)


zu besetzen.


Der öffentliche Gesundheitsdienst bietet motivierten und qualifizierten Medizinern und Medizinerinnen vielseitige Perspektiven. Sie haben bei uns die Chance, Ihre fundierten Fachkenntnisse, Entscheidungs- und Kommunikationskompetenz sowie Ihre Erfahrungen in unterschiedlichen Tätigkeitsbereichen einzubringen.


Diese Aufgaben erwarten Sie:

  • Begutachtung in amts-, gerichtsärztlichen und sozialmedizinischen Fragestellungen
  • Ärztliche Tätigkeiten im Bereich des Infektionsschutzes, des Gesundheitsschutzes, des sozialpsychiatrischen Dienstes, des Prüfungswesens für nichtärztliche Heilberufe und des Leichenwesens

So arbeiten Sie bei uns:

  • mit Kolleg*innen in einem multiprofessionellen Team und einem interdisziplinären Umfeld mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung
  • mit geregelten Arbeitszeiten und unbefristeten, vielfältigen Arbeitszeitmodellen. Der Kreis Soest unterstützt Ihre Work-Life-Balance und legt besonderen Wert auf die Vereinbarkeit von Familie sowie Pflege und Beruf und ist als Familienfreundliches Unternehmen im Kreis Soest zertifiziert. Mehr Informationen unter www.kreis-soest.de/vorteile (http://www.kreis-soest.de/vorteile)
  • mit der Möglichkeit, an individuellen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten teilzunehmen

Das bringen Sie mit:

  • Approbation als Ärztin/ Arzt
  • Möglichst Facharztqualifikation, vorzugsweise in den Bereichen Allgemeinmedizin, Innere Medizin, Öffentliches Gesundheitswesen
  • die Bereitschaft, an Fort- und Weiterbildungen zum Themenbereich des öffentlichen Gesundheitswesens teilzunehmen
  • Führerschein Klasse 3 oder B
  • Sichere Kenntnisse in MS-Office Anwendungen und die Bereitschaft, sich in Fachsoftware einzuarbeiten

Es erfolgt eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst (TVöD). Eine Übernahme in das Beamtenverhältnis ist bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen möglich.


Weitere Auskünfte zu den einzelnen Tätigkeitsinhalten erteilen gern der Abteilungsleiter, Herr Wienhues (02921/30-2131) oder der Sachgebietsleiter, Herr Dr. Brockmann (02921/30-3561).


Der Kreis Soest fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir streben an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßen deshalb Ihre Bewerbung unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.


Der Kreis Soest mit ca. 300.000 Einwohnerinnen und Einwohnern in 14 Städten und Gemeinden liegt mitten in Westfalen. Er bietet als Hellwegregion gute Lebens- und Freizeitmöglichkeiten für jedes Alter. Es bestehen gute Verkehrsanbindungen zum Ruhrgebiet, dem Sauerland und dem Münsterland.


Für die Gesundheit einer stetig wachsenden Region Sorge zu tragen und diese fit für die Herausforderungen der Zukunft zu machen, ist eine bedeutende Aufgabe für das Allgemeinwohl. Dafür benötigen wir Ihre kompetente Verstärkung.


Tarifbeschäftigte der Kreisverwaltung Soest können unter Berücksichtigung des Tarifvertrags „Fahrradleasing“ ein Dienstrad über den Arbeitgeber leasen und auch privat nutzen.


Wir freuen uns sehr auf Ihre aussagekräftige Onlinebewerbung. Dazu ist eine kostenlose Registrierung bei Interamt erforderlich.

Nähere Informationen zum Schutz Deiner Daten findest Du hier (https://www.kreis-soest.de/fileadmin/user_upload/01_kreis-soest.de/1_Datenschutz/Personal_und_Lohnstelle/11_Information_Auswahlverfahren_2022-12.pdf) .

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Gesundheit, Sport u. Soziales"