Kontakt_Seitenfunktionen

Hauptsachbearbeiter*in BAföG (d/w/m) - unbefristet
Arbeitgeber: studierendenWERK BERLIN
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Umwelt und Verwaltung
- Ort
- Berlin
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 05.06.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst | TVöD-VKA E 9b - TVöD-VKA E 9c
- Kennziffer
- 36/25
- Kontakt
-
Lorenz-Wieck
Telefon: +49 30 93939-7343
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Sie kennen sich im BAföG-Recht aus und möchten Ihre Erfahrung in einem sinnstiftenden Arbeitsumfeld einbringen?
Dann übernehmen Sie Verantwortung in der Hauptsachbearbeitung beim studierendenWERK BERLIN – und gestalten Sie gemeinsam mit uns die finanzielle Unterstützung für Studierende aktiv mit.
Wenn Sie gerne lösungsorientiert arbeiten und Ihre Kenntnisse in ein engagiertes Team einbringen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Das erwartet Sie bei uns
- Sie übernehmen die fachliche Leitung und Organisation eines Teams von bis zu neun Sachbearbeiter*innen und sorgen für die Einarbeitung neuer Kolleg*innen
- Gemeinsam mit Ihrem Team stellen Sie sicher, dass alle Aufgaben sachgerecht und termingerecht erledigt werden
- Sie sind die erste Ansprechperson für fachliche Fragen, unterstützen bei Konflikten und treffen fundierte Entscheidungen in schwierigen Einzelfällen
- Durch regelmäßige Arbeitsbesprechungen fördern Sie den Austausch und die Zusammenarbeit im Team
- Sie bearbeiten Vorausleistungsfälle nach § 36 BAföG und beraten Studierende in komplexen Angelegenheiten
Das bringen Sie mit
- Sie haben ein abgeschlossenes Studium (Diplom, FH oder Bachelor) im Bereich Verwaltungswirtschaft, sind Verwaltungsfachwirt*in oder haben eine vergleichbare Qualifikation
- Sie verfügen über mehrjährige Erfahrung im BAföG-Vollzug und haben idealerweise bereits erste Fachkräfte angeleitet
- Ihre fundierten Kenntnisse im BAföG, SGB, EStG, AO, VwGO, Unterhaltsrecht und BerlHG setzen Sie sicher in der Praxis um
- Sie beherrschen MS Office und fachspezifische Software sicher und überzeugen mit klarer Kommunikation, Durchsetzungsvermögen und zielorientierter Arbeitsweise
Das bieten wir Ihnen
Unsere Arbeit ist sinnstiftend, denn das studierendenWERK BERLIN unterstützt über 175.000 Studierende in der Hauptstadt mit allem, was sie für ihren Erfolg brauchen – von bezahlbarem Wohnraum und gesunder Verpflegung bis hin zu Beratung, Studienfinanzierung und einem vielfältigen Kulturangebot.
Arbeitszeit:
Vollzeit mit 39 Stunden pro Woche oder Teilzeit mit mindestens 32 Stunden pro Woche
Bezahlung:
Je nach persönlicher Qualifikation bis zu Entgeltgruppe 9c TVöD STW BERLIN
Unsere Benefits:
- Zukunftssicherer Arbeitsplatz
- 30 Tage Urlaub + 24.12. und 31.12.
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Gleitzeit und Mobiles Arbeiten
- Jahressonderzahlung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten
- Option auf vermögenswirksame Leistungen
- Option auf Wohnraum von Berlinovo
- Vergünstigtes Jobticket (VBB- oder deutschlandweit)
- Zeitgemäße Gesundheitsangebote (z.B. Yoga, Urban Sports Club, Hochschulsport)
Kontakt
studierendenWERK BERLIN
Christian Gröger-Hafermann
Abteilungsleitung Amt für Ausbildungsförderung (BAföG)
aktuell geplanter Einsatzort:Behrenstraße 40/41, 10117 Berlin
Bitte bewerben Sie sich online mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.
Wir erkennen unterschiedliche Zugangschancen an. Deshalb sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte ausdrücklich erwünscht. Bei uns zählt die Qualifikation und Leistung – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter, sowie sexueller Orientierung und Identität.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Umwelt und Verwaltung"
- Klimaanpassungsmanager/in (weiblich/männlich/divers) in Teilzeit
- Informatiker*in für das Fachgebiet "Registerführung"
- Technische*r Mitarbeiter*in für das Fachgebiet "Seeverkehr"
- Produktleitung (m/w/d) für Waldinformation, Umweltbildung und Walderleben für die Forstämter Daun, Hillesheim, Adenau, Cochem
- Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (w/m/d) Klimawandel und Klimaanpassung