Kontakt_Seitenfunktionen

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d) im Forschungsprojekt DeMiR
Arbeitgeber: Hochschule Bremen
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Erziehung und Bildung
- Ort
- Bremen
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 28.05.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Höherer Dienst | TV-L E 13
- Kennziffer
- FK1-4-2025
- Kontakt
-
Herr Armin Varmaz
Telefon: +49 421 5905-4195
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
An der Hochschule Bremen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d) im Forschungsprojekt DeMiR
Kennziffer: FK1-4-2025, Entgeltgruppe 13 TV-L
mit halber wöchentlicher Arbeitszeit (19,6 Std.) und befristet bis zum 30.06.2027 zu besetzen.
Das Forschungsprojekt DeMiR (Decommissioning – Minimization of Risks) besteht aus einem Verbund mehrerer wissenschaftlichen Institutionen (Hochschule Bremen, Fraunhofer IWES) und Unternehmen aus dem Bereich erneuerbarer Energien. DeMiR arbeitet an der Entwicklung von simulationsbasierten Methoden für den Rückbau und Wiederverwendbarkeit von Offshore-Windkraftanlagen, unter Berücksichtigung von finanziellen Aspekten, Wetterbedingungen, Treibhausgas-Emissionen sowie Prozessrisiken.
Das Projektziel ist es, das Potenzial für einen kosteneffizienten Rückbau zu quantifizieren. Diese herausfordernde Aufgabe bietet die Möglichkeit, technische, ökonomische und risikobezogene Aspekte in einem interdisziplinären Team aller Verbundpartner zu erforschen.
IHR AUFGABENBEREICH
- Selbständige technische und organisatorische Bearbeitung der theoretischen und praktischen Aufgaben des Vorhabens gemäß Projektantrag und Bewilligung
- Erstellung von Status- und Abschlussberichten gemäß den Vorgaben des Fördermittelgebers
- Mitarbeit bei der Erledigung der verwaltungs- und finanztechnischen Aufgaben des Projektes
- Wissenschaftliche Dienstleistungen in der Forschung im Rahmen des Projektes, u.a. Veröffentlichungen der Projektergebnisse auf Tagungen und Konferenzen und in wissenschaftlichen Zeitschriften
Diese Stelle bietet die Möglichkeit zur Promotion in Wirtschaftswissenschaften.
IHR PROFIL
- Ein abgeschlossenes oder kurz vor Abschluss stehendes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Uni-Diplom) in BWL, VWL, Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik oder ähnlicher Fachrichtungen mit Schwerpunkt in Finanzwirtschaft oder Ökonometrie
- Sie haben hervorragende Kenntnisse und einschlägige Erfahrungen mit angewandter empirischer Forschung unter Verwendung von Matlab, R oder vergleichbarer Statistiksoftware
- Sie verfügen über eine sehr hohe IT-Affinität
- Besitzen eine hohe Motivation und Leidenschaft für wissenschaftliches Arbeiten, verbunden mit einem starken Interesse an der Vertiefung und Erweiterung Ihres Wissens
- Starke organisatorische Fähigkeiten werden genauso gefordert, wie eine selbstständige, verantwortungsvolle und zuverlässige Arbeitsweise
- Eine klare und zielgruppenorientierte Kommunikation gehören zu Ihren Stärken
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Teamfähigkeit, Konfliktfähigkeit und Überzeugungskraft runden Ihr Profil ab
Wünschenswert sind:
- Kenntnisse im Bereich der Offshore Windenergie
- Kenntnisse in der simulationsbasierten Bewertung von Projekten und/oder Wertpapieren
UNSER ANGEBOT
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem internationalen Umfeld in einer weltoffenen Hochschule
- Equal Pay, ein sicheres Beschäftigungsverhältnis und weitere Tarifvorteile des öffentlichen Dienstes
- Flexible Arbeitszeitmodelle an einer familiengerechten Hochschule für eine ausgewogene Work-Life-Balance
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Zahlreiche Angebote zu Sport und Kultur
- Vielfältige Möglichkeiten zur passgenauen persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
- Attraktive Dienstorte mit guter Verkehrsanbindung
- Ein gefördertes Jobticket
- Abwechslungsreiche Verpflegung in der Mensa des Studierendenwerks
- Geförderte Firmenfitness in allen EGYM-Wellpass-Studios
...und hier noch weitere gute Gründe für die HSB . (https://meine-karriere.hs-bremen.de/warum-hsb/#gute-gruende)
Bei Hochschulabschlüssen, die Sie außerhalb der EU absolvierten, reichen Sie bitte die deutsche Übersetzung und
die Bewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) (https://zab.kmk.org/de/zeugnisbewertung)
ein. Ersatzweise bitten wir Sie um Zusendung eines PDF-Auszuges aus der Datenbank zur
Anerkennung und Bewertung ausländischer Bildungsnachweise (ANABIN) (https://anabin.kmk.org/anabin.html)
.
Bei Berufsabschlüssen, die außerhalb Deutschlands abgeschlossen wurden, schicken Sie bitte die deutsche Übersetzung und die Anerkennung in Deutschland. Informationen dazu finden Sie beim
Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) (https://www.anerkennung-in-deutschland.de/html/de/fachkraefte.php)
.
Die Hochschule Bremen fördert die Beschäftigung von Frauen auf allen Ebenen. Frauen werden daher ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Schwerbehinderten Bewerber:innen wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben. Bewerbungen von Personen mit Migrationshintergrund werden begrüßt.
Weitergehende Hinweise zur Hochschule Bremen finden Sie unter www.hs-bremen.de (https://www.hs-bremen.de/) . Für Rückfragen zur Stellenausschreibung steht Ihnen Prof. Dr. Armin Varmaz unter Tel. 0421-5905-4195 oder armin.varmaz(at)hs-bremen.de zur Verfügung.
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung (inkl. Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse)
bis einschließlich 28.05.2025
über
hs-bremen.de/stellenangebote (https://www.hs-bremen.de/stellenangebote)
.
Hochschule Bremen, Neustadtswall 30, 28199 Bremen
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Erziehung und Bildung"
- Referentin oder Referent für Diversity mit Fokus Inklusion/Barrierefreiheit
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin/wissenschaftlicher Mitarbeiter (Doktorandin/Doktorand) (w/m/d) in der Forschungsgruppe Altern und Alterung
- Schulpsychologin bzw. Schulpsychologe (w/m/d) Staatliches Schulamt Schwerin
- Schulrätin bzw. Schulrat (w/m/d) untere Schulaufsicht beim Staatlichen Schulamt Schwerin
- PhD position (f/m/d) How to regulate the duration of mitosis and control cell fate decisions