Kontakt_Seitenfunktionen

IT-Administrator*in /Support
Arbeitgeber: GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- IT und Telekommunikation
- Ort
- Darmstadt
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 30.05.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst | TVöD-Bund E 10
- Kennziffer
- 25.54-5720
- Kontakt
-
Frau Nicole Häßler
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Das GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung in Darmstadt betreibt eine der führenden Teilchenbeschleunigeranlagen für die Wissenschaft. Derzeit wird in internationaler Zusammenarbeit die neue Anlage FAIR (Facility for Antiproton and Ion Research) gebaut, eines der größten Forschungsvorhaben weltweit. GSI und FAIR bieten die Gelegenheit, in diesem internationalen Umfeld mit einem Team von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zusammenzuarbeiten, das sich täglich dafür einsetzt, Wissenschaft auf Weltniveau zu betreiben.
Die Abteilung „Informations-Technologie (IT)“ sucht für den Fachbereich „FAIR Site & Buildings (FSB)“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
IT-Administrator*in / Support
Kennziffer: 25.54-5720
Die anspruchsvolle und verantwortungsvolle Aufgabe des IT-Administrators umfasst die Betreuung einer CAD IT-Infrastruktur sowie die technische Unterstützung der Nutzer aus dem Fachbereich „FAIR Site & Buildings“, als Bauherr und den beauftragten Bauunternehmen.
Ihre Aufgaben:
- Betreuung und Pflege der CAD IT-Infrastruktur
- Administration und Support der Datenbanken & Software für den Baustellenbetrieb
- Administration, Installation, Konfiguration und Betrieb der Windows-Server und Clientbetriebssysteme
- Fehleranalyse und das eigene Erarbeiten von Lösungen
- Regelmäßige Dokumentation von Prozessen und Arbeitsabläufen
- Erstellen von Statistiken und Reports
- Allgemeine Administration, Wartung und Weiterentwicklung der Microsoft IT-Infrastruktur für ca. 3000 Clientsystemen und 2000 Benutzern in einer sich ständig weiterentwickelnden und heterogenen IT-Umgebung
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium, abgeschlossene Ausbildung im Bereich Informationstechnologie oder vergleichbares
- Mehrjährige operative Berufserfahrung in einem IT-nahen Bereich (z. B. IT-Servicemanagement, Customer Support, Service Desk, Helpdesk, IT-Administration oder eine vergleichbare Tätigkeit)
- Berufserfahrung als Systemadministrator
- Sichere Administration aktueller Windows Betriebssysteme (Windows 10) sowie Troubleshooting
- Grundlegendes Wissen in den Bereichen Active Directory, MS Office, Ethernet-Netzwerke, Datenbankanwendungen sowie CAD Software im Baubereich
- Gute Kommunikationsfähigkeit und starker Servicegedanke
- Lernwille und Teamfähigkeit
- Fließende Kommunikation in Deutsch ist Voraussetzung
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift wünschenswert
Ein ausgeprägtes Interesse an dem aktiven Aufbau und Betrieb technischer Infrastruktur in einem Forschungsunternehmen rundet das Profil ab. Die Stelle ist auf 2 Jahre befristet. Das Gehalt richtet sich nach dem bei FAIR geltenden Tarifvertrag TVöD (Bund).
Wir bieten Ihnen eine vielseitige, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit interessanten Aufgaben. Teamarbeit und die Bereitschaft zur Weiterbildung sind für uns unerlässlich. GSI bietet weiterhin verschiedene Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, mobiles Arbeiten, Angebote im Bereich des betrieblichen Gesundheitsmanagements und der betrieblichen Sozialberatung, persönliche Weiterbildungs- und Qualifizierungsangebote, Zuschuss zum Job-Ticket, Leistungen zur Rentenzusatzversorgung.
GSI fördert die berufliche Entwicklung von Frauen und begrüßt es, wenn sich Frauen durch die Ausschreibung besonders angesprochen fühlen.
Schwerbehinderte erhalten bei gleicher Qualifikation den Vorzug.
Nähere Auskünfte zu dieser Stelle erteilt Ihnen gerne Herr Fraiss ( M.Fraiss@gsi.de (mailto:M.Fraiss@gsi.de) ).
Weitere Informationen über GSI und FAIR erhalten Sie unter
www.gsi.de (http://www.gsi.de)
sowie
www.fair-center.eu (http://www.fair-center.eu)
.
Wenn Sie das beschriebene Aufgabenfeld als persönliche Herausforderung ansehen und Interesse haben, in einem außergewöhnlichen internationalen, stark technisch geprägten Umfeld zu arbeiten, senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive Ihrer Gehaltsvorstellungen mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins unter Angabe der Kennziffer 25.54-5720 bis spätestens 30.05.2025 :
Bevorzugt über das Online-Portal auf unserer Job Seite
Online-Bewerbungsportal (https://www.gsi.de/jobskarriere/stellenangebote/online-bewerbung)
GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH
Abteilung Personalmanagement
Planckstraße 1
64291 Darmstadt
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "IT und Telekommunikation"
- Systemplaner*in für Windows Server
- Sachbearbeiter, Sachbearbeiterin (m/w/d) Organisation, Dokumentation und IT-Sicherheit (Teilzeit, unbefristet)
- Referent (m/w/d) für Geographische Informationsdienste
- Trainer*in im Auskunftsservice
- Senior Professional System-Engineer (w/m/d)