bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Sprach­lehr­kraft DaF/DaZ (m/w/d) Trans­fer-Werk­statt

Arbeitgeber: Frankfurter Verein für soziale Heimstätten e. V.

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Gesundheit, Sport u. Soziales
Ort
Frankfurt am Main
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
31.08.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Mittlerer Dienst | TVöD-SuE S 8b
Kennziffer
051/154
Kontakt
Herr Peer Menzel
Telefon:  +49 69 79405300
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Der Frankfurter Verein ist ein engagiertes, sozialwirtschaftliches Non-Profit-Unternehmen, das seit über 100 Jahren Menschen in schwierigen Lebenslagen unterstützt. Mit einem engagierten Team von rund 830 Mitarbeiter:innen setzen wir uns dafür ein, bedarfsgerechte Hilfsangebote zu entwickeln und umzusetzen, die auf die individuellen Bedürfnisse betroffener Menschen eingehen.
Wir betreiben etwa 50 Einrichtungen, Dienste und Beratungsstellen, die sich auf die Eingliederung und Versorgung von seelisch behinderten und suchtkranken Menschen, sowie von Menschen in besonderen sozialen Schwierigkeiten konzentrieren.

Gemeinsam schaffen wir ein Umfeld, in dem jeder Mensch wertgeschätzt wird und die Chance hat, sein volles Potenzial zu entfalten. Wenn Sie Teil eines engagierten und unterstützenden Teams werden möchten, das sich für soziale Gerechtigkeit und neue Chancen im Leben einsetzt, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Sprachlehrkraft DaZ/DaZ (m/w/d) Transfer-Werkstatt

Die Transfer-Werkstatt ist eine Einrichtung des Fachbereichs Arbeit und Berufliche Qualifikation. Ziel der Angebote ist die berufliche und soziale Integration von Personen, bei denen besondere Lebensverhältnisse mit sozialen Schwierigkeiten verbunden sind. Die Einrichtung wurde im Jahr 1978 gegründet. Die Teilnehmer*innen der unterschiedlichsten Angebote und Maßnahmen finden in der Transfer-Werkstatt die nötige Zeit und einen geschützten Rahmen, um sich sozial und beruflich zu stabilisieren. Arbeitsgewöhnung, Qualifikation und Übernahme von Verantwortung bauen aufeinander auf.

Ihre Aufgaben

  • Planung, Durchführung und Nachbereitung des Sprachunterrichts,
  • Teamteaching und Praxisbegleitung gemeinsam mit der Fachanleitung,
  • Erstellung kultur- und sprachsensibler Unterrichtsmaterialien,
  • Dokumentation und Berichterstattung,
  • Durchführung und Auswertung von Sprachstanderhebungen,
  • Projektübergreifende Vertretung im Bereich Sprachförderung sowie
  • Mitwirkung an Sonderaufgaben und Projekten auf Anforderung.

Ihr Profil

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Germanistik, Sprachwissenschaften, Deutsch als Zweit-/Fremdsprache oder ein vergleichbares Studium, bevorzugt mit pädagogischer Ausrichtung,
  • Einschlägige (Zusatz-)Qualifikation und praktische Berufserfahrung im Bereich DaF/DaZ sowie Methodenkompetenz,
  • Qualifizierung als Lehrkraft in Integrationskursen (wünschenswert),
  • Zusatzqualifizierung als Lehrkraft in Berufssprachkursen (wünschenswert),
  • Erfahrung mit der Zielgruppe (von Erwerbslosigkeit bedrohte Erwachsene sowie Langzeiterwerbslose bzw. Teilnehmende aus dem Rechtskreis SGB III),
  • BAMF-Zulassung (wünschenswert),
  • Bei Nicht-Muttersprachler*innen: Deutsch Sprachniveau C1 mit Nachweis erforderlich,
  • Freude an der Arbeit mit Menschen aus unterschiedlichen Kulturen sowie
  • Sichere Anwenderkenntnisse in Word, Outlook und Excel.

Stellenumfang

Bis zu 39 Wochenstunden bzw. 100 % der tariflichen Wochenarbeitszeit - Besetzung in Voll- und Teilzeit möglich.

Befristung

Die Stelle ist bis zum 28.02.2027 befristet (Projektbefristung).

Ihr Einkommen

Entgeltgruppe SuE 8b TVöD plus Zusatzleistungen wie eine Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt und 30 Tage Urlaub, vergünstigtes Deutschlandticket, ergänzende Altersvorsorgemaßnahme nach TVÖD (ZVK), individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Kooperationen mit Fitnessanbietern (bspw. EGYM Wellpass und weitere) und Supervisionen.

Ihre Bewerbung

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, garantieren die strikte Vertraulichkeit Ihrer Bewerbung und antworten schnell. Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen mit Angabe der Chiffrenummer 051/154 per E-Mail an: jobs@frankfurter-verein.de.

Mit der Übersendung der Bewerbung erklären Sie Ihr Einverständnis, dass wir Sie in unsere Bewerberdatenbank aufnehmen.

Ihr Kontakt

Frankfurter Verein für soziale Heimstätten e.V., Personalabteilung 069 – 79 405 300

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Gesundheit, Sport u. Soziales"