bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Sach­be­ar­bei­te­rin bzw. Sach­be­ar­bei­ter (w/m/d) Cy­ber­cri­me

Arbeitgeber: Landeskriminalamt MV

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Sicherheit und Ordnung
Ort
Leezen
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
31.05.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst | A9g - A10
Kennziffer
12259
Kontakt
Herr Schröder

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Das Landeskriminalamt Mecklenburg-Vorpommern ist richtungsweisend bei der frühzeitigen Erforschung und Bekämpfung von Kriminalitätsphänomenen. Wir koordinieren die Kriminalitätsbekämpfung in der Landespolizei und entwickeln die polizeilichen Methoden und Arbeitsweisen weiter. Dabei bedienen wir uns modernster taktischer, rechtlicher und technischer Methoden. Teamarbeit, Freude und Motivation sind wesentliche Voraussetzungen für eine hohe Qualität unserer Arbeitsergebnisse.

In der Abteilung 7 - Digitales Service- und Kompetenzzentrum - des Landeskriminalamts Mecklenburg-Vorpommern sind im Dezernat 74 - Cybercrime - zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Stellen zu besetzen. Die Dienstposten sind mit A 11/12 LBesG M-V bewertet.

Ihre Aufgaben:

  • Führen von Ermittlungsverfahren im Bereich Cybercrime
  • Analyse und Abwehr von Computernetzwerkangriffen, unberechtigtem Eindringen in Rechensysteme oder kriminellen IT-Infrastrukturen
  • technische Ermittlungsunterstützung und Beratung der Dienststellen bei Ermittlungsverfahren und Maßnahmen der Gefahrenabwehr im Bereich Cybercrime
  • Erledigung zugewiesener Sonderaufgaben (polizeiliche Einsatzlagen)
  • Sicherung und Auswertung von Daten bei digitalen Tatorten

Ihr Profil:

  • abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Bachelor, Diplom, Master) in Informatik, Wirtschaftsinformatik, Elektrotechnik/Elektronik, Informations- und Nachrichtentechnik oder vergleichbarer Studienabschluss bei Nachweis einer mindestens 3-jährigen hauptberuflichen Tätigkeit im Themengebiet Analyse und Abwehr von Computernetzwerkangriffen
  • bestandener kognitiver Test und Eignung für den Polizeivollzugsdienst (s.u.)
  • fundierte Kenntnisse auf dem Gebiet Informations- und Kommunikationstechnik, insbesondere:
    • Rechnerarchitekturen, Netzwerke, Betriebs- und Kommunikationssysteme
    • Risiken und Schwachstellen heutiger Anwendungssoftware und Betriebsumgebungen
    • Internettechnologien und Zertifizierungsverfahren
    • Analyse und Abwehr von Netzangriffen
    • Internetspezifische Programmiersprachen und Datenbanksysteme
    • Informationssicherheit
  • Verantwortungsbewusstsein, Organisations- und Teamfähigkeit, Gewissenhaftigkeit und Kommunikationsfähigkeit
  • Fähigkeit zur konzeptionellen Planung, Vorbereitung und Durchführung von Arbeitsabläufen unter effizientem Einsatz von Personal- und Sachmitteln
  • Flexibilität und Einsatzbereitschaft einschl. Teilnahme an Einsätzen der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben
  • fachbezogene Englischkenntnisse
  • hohe physische und psychische Belastbarkeit
  • Führerschein Klasse B

Nähere Informationen zur Bewerbung finden Sie unter:

https://karriere-in-mv.de/stelle/12259-sachbearbeiterin-bzw-sachbearbeiter-w-m-d-cybercrime (https://karriere-in-mv.de/stelle/12259-sachbearbeiterin-bzw-sachbearbeiter-w-m-d-cybercrime)

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Sicherheit und Ordnung"