bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Ärz­tin / Arzt (m/w/d) für den kin­der- und ju­gend­ärzt­li­chen Dienst im Ge­sund­heits­amt

Arbeitgeber: Kreis Coesfeld

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Gesundheit, Sport u. Soziales
Ort
Coesfeld
Karte anschauen
Arbeitszeit
Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
25.05.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Höherer Dienst | A14 - A15 / TVöD-Bund E 14 - TVöD-Bund E 15
Kennziffer
Arzt (m/w/d) im KiJuDi im GA
Kontakt
Frau Carolin Lehmann
Telefon:  +49 2541 181105
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Sie suchen eine neue Herausforderung? Wir suchen genau Sie als

Ärztin / Arzt (m/w/d) für den kinder- und jugendärztlichen Dienst im Gesundheitsamt

Kommen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in unser Team!

Wir bieten Ihnen:

  • eine unbefristete Teilzeitstelle (19,5 Std./Woche)
  • mit abgeschlossener fachärztlicher Weiterbildung eine attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe 15 TVöD (je nach förderlicher Berufserfahrung 2.752,00 € - 3.874,00 €) plus Entgeltgruppenzulage in Höhe von 150 € (bei Teilzeit) sowie eine Fachkräftezulage in Höhe von 250 € (bei Teilzeit)
  • im Übrigen eine attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe 14 TVöD (je nach förderlicher Berufserfahrung 2.501,92 € - 3.566,07 €) plus Fachkräftezulage in Höhe von 125 € (bei Teilzeit)
  • im Wege der Versetzung eine Übernahme im Beamtenverhältnis mit entsprechender Eingruppierung bis zur Besoldungsgruppe A 15 LBesO NRW
  • als Dienstort die Stadt Coesfeld im ländlich charmanten Münsterland - überzeugen Sie sich selbst über onboarding@münsterland (https://www.muensterland.com/wirtschaft/service/onboarding/fachkraefte/)

Neugierig geworden?

Ihr Anforderungsprofil:

  • eine Approbation als Ärztin/Arzt

Was Sie darüber hinaus noch mitbringen sollten:

  • eine abgeschlossene fachärztliche Weiterbildung – vorzugsweise Anerkennung als Facharzt/-ärztin für Kinder- und Jugendmedizin oder für Öffentliches Gesundheitswesen
  • freundliches und souveränes Auftreten, Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit sowie ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen
  • möglichst praktische Erfahrungen im Bereich der Pädiatrie, der Kinder- und Jugendpsychiatrie oder -psychotherapie und/oder im öffentlichen Dienst

Sonstiges:

  • Führerschein der Klasse B (ehem. Klasse 3) und die Bereitschaft, das private Kfz gegen Reisekostenerstattung nach dem Landesreisekostengesetz für dienstliche Fahrten zur Verfügung zu stellen
  • Nachweis über ausreichenden Masernschutz (für nach 1970 Geborene)

Dann sind Sie genau richtig bei uns!

Ihre zukünftigen Aufgaben:

  • Durchführung von Schuleingangsuntersuchungen, Seiteneinsteigeruntersuchungen und Schulfähigkeitsfeststellungen
  • ärztliche Diagnostiken zur Feststellung des Förderbedarfs von behinderten oder von Behinderung bedrohten Kindern
  • Zusammenarbeit mit verschiedensten Einrichtungen innerhalb und außerhalb der Kreisverwaltung als da wären interdisziplinäre Frühförderstellen, Kindertagesstätten, Schulen und andere

Ihr zukünftiges Team:

„Sie werden Teil eines multiprofessionellen Teams aus zurzeit 12 Kolleginnen und Kollegen an zwei Standorten. Unser Team besteht aus erfahrenen Fachkräften, die gemeinsam an einer Vielzahl von abwechslungsreichen Aufgaben im kinder- und jugendärztlichen Dienst arbeiten. Wir legen großen Wert auf gegenseitige Unterstützung und eine positive Arbeitsatmosphäre.“

Was uns als Arbeitgeber auszeichnet:

  • Vorzüge des öffentlichen Dienstes: 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche, krisenfeste Tätigkeit
  • Familienfreundlichkeit: Gleitzeitkonto, vielfältige Teilzeitmöglichkeiten, Auszeichnung durch die Bertelsmann Stiftung als familienfreundlicher Arbeitgeber, Pflege- und Wohnberatung
  • Finanzielle Leistung: Betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung gemäß TVöD, Lohnsicherheit, leistungsorientierte Bezahlung, Vorschussmöglichkeiten, Dienstradleasing (für unbefristete Mitarbeitende), tarifliche Vergütung inkl. Zuschläge
  • Karriere: vielfältige Fortbildungsangebote für Ihre fachliche und persönliche Entwicklung, Qualifizierungs- und Aufstiegsmöglichkeiten, interne Entwicklungsmöglichkeiten, Bildungsurlaub
  • Vielfalt und Zusammenhalt: Unterzeichner der Charta der Vielfalt, Förderung von wertschätzender und vorurteilsfreier Organisationskultur, Betriebsfeste
  • Digitalisierung: papierloses Arbeiten in vielen Bereichen (z. B. E-Akten, digitale Workflows)
  • Gesundheitsmanagement : geförderte Sportprogramme, Betriebssportgemeinschaft, ergonomische Arbeitsplätze, Förderung von gesundheitsbewusstem Verhalten, Präventionsangebote im Arbeitsalltag, Dienstfahrräder und Dienst-E-Bikes für die Mittagspause, Auszeichnung vom ADFC als fahrradfreundlicher Arbeitgeber
  • Ehrenamt : Förderung von ehrenamtlichen Tätigkeiten, (z. B. Freistellung für Einsätze bei der freiwilligen Feuerwehr, Sonderurlaub für Ferienbetreuungsmaßnahmen)

Bei uns können Sie mit einer sinnstiftenden Tätigkeit das Gemeinwohl fördern und unsere gemeinsame Zukunft mitgestalten! Ihre Arbeit kommt den rund 226.000 Menschen in unserer Region zugute und hilft, den Kreis Coesfeld als kommunalen Dienstleister zu stärken. Aber überzeugen Sie sich doch selbst mit unserem Imagefilm (https://www.kreis-coesfeld.de/kreisportrait/ein-tag-im-kreis-coesfeld-imagefilm.html) !

Noch mehr Infos finden Sie auf unserer Karriereseite (https://www.kreis-coesfeld.de/karriere.html) und auf unserem Instagramkanal. (https://www.instagram.com/)

Der Kreis Coesfeld fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Bewerbungen von Frauen und Männern sind ausdrücklich unabhängig von Behinderung, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität willkommen.

Jetzt sind Sie dran!

Bewerben Sie sich bitte online (https://bewerbermanagement.net/jobposting/3bbd510d4155eecb80108f8a51606be5e6bbe3aa0) bis zum 25.05.2025 bei uns! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Mit der Abgabe der Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass vorübergehend erforderliche Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens gespeichert werden. Fahrt- und Übernachtungskosten für die Vorstellung werden nicht erstattet.

Rückfragen?

Zum Aufgabengebiet:

Frau Winkler (Abteilungsleiter der Abt. 53 - Gesundheitsamt)

Mail: alexandra.winkler@kreis-coesfeld.de

Tel. 02541/18-5300

Bei Fragen und Anregungen zum Bewerbungsverfahren:

Paulina Risthaus (Personalsachbearbeiterin)

Mail: paulina.risthaus@kreis-coesfeld.de

Tel. 02541/18-1115

Carolin Lehmann (Personalsachbearbeiterin)

Mail: carolin.lehmann@kreis-coesfeld.de

Tel. 02541/18-1105

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Gesundheit, Sport u. Soziales"