bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Be­ra­ter für Be­rufs­star­ter (m/w/d)

Arbeitgeber: Handwerkskammer Potsdam

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Erziehung und Bildung
Ort
Groß Kreutz (Havel)
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
25.05.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst | TV-L E 9b
Kontakt
Melisande Duif
Telefon:  +49 331 3703-145
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Die Handwerkskammer Potsdam ist die starke Stimme für die rund 17.400 Handwerksbetriebe in Westbrandenburg. Damit wir in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft deutlich zu hören sind, engagieren sich jeden Tag ca. 130 Mitarbeitenden für das Anliegen und das Ansehen des Handwerks in unserer Region. Zu unseren Tätigkeitsschwerpunkten gehören die aktive Interessenvertretung, die Organisation der handwerklichen Ausbildung und ein umfangreiches Beratungs- und Dienstleistungsangebot für Handwerksunternehmen.

Der Bedarf an qualifizierten Fachkräften im Handwerk bleibt hoch und die Begeisterung junger Menschen für eine praxisnahe, sinnstiftende Ausbildung wird dabei immer wichtiger. Praktika sind ein entscheidender Baustein: Sie ermöglichen jungen Menschen Einblicke in vielfältige Handwerksberufe und bieten Unternehmen die Chance, ihren Nachwuchs von morgen kennenzulernen. Wir möchten Unternehmen und junge Menschen dabei unterstützen, über ein drei bis zehnwöchiges Praktikum den Grundstein für ein zukünftiges Ausbildungsverhältnis zu legen.

Die Handwerkskammer Potsdam sucht für das Team "Fachkräftesicherung/Berufsorientierung“ am Standort in Götz (Groß Kreutz/Havel) zum 01.08.2025 eine/n

Berater für Berufsstarter (m/w/d)

Schwerpunkt: Praktikavermittlung mit Klima- und Umweltschutzbezug

Ihre Aufgaben

  • Gewinnung von Unternehmen als Anbieter für Praktika
  • Gewinnung junger Menschen für ein Praktikum mit Klima- und Umweltschutzbezug
  • Information, Beratung und Begleitung junger Menschen (14–29 Jahre) im Prozess der Praktikumsvermittlung
  • Information und individuelle Beratung Berufsbildungspersonal und Praktikumsanbieter
  • Öffentlichkeitsarbeit in Zusammenarbeit mit dem Team Öffentlichkeitsarbeit
  • Zusammenarbeit mit Schulen, Oberstufenzentren, Universitäten, Arbeitsagenturen sowie relevanten Netzwerkpartnern, Mitarbeit in Gremien
  • Organisation und Steuerung der Verwaltungsabläufe vor, während und nach einem Praktikum mit Klima- und Umweltschutzbezug
  • Prüfung der Förderfähigkeit von Praktikumsplätzen und Teilnehmenden

Ihr Profil

  • Studium oder vergleichbarer Abschluss (z. B. Meistertitel), Berufserfahrung im Bereich Berufsorientierung, Bildungsarbeit oder Nachwuchsförderung
  • Ausgeprägte Beratungs- und Kommunikationskompetenz, insbesondere im Umgang mit jungen Menschen und Betrieben
  • Kenntnisse zu den Themen Berufliche Orientierung, Praktika, Projekterfahrung oder Fördermittelabwicklung
  • Begeisterung für das Handwerk und Teamfähigkeit
  • sicheres Auftreten und ausgeprägtes Kommunikationsvermögen
  • Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Sicherer Umgang mit gängiger Bürosoftware (MS Office)
  • Bereitschaft zu Tages-Dienstreisen im Kammerbezirk (Führerschein PKW)

Wir bieten

  • befristeter Arbeitsvertrag bis zum 31.12.2027 mit den Vorzügen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) nach EG 9b, einer Jahressonderzahlung, betrieblichen Altersvorsorge und der Absicht einer unbefristeten Übernahme
  • Erholungsurlaub: 30 Tage Jahresurlaub mit zusätzlicher Freistellung am 24.12 und 31.12.
  • Work-Live-Balance: geregelte Arbeitszeiten durch Gleitzeit und möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • regelmäßigen Weiterbildungsmöglichkeiten: Bilden Sie sich jährlich zu den aktuellsten Themen weiter. Wir übernehmen die Kosten.
  • Erreichbarkeit in gut angebundenen Räumlichkeiten mit kostenlosen Parkmöglichkeiten und ÖPNV-Anbindung
  • Benefits: Zuschuss zu einem Jobticket, Möglichkeit zum Fahrrad-Leasing, wöchentliche Rückenschule während der Arbeitszeit

Jetzt bewerben!

Sie möchten Ihre Fachkompetenz in einem modernen Arbeitsumfeld einbringen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 25.05.2025 per E-Mail oder über Bewerberportal online.

Arbeitsort:

Bildungs- und Innovationscampus Handwerk (BIH)

Am Mühlenberg 15

14550 Groß Kreutz OT Götz

Ansprechpartner:

Frau Melisande Duif

Tel.: 0331 3703 145

bewerbung@hwkpotsdam.de

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Erziehung und Bildung"