bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Mit­ar­bei­ter Haupt­amt (Se­kre­ta­ri­at) (m/w/d)

Arbeitgeber: Burgenlandkreis

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Zentrale Dienste u. Personal
Ort
Naumburg (Saale)
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
11.05.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Mittlerer Dienst | TVöD-VKA E 5
Kennziffer
I
Kontakt
Herr Peter Hoekstra
Telefon:  +49 3445 731350
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Der Burgenlandkreis liegt mit einer Fläche von 1.414 km² im Süden des Bundeslandes Sachsen-Anhalt und im Zentrum von Mitteldeutschland. Attraktivität und Image des Landkreises ( www.blkamore.de (http://www.blkamore.de) ) werden maßgeblich vom vielfältigen Erbe der alten Kulturlandschaft an Saale, Unstrut und Elster geprägt. Der Strukturwandel im Zuge des Ausstiegs aus der Braunkohle spielt in den nächsten Jahren eine entscheidende Rolle. Der Burgenlandkreis ist Bestandteil der Metropolregion Mitteldeutschland und hat eine moderne, bürgerorientierte und familienfreundliche Verwaltung mit rund 1.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

Im Hauptamt des Landratsamtes des Burgenlandkreises ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Mitarbeiter Hauptamt (Sekretariat) (m/w/d)

in Vollzeit zu besetzen.

Das Hauptamt ist ein Fachbereich des Landratsamtes, welcher für eine reibungslose Ablauforganisation der inneren Verwaltung verantwortlich ist. Dazu tragen die Bereiche Allgemeine Verwaltung (Verantwortungsträger für bspw. Beschaffung, Poststelle, Fuhrpark, Gebäudewirtschaft), das Sachgebiet IT-Service für die IT-Infrastruktur innerhalb der Verwaltung sowie der kreiseigenen Schulen, aber auch das Kreisarchiv mit der Verwaltungsbücherei bei.

Das Arbeitsverhältnis bestimmt sich nach dem Tarifvertrag für Beschäftigte des öffentlichen Dienstes (TVöD) und ist unbefristet.

Zu den Tätigkeitsschwerpunkten dieser Stelle gehören:

  • Büromanagement, Bearbeitung Postein- und -ausgang
  • allgemeiner Vorzimmerdienst des Amtsleiters
  • Koordination und Organisation von Besprechungen, Sitzungen und Dienstreisen
  • Anfertigen von Niederschriften, Protokollen, Präsentationen und Schriftstücken
  • Vorbereitung, teilweise Begleitung und Nachbereitung von Sitzungen und Veranstaltungen
  • eigenständige Bearbeitung und Priorisierung des Schriftverkehrs und der Terminplanung des Amtes
  • Rechnungsbearbeitung
  • Durchführung öffentlicher Zustellungen am Hauptsitz der Verwaltung
  • Herausgabe und Registratur innerdienstlicher Rundschreiben

Wir erwarten von Ihnen:

  • abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r, Fachangestellte/r für Bürokommunikation oder eine vergleichbare Ausbildung
  • mehrjährige Berufserfahrung im Sekretariats- und Bürobereich, idealerweise in einer öffentlichen Verwaltung
  • sehr gute Kenntnisse im Umgang mit MS Office (Word, Excel, PowerPoint, Outlook) sowie modernen Bürokommunikationstools
  • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift: präzise und fehlerfreie Ausdrucksweise in der schriftlichen und mündlichen Kommunikation, um die offizielle Korrespondenz und Protokolle korrekt zu erstellen
  • ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und sicheres Auftreten
  • hohe Organisationsfähigkeit
  • Diskretion und Zuverlässigkeit im Umgang mit vertraulichen Informationen
  • ein hohes Maß an Sorgfalt, Eigenverantwortung und Besonnenheit, auch in stressigen Momenten
  • selbständige und vorausschauende Arbeitsweise, hohe Einsatzbereitschaft
  • Teamgeist und Zuverlässigkeit
  • Bereitschaft zur fachspezifischen Qualifizierung

Notwendig sind darüber hinaus der Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B und die Bereitschaft zur Nutzung des eigenen PKW für dienstliche Zwecke gegen Kostenerstattung nach den reisekostenrechtlichen Bestimmungen.

Wir bieten Ihnen:

  • ein abwechslungsreiches und herausforderndes Aufgabengebiet in einer modernen Verwaltung mit flexiblen Arbeitszeiten und Home-Office im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten, wenn die Arbeitsaufgaben es zulassen
  • kontinuierliche Weiterbildungen
  • Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
  • betriebliches Gesundheitsmanagement
  • 30 Tage Erholungsurlaub
  • Entgeltgruppe 5 TVöD
  • Gewährung von vermögenswirksamen Leistungen sowie einer Jahressonderzahlung
  • alternatives Entgeltanreizsystem in Form einer Guthabenkarte zur freien privaten Verfügung

Wir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Im Interesse der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht.

Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des SGB IX besonders berücksichtigt.

Sollten Sie an einer Tätigkeit beim Burgenlandkreis interessiert sein, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Ihre Bewerbung können Sie bis zum 11.05.2025 online unter www.burgenlandkreis.de (http://www.burgenlandkreis.de) einreichen.

Die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten sind Voraussetzung für die Berücksichtigung im Auswahlverfahren. Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen erklären Sie Ihr Einverständnis, dass Ihre personenbezogenen Daten für die Durchführung des Bewerbungsverfahrens gespeichert und verarbeitet werden.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Zentrale Dienste u. Personal"