bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

SACH­BE­AR­BEI­TUNG IM BE­REICH ER­NEU­ER­BA­RE ENER­GI­EN (M/W/D)

Arbeitgeber: Landratsamt Heilbronn

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Umwelt und Verwaltung
Ort
Heilbronn
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
25.05.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst | A11 / TVöD-VKA E 9c
Kontakt
Sina Schneider

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Ein Arbeitsplatz mit Zukunftund einem sicheren Gehalt ist Ihnen wichtig? Willkommen im Kreis!

Das Landratsamt Heilbronn ist ein moderner Dienstleister, der im Interesse des Gemeinwohls handelt. Die Verwaltungsbehörde mit rund 2.000 Mitarbeitenden ist für die Gemeinden und 350.000 Einwohnerinnen und Einwohner des gesamten Landkreiseszuständig.

Unterstützen Sie unser Team im Amt 30 - Bauen und Umwelt - ab sofort als

Sachbearbeitung Erneuerbare Energien (m/w/d)

befristet bis 31. Dezember 2027. Eine Weiterbeschäftigung ist möglich. Der Kreistag hat im Stellenplan 2025 diese Stellen für das Amt 30 neu geschaffen, um den wachsenden Herausforderungen und der Komplexität im Kontext der Erneuerbaren Energien gerecht zu werden.

Im Sachgebiet 30.1 Bauleitplanung und Projekte arbeiten derzeit vierzehn Mitarbeitende in verschiedenen Projektbereichen. Das Team Windkraft (zurzeit fünf Mitarbeitende) kümmert sich als Genehmigungsbehörde um sämtliche Aufgaben im Bereich Windenergie. Dies umfasst erste Beratungen, Genehmigungsverfahren, Begleitung von Baumaßnahmen sowie die Überwachung des laufenden Betriebs von Windenergieanlagen.

IHRE AUFGABEN

  • Sie arbeiten aktiv an der Energiewende in einem interdisziplinären Team mit
  • Sie bearbeiten verschiedene rechtliche Fragestellungen mit Schwerpunkt Immissionsschutz, Natur- und Artenschutz
  • Sie planen und führen Öffentlichkeitsbeteiligungen durch
  • Sie verfassen Entscheidungen über immissionsschutzrechtliche und naturschutzrechtliche Anträge

IHR PROFIL

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium in
    • B.A. Public Management, Diplom-Verwaltungswirt/-in,
    • oder LL.B. Rechtswissenschaften,
    • oder vergleichbarer Studienabschluss
  • Sie besitzen die Aufstiegsfortbildung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst oder
  • Sie verfügen vergleichbar im Beschäftigtenverhältnis über die abgeschlossene Zweite Prüfung nach der Entgeltordnung (VKA) bzw. Angestelltenlehrgang II
  • Sie haben ein sicheres, freundliches und kundenorientiertes Auftreten
  • Sie zeichnen sich durch eine ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit aus
  • Sie besitzen ein gutes Organisationsgeschick, gutes Durchsetzungsvermögen und Belastbarkeit
  • Sie haben eine hohe soziale Kompetenz
  • Sie verfügen idealerweise über Kenntnisse im Verwaltungsrecht

UNSER ANGEBOT

  • Der Dienstposten ist mit Beamtinnen/Beamten in Besoldungsgruppe A 11 LBesGBW besetzbar.
  • Ihre Eingruppierung im Beschäftigtenverhältnis erfolgt bei Vorliegen der tarifrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen bis zur EG 9c TVöD.
  • Es handelt sich um eine Vollzeittätigkeit, die jedoch grundsätzlich teilbar ist
  • Sie profitieren von zahlreichen internen und externen Fortbildungsmöglichkeiten sowie gezielter Personalentwicklung
  • Wir bieten Ihnen individuelle Arbeitszeitgestaltung und mobiles Arbeiten für eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Erleben Sie eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten, kompetenten und kollegialen Umfeld
  • Nehmen Sie an Gesundheitstagen teil und nutzen Sie die regelmäßig stattfindenden Sportangebote
  • Genießen Sie einen Verpflegungszuschuss für unsere Kantine und attraktive Corporate Benefits
  • Nutzen Sie ein umfassendes Mobilitätskonzept (z.B. Jobticket, Radleasing und Radpendlerbonus)

Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres Teams!

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerberportal bis spätestens Sonntag, 25. Mai 2025.

NOCH FRAGEN?

Bei Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Herr Frank Weller (Tel.: 07131/994-570) und bei Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Sina Schneider (Tel.: 07131/994- 377) zur Verfügung.

Kreistag und Innere Verwaltung

Personal

Lerchenstraße 40

74072 Heilbronn

]]>

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Umwelt und Verwaltung"