bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Be­auf­trag­ten für KI-ge­stütz­te Pro­zes­s­op­ti­mie­rung und Da­ten­ma­na­ge­ment (m/w/d).

Arbeitgeber: Stadt Eisenach

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
IT und Telekommunikation
Ort
Eisenach
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
25.05.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst | TVöD-Bund E 11
Kontakt
Frau Janine Jäger
Telefon:  +49 3691 670116
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Optimieren Sie mit uns die digitale Transformation – Ihre Chance als Beauftragte/r für KI!


Zur Verstärkung im Fachdienst Digitale Verwaltung suchen wir einen

Beauftragten für KI-gestützte Prozessoptimierung und Datenmanagement (m/w/d).

Die Stelle ist schnellstmöglich unbefristet zu besetzen. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Eine Teilzeitbeschäftigung kann im Rahmen der dienstlichen Gegebenheiten ermöglicht werden.

Welche Aufgaben erwarten Sie?

  • Analyse und Optimierung bestehender Verwaltungsprozesse in enger Zusammenarbeit mit dem Prozessmanagement im Hinblick auf eine zukünftige Automatisierung und KI-Integration
  • Entwicklung von Konzepten zur Prozessautomatisierung und Datenstrukturierung als Grundlage für den Einsatz von KI
  • Beratung der Fachdienste zu technologischen Möglichkeiten und KI-Potenzialen
  • Entwicklung und Durchführung von Schulungen zu digitalen Prozessen und KI-Grundlagen
  • Evaluierung und Auswahl geeigneter Technologien zur Unterstützung der Verwaltungsdigitalisierung (Make-or-Buy-Entscheidungen)
  • Berücksichtigung wirtschaftlicher Aspekte bei der Auswahl und Implementierung von Technologien
  • Entwicklung von Methoden für das interne Anforderungsmanagement
  • Technische Realisierung von eigenen Entwicklungsvorhaben und Dokumentation der Systemlösungen
  • Nutzung und Weiterentwicklung von Open-Source-Technologien im Bereich KI und Prozessautomatisierung


Was erwarten wir von Ihnen?

  • abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftswissenschaften, Verwaltungsinformatik bzw. eine gleichwertige berufliche Qualifikation oder
  • eine IT-orientierte Ausbildung, z. B. zum Fachinformatiker für Systemintegration
  • Kenntnisse in der Anwendung von KI-Technologien und Automatisierung von Verwaltungsprozessen
  • Erfahrung im Projektmanagement innerhalb der öffentlichen Verwaltung
  • ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Fähigkeit, komplexe Themen verständlich zu vermitteln
  • Kenntnisse der rechtlichen Rahmenbedingungen (EU-Acts, DSGVO) oder Bereitschaft zur Einarbeitung
  • hohe Problemlösungsfähigkeit
  • teamorientierte Arbeitsweise
  • hohes Maß an Eigeninitiative und Selbstständigkeit

Was bieten wir Ihnen?
Werden Sie Teil unseres Teams in der Eisenacher Stadtverwaltung. Wir punkten mit flexiblen Arbeitszeiten, Homeoffice-Angeboten und breitgefächerten Weiterbildungsmöglichkeiten. Sie profitieren außerdem von:

  • Entgelt nach Entgeltgruppe 11 TVöD (VKA)
  • monatlich „Eisenach - Gutscheine“ (im Wert von 50 Euro) im Rahmen des Leistungsentgeltes für Beschäftigte
  • Jahressonderzahlung und attraktive betriebliche Altersvorsorge nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA)
  • 30 Tage Erholungsurlaub sowie an Heiligabend und Silvester arbeitsfrei
  • aktive Teilnahme an gesundheitsfördernden Maßnahmen im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten


Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bis zum 25.05.2025 online über unser Bewerberportal, zu finden auf unserer Homepage www.eisenach.de unter Service/Ausschreibungen/Stellenausschreibungen.

Für Fragen zum Stellenausschreibungsverfahren steht Ihnen Frau Scheel vom Fachdienst Personal und Organisation (Tel. 03691/670-107) zur Verfügung.

Die Stadtverwaltung Eisenach begrüßt die Bewerbung von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellter Personen.

Auswahlentscheidungen werden nach den Bestimmungen des Thüringer Gleichstellungsgesetzes sowie dem Gleichstellungsplan der Stadt Eisenach getroffen.

Alle in männlicher Form gewählten Bezeichnungen gelten entsprechend auch in weiblicher und diverser Sprachform.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "IT und Telekommunikation"