Kontakt_Seitenfunktionen

Brandschutzerzieher/in
Arbeitgeber: Wetteraukreis
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Sicherheit und Ordnung
- Ort
- Friedberg (Hessen)
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 31.07.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst | TVöD-VKA E 6
- Kennziffer
- 15089
- Kontakt
-
Frau Tanja Glavas
Telefon: +49 6031 83-1110
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Bei uns …gold.richtig. Neben einer Vielfalt an Aufgaben, die einfach Sinn machen und unserer Region zu Gute kommen hat der Wetteraukreis als Arbeitgeber noch viel mehr zu bieten. Daher unterstützen auch Sie unser Team in der Fachstelle Brand- und Katastrophenschutz als
Brandschutzerzieher/in (m/w/d)
auf Minijob-Basis
Die Arbeitszeit begründet sich aufgrund der Tätigkeit und Aufgabe ausschließlich an den Vormittagen.
Ihre Aufgaben
- Durchführung der Brandschutzerziehung und –aufklärung in den 3. Klassen der Grundschulen des Wetteraukreises gemäß dem Konzept des Landkreises
- Vor- und Nachbereitung der Brandschutzerziehung sowie enger Austausch mit der Brandschutzerziehungskoordinatorin
- Unterstützung bei Planung und Durchführung von Veranstaltungen
- Prüfung und Pflege der Schulungsmaterialien
Ihr Profil
- Aktive Mitgliedschaft in einer Feuerwehr
- Erfolgreich absolvierter „Grundlagenlehrgang Brandschutzerziehung/-aufklärung“ (Kindergarten und Grundschule)
- Erfolgreich absolvierter Lehrgang „Ausbilder in der Feuerwehr“, mindestens jedoch 5 Jahre aktive Durchführung von Brandschutzerziehung und -aufklärung in einer Feuerwehr
- Freude im Umgang mit Kindern
- Sie können sich sprachlich gut ausdrücken und sind ein Organisationstalent
- Sie verfügen über Moderations- und Präsentationsfähigkeiten und besitzen eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B
Unser Angebot
- Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 6 TVöD. Es erwarten Sie Jahressonderzahlungen sowie regelmäßige Tariferhöhungen auf Grundlage des TVöD.
- Darüber hinaus bieten wir eine attraktive betriebliche Altersvorsorge.
Was uns als Arbeitgeber noch ausmacht:
Wir übernehmen Verantwortung. Daher ist aufgrund des Tätigkeitsfeldes die Vorlage eines einwandfreien erweiterten Führungszeugnisses unumgänglich.
Auch ist im Fall einer Einstellung von Bewerberinnen und Bewerbern, die nach dem 31.12.1970 geboren sind, ein Nachweis über einen ausreichenden Impfschutz oder Immunität gegen Masern nach dem Infektionsschutzgesetz erforderlich.
Wir begleiten unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gerne in ihren unterschiedlichen Lebensphasen – ob während der Ausbildung, in der beruflichen Weiterentwicklung oder innerhalb der Elternzeit. Flexible Arbeitszeiten sowie teilbare Stellen unterstützen zusätzlich die individuelle persönliche Situation unserer Beschäftigten. Auch kulturelle und nationale Vielfalt gehören bei uns zum Alltag. Ein Widerspiegeln der Vielfalt der Kreisbevölkerung ist unser Ziel.
Schwerbehinderte Menschen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt.
Wir freuen uns auf Sie.
Wir erwarten Ihre Online-Bewerbung hier direkt über die Aktion „Online bewerben“. Die Bewerbungsfrist endet am 31.07.2025.
Für nähere Infos wenden Sie sich gerne an Herrn Lars Henrich (Tel.-Nr. 06031/83-2360). Und natürlich finden Sie auf unserer Karriere-Seite viele Infos zu uns als Arbeitgeber: www.wetteraukreis.de/karriere (http://www.wetteraukreis.de/karriere)