Kontakt_Seitenfunktionen

Hygieneinspektion/Gesundheitsaufsicht Abt. 42a Amtsärztlicher Dienst am Dienstort Mainz
Arbeitgeber: Kreisverwaltung Mainz-Bingen
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Mainz
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 18.05.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst | A8 - A9 / TVöD-VKA E 9a
- Kennziffer
- #047
- Kontakt
-
Frau Melanie Bootz
Telefon: +49 6132 787-1113
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
STELLENAUSSCHREIBUNG
Für den wirtschaftsstärksten Landkreis in Rheinland-Pfalz mit rund 225.800 Bürgerinnen und Bürgern ist die Kreisverwaltung Mainz-Bingen ein moderner und leistungsstarker Dienstleister. Unsere 1.346 Mitarbeitenden sind das Gesicht unserer modernen Verwaltung.
Zur Unterstützung unseres Teams ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle in der
Hygieneinspektion/Gesundheitsaufsicht
innerhalb der Abteilung 42 „Gesundheitswesen“, Fachbereich „Amtsärztlicher Dienst“
am Dienstort Mainz zu besetzen.
Das Aufgabengebiet umfasst unter anderem:
- Hygienebegehungen in Einrichtungen des Gesundheitswesens
- Erfassung, Weiterleitung und Ermittlungen bei meldepflichtigen Erkrankungen
- Überwachung und Probenentnahmen bei Einrichtungen der Trinkwasserversorgung sowie bei Badeanlagen
- Stellungnahmen bei Neu- oder Umbaumaßnahmen von Gemeinschaftseinrichtungen und Einrichtungen des Gesundheitswesens
- Anlassbegehungen bei Verdacht auf Verwahrlosung oder Schädlingsbefall
- Umweltmedizinische und seuchenhygienische Beratung
Ihre Qualifikation:
- abgeschlossene Ausbildung im Bereich Hygieneinspektion oder
- abgeschlossene Ausbildung im Bereich Gesundheitsaufsicht
- eigenverantwortliches Handeln und die Fähigkeit zur Teamarbeit werden vorausgesetzt
- Bereitschaft zur Tätigkeit auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten (z.B. Wochenenden) sowie die Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst der Abteilung sind erforderlich
Wir bieten eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit einem breiten Aufgabenspektrum, Einbindung in Entscheidungsprozesse und selbstständiges Arbeiten. Die Kreisverwaltung Mainz-Bingen bietet flexible, familienfreundliche Arbeitszeitmodelle an, eine moderne, digitale Arbeitsplatzausstattung mit der Option auf Home-Office steht zur Verfügung.
Die Vergütung erfolgt bis zur Besoldungsgruppe A9 LBesO bzw. nach der Entgeltgruppe 9a TVöD. Die durchschnittliche regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 40 bzw. 39 Stunden. Voraussetzung für die Tätigkeit ist der Führerschein Klasse B sowie die Bereitstellung des privaten Pkws als Dienstfahrzeug. Die Besetzung der Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit in Form von Jobsharing möglich.
Bitte beachten Sie, dass Sie zur Wahrnehmung der Tätigkeit in den Bereichen Hygieneinspektion bzw. Gesundheitsaufsicht über einen gültigen Impfschutz gemäß Masernschutzgesetz verfügen müssen.
Die
Kreisverwaltung Mainz-Bingen
fördert die Gleichberechtigung aller Menschen. Bewerbungen von Schwerbehinderten und Menschen mit Migrationshintergrund sind gerne erwünscht.
Bewerbungen werden bis zum
18.05.2025
über unser
Online-Bewerbungsportal
erbeten.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- Tarifbeschäftigte/r Verwaltung (m/w/d)
- Mitarbeiter*in (m/w/d) im Seniorenbüro in der Abteilung für Demografie und Ehrenamt
- Immobilienkauffrau / Immobilienkaufmann als Mitarbeiterin / Mitarbeiter Bewirtschaftung (w/m/d)
- Mitarbeit (w/m/d) im Bereich des Abrechnungswesen im Fachdienst 54 - Migration
- eine Bürosachbearbeiterin / einen Bürosachbearbeiter (w/m/d) in der Registratur (eAkte)