bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Werk­stu­dent*in (m/w/d) Qua­li­täts- und Nach­hal­tig­keits­ma­na­ge­ment

Arbeitgeber: Bundesamt für Strahlenschutz

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Freiburg im Breisgau
Karte anschauen
Arbeitszeit
Teilzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
26.05.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst | FH / Bachelor
Kontakt
Frau Lena Etienne
Telefon:  +49 30 18333-1213
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Sie übernehmen Verantwortung für Mensch und Umwelt.
Bewerben Sie sich beim Bundesamt für Strahlenschutz als

Werkstudent*in (m/w/d)

Qualitäts- und Nachhaltigkeitsmanagement

in der Stabsstelle „Qualität, Integrität, Nachhaltigkeit“

Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) arbeitet für die Sicherheit und den Schutz der Menschen und der Umwelt vor Schäden durch Strahlung. Als wissenschaftlich-technische Bundesoberbehörde gehört das BfS zum Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV).

Ihre Aufgaben:

Sie unterstützen die Stabsstelle in den Bereichen Qualitäts- und Nachhaltigkeitsmanagement, insbesondere

  • entwerfen Sie digitale Schulungsunterlagen für das Qualitäts- und Umweltmanagement
  • übernehmen Sie Kleinprojekte im Bereich Qualitäts- und Umweltmanagement
  • helfen Sie bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung des Qualitäts- und Umweltmanagementsystems
  • unterstützen Sie bei der Beschreibung und Digitalisierung von Prozessen in der Verwaltung und den Laboratorien

Ihr Profil:

  • Sie befinden sich in einem Studium im Bereich Naturwissenschaften, Umweltwissenschaften, Ingenieurwissenschaften, Informatik, Verwaltungswissenschaften, Nachhaltigkeit, Qualitätsmanagement oder vergleichbar
  • Sie haben idealerweise erste praktische Erfahrungen in den beschriebenen Themengebieten
  • Sie haben eine hohe IT-Affinität und sehr gute MS-Office-Kenntnisse, insbesondere PowerPoint
  • Sie beherrschen die deutsche Sprache in Wort und Schrift
  • Sie haben Freude an Teamarbeit, agieren offen, zuverlässig und engagiert
  • Sie arbeiten strukturiert und selbstständig
  • Sie sind kommunikativ und kreativ

Unser Angebot:

Wir bieten Ihnen in einem auf 18 Monate befristeten Beschäftigungsverhältnis mit bis zu 80Monatsstunden im Rahmen flexibler Arbeitszeiten eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Tätigkeit in einer wissenschaftlich-technischen Bundesoberbehörde (Dienstort: 10318 Berlin oder 79098 Freiburg oder 38226 Salzgitter – aufgrund unserer Organisationsstruktur ist es uns möglich, Ihnen eine Wahlmöglichkeit zwischen den genannten Dienstorten einzuräumen) sowie

  • Vergütungssätze für Studierende mit wissenschaftlichen Hilfstätigkeiten
  • Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten
  • Möglichkeit zu Dienstreisen und fachspezifischen Weiterbildungen

Das BfS gewährleistet die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter und fördert die Vielfalt unter den Mitarbeitenden. Von schwerbehinderten Bewerber*innen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt; sie werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns, wenn sich von dieser Ausschreibung alle Nationalitäten angesprochen fühlen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie diese mit aussagekräftigen Unterlagen (neben Anschreiben, Lebenslauf, Qualifikations- bzw. Studiennachweise, Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen, relevante Fortbildungsnachweise, ggf. Nachweis über Schwerbehinderung) und unter Angabe Ihres bevorzugten Dienstortes sowie der Kennziffer2401 / St-QI bis zum 26.05.2025 (Eingang im Bundesamt) per E-Mail (bitte im PDF-Format) an bewerbungen@bfs.de

oder postalisch an:
Bundesamt für Strahlenschutz
Personalmanagement
Kennziffer 2401 / St-QI
Postfach 10 01 49
38201 Salzgitter

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"