Kontakt_Seitenfunktionen

Teamleitung der Zentralen Poststelle Willi-Becker-Allee und stellvertretende Sachgebietsleitung der Postlogistik
Arbeitgeber: Landeshauptstadt Düsseldorf
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Düsseldorf
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 22.05.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst | A9 / TVöD-VKA E 9b
- Kennziffer
- 16/03/02/25/01
- Kontakt
-
Frau Lena Becker
Telefon: +49 211 89-24023
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Teamleitung der Zentralen Poststelle Willi-Becker-Allee und stellvertretende Sachgebietsleitung der Postlogistik
BesGr A 9+Z LBesO (Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt) oder EG 9b TVöD
für die Abteilung Post, Druck und Digitalisierung im Amt für Zentrale Dienste
Wir kümmern uns nicht um irgendeine Stadt, sondern um Düsseldorf, eine der schönsten und erfolgreichsten Städte Deutschlands. Wir, das sind, rund 12.500 Beschäftigte, die jeden Tag dafür sorgen, dass die Landeshauptstadt Düsseldorf lebenswert und vielseitig bleibt - denn hinter einer modernen Metropole steht auch eine moderne Verwaltung.
Das Amt für Zentrale Dienste ist mit mehr als 700 Mitarbeiter*innen eine zentrale Steuerungsstelle und wichtige Dienstleistungseinheit für die Stadtverwaltung mit ihren derzeit 46 Fachbereichen. Das Amt ist verantwortlich für das komplexe betriebliche Mobilitätsmanagement, die umfassende städtische Gebäudereinigung, das zentrale Servicecenter für Druck und Postlogistik sowie das strategische Beschaffungsmanagement. Hinzu kommen das Kompetenzzentrum für Beihilfe sowie die Info-Line Düsseldorf als vielfach erste Anlaufstelle der Verwaltung für die Düsseldorfer Bürgerinnen und Bürger.
Im Sachgebiet Postlogistik der Abteilung 16/3 – Post, Druck und Digitalisierung
ist die Stelle der Teamleitung für die Postverarbeitung und -verteilung der Zentralen Poststelle Willi-Becker-Allee zu besetzen, mit der gleichzeitig auch die
stellvertretende Sachgebietsleitung verbunden ist.
Wenn Sie gerne daran mitwirken möchten, unsere Rolle als Dienstleistungs- und
Serviceeinheit sowohl für die gesamte Verwaltung als auch deren Beschäftigte und
externen Kund*innen weiter auszubauen, sind Sie uns als neue*r Kollege*in herzlich
willkommen.
Ihre Aufgaben unter anderem:
Sie
- leiten das für die Postverarbeitung und -verteilung in der Zentralen Poststelle zuständige Team mit derzeit insgesamt 22 Mitarbeitenden und im Vertretungsfall stellvertretend das Sachgebiet Postlogistik mit weiteren etwa 25 Mitarbeitenden in den auf verschiedene Standorte im Stadtgebiet verteilten Amtspoststellen
- kümmern sich um Kundenberatung und Kundenbetreuung
- verantworten die ordnungsgemäße Bearbeitung des ein- und ausgehenden in- und externen Postaufkommen in der Zentralen Poststelle Willi-Becker-Allee
- kümmern sich um Materialbestellung, -verwaltung und -ausgabe
- unterstützen die Sachgebietsleitung bei der internen Verwaltung sowohl Ihres eigenen Teams als auch des gesamten Sachgebietes und
- gestalten aktiv anstehende Veränderungsprozesse innerhalb des Sachgebietes mit.
Ihr Profil:
- Verwaltungswirt*in oder Verwaltungsfachwirt*in
- mehrjährige Führungserfahrung
- umfassende Kenntnisse über den Verwaltungsaufbau und die Verwaltungsabläufe sowie postalische Grundbegriffe und Regeln
- ausgeprägte Dienstleistungs- und Serviceorientierung
- gewissenhafte, selbständige und strukturierte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und ein hohes Maß an Motivation und körperlicher Belastbarkeit
- Verantwortungsbewusstsein und Leistungsfähigkeit auch in besonderen Stresssituationen
- Flexibilität in sowohl zeitlicher als auch inhaltlicher Hinsicht
- gute Kenntnisse in der Anwendung der städtischen Softwareprogramme (Word, Excel, et cetera) beziehungsweise die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen, wobei Ihre ständige Weiterbildung ohnehin Ihrem Selbstverständnis entspricht.
Unser Angebot:
- eine unbefristete Stelle mit einer leistungsgerechten Vergütung entsprechend der Qualifikation und Erfahrung
- vom ersten Tag an werden Sie von einem kollegialen Team aufgenommen und in der vielfältigen und abwechslungsreichen Arbeit unterstützt
- eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich ebenso möglich wie mobiles Arbeiten.
Was Sie sonst noch wissen sollten:
Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist eine Einstellung im Beamtenverhältnis möglich.
Wir leben Vielfalt –
Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de.
Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGGNRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des §2SGBIX sind erwünscht.
Da es für die Anzahl der mit einer Zulage ausgestatteten Stellen eine im Landesbesoldungsgesetz geregelte Höchstgrenze gibt, ist die Gewährung der Amtszulage ggf. nicht zeitgleich mit dem Erreichen der persönlichen Beförderungsvoraussetzungen möglich.
Bitte bewerben Sie sich online bis zum 22.05.2025 über den Button „Stell dich vor!“. (https://karriere.duesseldorf.de/teamleitung-der-zentralen-poststelle-willi-becker-allee-un-de-f6841.html?agid=19)
Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen im Fachamt Uwe Gensow, Telefon 0211 89-95700 gerne zur Verfügung.
Für das Bewerbungsverfahren ist Ihre Ansprechperson Lena Becker, Telefon 0211 89-24023, Moskauer Straße 25, Zimmer 3. OG, links. Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 16/03/02/25/01.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- Assistenz (m/w/d) der Geschäftsführung der KEF (Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten)
- Unbefristete Vollzeitstelle im Vorzimmer des Präsidenten des Landessozialgerichts Rheinland-Pfalz in Mainz als Justizbeschäftigte oder Justizbeschäftigter (m/w/d)
- Werkstudent (m/w/d) als Assistenz internationale Kooperationen
- Sachbearbeiter:in (w/d/m) Rechnungsstelle
- Bearbeiter/in (m/w/d) im Bereich Service, Region Süd (Stuttgart, Augsburg)