Kontakt_Seitenfunktionen

Gärtner/in (m/w/d) für den Eigenbetrieb Betriebliche Dienste
Arbeitgeber: Hansestadt Uelzen
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Landwirtschaft und Tierzucht
- Ort
- Uelzen
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 01.06.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst | TVöD-VKA E 5
- Kennziffer
- 02A/2025
- Kontakt
-
Herr Oetzmann
Telefon: +49 581 800-6462
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Wir suchen zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine/n:
Gärtner/in (m/w/d) für den Eigenbetrieb Betriebliche Dienste
Die Stelle umfasst 39,0 Std./Woche (unbefristet)
Die Bürgerinnen und Bürger stehen im Mittelpunkt unseres Handelns, sie sind Partner und Kunden, nach deren Bedürfnissen wir uns ausrichten. Die Vielfalt und das Niveau der städtischen Angebote und Dienstleistungen machen Uelzen attraktiv und lebenswert – auch für Neubürger, Investoren und Gäste. Für deren Planung, Lenkung und Verwaltung sind kreative Fachleute aus vielen Branchen im Rathaus und den Außenstellen gefragt, die Wissen und Erfahrung zum Wohl der Stadt einbringen.
Wenn Sie im Team unserer bürger- und familienfreundlichen Verwaltung mitwirken möchten, könnten Sie für uns die richtige Persönlichkeit sein.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
Organisation der Kolonnenarbeit, insbesondere
• Planen der Arbeitsplätze, Arbeitsvorbereitung
• Kontrolle der Tagesberichte
• Anleiten der zugeteilten Mitarbeiter und Kontrollieren der Arbeitsergebnisse
• Überwachen des Zustandes des Aufgabenbereiches
Ausführung von vegetationstechnischen Maßnahmen, insbesondere
• Fachliche Pflege und Unterhaltungsmaßnahmen an Bäumen, Gehölzen und Pflanzflächen, insbesondere
• Anlegen und Pflegen von Rasen-, Gehölz- und Pflanzflächen
• Baum-und Gehölzschnitt: Alt- und Jungbaumpflege
• Baumfällarbeiten
• maschinelle und manuelle Beseitigung von Wildkräutern und Unrat
• Mulchen von Flächen
• Mäharbeiten intensiv/extensiv (auch mit Groß- und Kleinflächenmähgeräten)
• maschinelle und manuelle Laubbeseitigung
Sonstige Arbeiten, insbesondere
• Räumen und Streuen mit Hilfe von Fahrzeugen und Geräten im Rahmen des Winterdienstes
• Öffnen/Schließen/Einebnen/Abräumen von Gräbern
• Transport von Stück- und Schüttgütern
Wir bieten:
• Möglichkeiten zur Weiterbildung (intern & extern)
• 30 Tage Jahresurlaub und zwei zusätzlich freie Tage am 24.12. und 31.12.
• betriebliche Zusatzversorgung und Jahressonderzahlung
• kurze Entscheidungswege, eigenverantwortliches Arbeiten
• betriebliche Angebote zur Gesundheitsförderung (z.B. Firmenfitnessprogramm Hansefit)
• Dienstrad-Leasing
• dienstlich gestellte Schutz- und Sicherheitskleidung
Ihr Profil:
Sie
• verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Gärtner/in oder eines artverwandten Berufes des Gartenbaus oder der Gartenpflege
• haben praktische Berufserfahrung in einem anerkannten Betrieb des Garten- und Landschaftsbaus oder als Facharbeiter/in artverwandter Berufe des Gartenbaus oder der Gartenpflege innerhalb der letzten 5 Jahre
• sind im Besitz des Führerscheins Klasse BE
• verfügen über die Tauglichkeit für gefährliche Baumarbeiten nach UVV 4.2 § 1 Abs. 1
Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst. Die Stelle ist der Entgeltgruppe 5 TVöD (2.928,99 - 3.570,28 € brutto) zugeordnet.
In dem Bereich, in den diese Stelle fällt, sind Frauen unterrepräsentiert. Frauen werden ausdrücklich gebeten, sich zu bewerben. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt eingestellt. Die Stelle ist teilzeitgeeignet, wenn zwei Teilzeitkräfte die Stelle zeitlich voll ausfüllen und der Wechsel untereinander zeitlich nahtlos erfolgt, da in einer Kolonne gearbeitet wird.
Gerne steht Ihnen für Rückfragen Herr Oetzmann, unter der Telefonnummer (0581) 800-6462 zur Verfügung.
Ihre Bewerbung mit tabellarischem Lebenslauf, Zeugniskopien sowie Tätigkeitsnachweisen richten Sie bitte bis spätestens zum 1. Juni 2025 an:
Hansestadt Uelzen
Fachbereich Organisation und Personal
Stichwort: „Nr. 02A/2025 – Gärtner/in“
Herzogenplatz 2
29525 Uelzen
oder per Mail an bewerbung@stadt.uelzen.de (Anlagen im pdf-Format)
Weitere Informationen zur Hansestadt Uelzen erhalten Sie unter www.hansestadt-uelzen.de.
Uelzen - einfach liebenswert - inmitten der Lüneburger Heide und Teil der Metropolregion Hamburg!
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Landwirtschaft und Tierzucht"
- Versuchstechnikerin / Versuchstechniker (m/w/d) für Pflanzenbau
- Technische Assistentin / technischer Assistent bzw. Laborantin/Laborant (m/w/d)
- Gärtner/in (m/w/d)
- Rangerin bzw. Ranger (w/m/d) im Biosphärenreservat Südost-Rügen
- Gärtnermeister*in für das Freiland (w/m/d)