Kontakt_Seitenfunktionen

Pädagogische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) - Spielpädagogischer Dienst/Jugendförderung
Arbeitgeber: Stadt Mülheim an der Ruhr
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Mülheim an der Ruhr
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 20.05.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst | TVöD-SuE S 12
- Kennziffer
- 45.0509
- Kontakt
-
Herr Carsten Scharwei
Telefon: +49 208 455-1131
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Beim Amt für Kinder, Jugend, Schule und Integration der Stadt Mülheim an der Ruhr um eine unbefristete Vollzeitstelle (39 Stunden wöchentlich) als
Pädagogische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) – Spielpädagogischer Dienst/Jugendförderung
(Entgeltgruppe S 12 TVöD - SuE, mindestens 44.965,- € bis 61.818,- € im Jahr, je nach einschlägiger Berufserfahrung)
zu besetzen.
Wir bieten:
- eine interessante, anspruchsvolle und selbstständige Tätigkeit,
- einen sicheren Arbeitsplatz am Standort Mülheim an der Ruhr mit Tarifbindung sowie eine jährliche Sonderzahlung gemäß tarifvertraglicher Bestimmungen,
- eine monatliche Zulage in Höhe von 180,- €,
- Vorschussmöglichkeiten und Rabatte durch Corporate Benefits,
- eine Betriebsrente ohne Eigenbeteiligung (Rheinische Zusatzversorgungskasse) und leistungsorientierte Bezahlung für tariflich Beschäftigte,
- flexible Arbeitszeit und 30 Tage Urlaub im Jahr sowie Bildungsurlaub,
- bis zu zwei zusätzliche Regenerationstage (bei einer 5-Tage-Woche),
- umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Interner Stellenmarkt und fit@job-Programme zur Gesundheitsförderung.
Ihre Aufgaben sind:
- Pädagogische Fachberatung im Umgang mit den Spielplatzpatinnen und –paten, bei der Spielplatzplanung/Gestaltung, der Ersatzbeschaffung, zum Erhalt von Freiflächen etc.; Akquise von statistischen Daten; Bearbeitung der Spielplatzsatzung; Pflege der Spielplatz- Datenbank
- Ansprechpartner*in für Bürger*innen bezüglich Spielflächen/Aufenthaltsflächen; Schnittstelle zu anderen Ämtern wie dem Grünflächenmanagement, Ordnungsamt etc.
- Mitarbeit bei der Moderation von Nutzungs- Konflikten auf Bolz- und Spielplätzen
- Konzipierung, Durchführung oder Unterstützung in der Kinder- und Jugendbeteiligung (z.B. bei der Planung und Umgestaltung von Spielplätzen, Beteiligung im Rahmen der Stadtplanung, bei der Erstellung des neuen Kinder- und Jugendförderplanes etc.)
- Betreuung und Akquise von Spielplatzpatinnen und –paten, sowie von Ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen
- Initiierung und Mitarbeit bei Schulungsmaßnahmen der Ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen
- Durchführung und Mitwirkung von Arbeitskreisen
- Koordinierung der mobilen Jugendarbeit (AWO Spielmobil, Spielplatzfeste etc.)
- Planung und Durchführung von besonderen Veranstaltungen (Weltspieltag, Einweihungsfeste neuer Spielflächen, Spielplatzfeste, Ferienabschlussfest etc.) in Kooperation mit weiteren Akteuren der Jugendhilfe
- Erstellen fachlicher Stellungnahmen und Vorlagen für Ausschusssitzungen
- Budgetplanung und Verwaltung
- Konzipierung, Planung und Durchführung von Projekten, Maßnahmen und Angeboten aufgrund aktueller oder besonderer Erkenntnisse, Anforderungen und Bedarfslagen
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossenes Studium als Dipl.-Sozialarbeiter*in / Dipl. Sozialpädagoge/–pädagogin oder einen Abschluss Bachelor of Arts (B.A.) Soziale Arbeitoder ein abgeschlossenes Studium der Sozialwissenschaften, Erziehungswissenschaften oder Kindheitspädagogik
- Entscheidungskompetenz
- Kommunikationsstärke, insbesondere die Fähigkeit komplexe Sachverhalte zielführend und adressengerecht zu verschriftlichen
- Zielorientiertes Handeln
- Interkulturelle Kompetenz
- Bereitschaft zu flexibler Arbeitszeit- und Arbeitsgestaltung (nachmittags, abends und an Wochenenden)
- Erfahrungen in der Jugendarbeit sind von Vorteil
Für fachliche Fragen steht Ihnen Gabriele Bartelmai unter 0208/455-4532 zur Verfügung
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung (https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1298523) über Interamt, Stellen-ID 1298523 bis spätestens zum 20.05.2025.
Bei im Ausland erworbenen Schul- und/oder Studienabschlüssen muss der Nachweis über die Anerkennung durch die bewerbende Person erbracht und den Bewerbungsunterlagen zwingend beigefügt werden. Eine reine Übersetzung der Unterlagen ist nicht ausreichend. Weiterführende Informationen finden Sie auf der Internetseite www.schulministerium.nrw.de (https://www.schulministerium.nrw/auslaendische-abschluesse)
Hinweise:
Die Stelle wird zeitgleich intern ausgeschrieben. Die externe Ausschreibung steht unter dem Vorbehalt, dass die Stelle intern nicht besetzt werden kann.
Bitte geben Sie beim Wunsch einer Teilzeitbeschäftigung die maximal mögliche wöchentliche Arbeitszeit an.
Ihre eingereichten Bewerbungsunterlagen werden spätestens nach 6 Monaten datengeschützt vernichtet. Die Stadt Mülheim an der Ruhr fördert aktiv die Gleichstellung von Mann und Frau im Beruf. Wir wünschen uns, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt unserer Region auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßen deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion bzw. Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Wir freuen uns auch über Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund! Bewerbungen schwerbehinderter und gleichgestellter Menschen sind erwünscht.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (m/w/d) in der Eingliederungshilfe
- Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (m/w/d) in der Eingliederungshilfe
- Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (m/w/d) in der Eingliederungshilfe
- Fachbereichsleitung Innere Verwaltung/EMA (m/w/d)
- Sozialarbeiter/in bzw. Sozialpädagoge/in (m/w/d)