bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Bau­tech­ni­ker:in (m/w/d) im Ab­was­ser­werk

Arbeitgeber: Stadt Gronau (Westf.)

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Technische Verwaltung
Ort
Gronau (Westf.)
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
25.05.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Mittlerer Dienst | TVöD-VKA E 9a
Kennziffer
AWW 023
Kontakt
Frau S. Klimke
Telefon:  +49 2562 12-311
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Die Stadt Gronau (Westf.) sucht Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

<br/> Bautechniker:in(m/w/d)<br/> im Abwasserwerk der Stadt Gronau



Das Abwasserwerk ist eine eigenbetriebsähnliche Einrichtung der Stadt Gronau unter der Betriebsführung der Stadtwerke Gronau GmbH.

<br/> <br/> <br/> Ihre Aufgaben umfassen unter anderem:

  • Koordination, Überwachung und Abrechnung von Kleinbaumaßnahmen: zum Beispiel Kanalreparaturen in offener Bauweise, Herstellung von Grundstücksanschlüssen sowie Schachtdeckelsanierung
  • Dokumentation und Pflege abwasserrelevanter Daten im geografischen Informationssystem (GIS)

- Einpflegen von Baumaßnahmen
- Bestandsaktualisierung nach Reparatur-/Sanierungsmaßnahmen
- Betreuung des Kleinkläranlagen- und Indirekteinleiterkatasters

  • Tätigkeiten im Bereich der Grundstücksentwässerung

- bedarfsorientierte Prüfung vorhandener Grundstücksentwässerungsanlagen
- Identifikation von Fehleinleitern
- Beratung der Anschlussnehmer:innen

<br/> <br/> <br/> Was wir von Ihnen erwarten:

  • eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Bautechniker:in oder ein zeitnaher Abschluss der Ausbildung als Bautechniker:in
  • nachweisbare Kenntnisse im Bereich des Tiefbaus
  • CAD- und/oder GIS-Kenntnisse sind wünschenswert
  • hohe kommunikative und soziale Kompetenz verbunden mit einer zielorientierten, strukturierten und effizienten Arbeitsweise
  • eigenverantwortliches, selbstständiges Arbeiten
  • Team- und Kooperationsfähigkeit
  • Kenntnisse und sicherer Umgang in der gängigen EDV-Software (Microsoft Office)
  • uneingeschränkte Fahrerlaubnis der Klasse B

<br/> <br/> <br/> Was Sie von uns erwarten können:

  • eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung
  • eine Vergütung je nach persönlicher Voraussetzung und Qualifikation grundsätzlich bis zur Entgeltgruppe 9a TVöD
  • Urlaubsanspruch in Höhe von bis zu 30 Arbeitstagen je Kalenderjahr gemäß § 26 TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst)
  • umfangreiche Einarbeitung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen
  • einen krisen- und zukunftssicheren Arbeitsplatz
  • betriebliche Altersvorsorge der kommunalen Zusatzversorgungskasse Westfalen-Lippe
  • Jahressonderzahlung
  • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
  • betriebliches Gesundheitsmanagement
  • die Wahrung Ihrer Rechte nach dem SGB IX beziehungsweise dem LGG NRW . Näheres hierzu finden Sie im Bereich "Was Sie bei uns erwarten können" unter www.gronau.de/karriere (https://www.gronau.de/karriere)

<br/> <br/> <br/> Wie geht es weiter?

Mit Ihrer Bewerbung .Bewerben können Sie sich direkt über unser Online-Bewerbungsportal (https://karriere.gronau.de/mtyhy) .

Ende der Bewerbungsfrist: 25.05.2025

Welche Unterlagen sind mit Ihrer Bewerbung einzureichen?

  • aussagekräftiges Bewerbungsanschreiben
  • Lebenslauf
  • Ausbildungs- und/oder Studiumsnachweise
  • Nachweise über sonstige Fortbildungen/Qualifikationen


Bitte nutzen Sie nach Möglichkeit ausschließlich das Online-Bewerbungsportal zur Übermittlung Ihrer vollständigen Unterlagen. Bewerbungsunterlagen, die Sie per Post übersenden, werden elektronisch erfasst und danach datenschutzkonform vernichtet. Bitte legen Sie hierzu unbedingt die ausgefüllte und unterschriebene Datenschutzerklärung (https://www.gronau.de/dateien-bilder-pdf/pdf/fd-110/datenschutzinformation-fuer-papierbewerbung.pdf?cid=73d) bei. Andernfalls kann Ihre Bewerbung nicht zugelassen werden! Eine Rücksendung der Unterlagen erfolgt nicht.

Für Fragen stehen Ihnen Frau Klimke (Leiterin Sachgebiet Personal, Tel.: 02562/12-311, E-Mail: s.klimke@gronau.de (mailto:s.klimke@gronau.de) )oder Herr Hörmann (Bereichsleitung Planung und Bau Abwasser, Tel.: 02562/717-903, E-Mail: s.hoermann@stadtwerke-gronau.de (mailto:s.hoermann@stadtwerke-gronau.de) ) gerne zur Verfügung.

Allgemeine Informationen zu Ihrer Bewerbung und der Stadt Gronau als Arbeitgeberin finden Sie unter www.gronau.de/karriere (https://www.gronau.de/karriere)

Stadt Gronau (Westf.) | Fachdienst Personal und Organisation | 48596 Gronau (Westf.)

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Technische Verwaltung"