bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Haus­wirt­schaft­li­che Kraft (m/w/d)

Arbeitgeber: Kreisstadt Mettmann

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Zentrale Dienste u. Personal
Ort
Mettmann
Karte anschauen
Arbeitszeit
Teilzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
08.06.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Einfacher Dienst | TVöD-VKA E 3
Kennziffer
1.1.2/1.1.1-2025/54
Kontakt
Herr Baumann
Telefon:  +49 2104 980-151

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Mettmann (ca. 40.000 Einwohner_innen) ist eine dynamische und wachsende Stadt mit einem historischen Stadtkern. Die zentrale Lage und Nähe zur Metropolregion Rheinland, zur Landeshauptstadt Düsseldorf und der reizvolle Landschaftsgürtel mit dem weltberühmten Neandertal bieten eine hohe Lebensqualität.

Für unsere Abteilung Zentrale Dienste suchen wir eine engagierte und motivierte hauswirtschaftliche Kraft , die als gute Seele unser kleines Team komplett macht! Wenn Sie Freude daran haben, für das Wohlbefinden interner Kolleg_innen sowie externen Besucher_innen zu sorgen und ein angenehmes Arbeitsumfeld zu schaffen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Wir suchen eine

Hauswirtschaftliche Kraft (m/w/d)

Die Stelle ist in Entgeltgruppe 3 TVöD ausgewiesen und zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für 2 Jahre und in Teilzeit mit 15 Wochenstunden zu besetzen.

Ihre zukünftigen Aufgaben

  • Bewirtung der Sitzungssäle im Rathaus bei internen und externen Sitzungen inkl. der ordnungsgemäßen Reinigung der Säle, sowohl im Vormittagsbereich wie auch im Abendbereich
  • Planung und Beschaffung der notwendigen Verbrauchsmaterialien sowie Gestaltung von anlassbezogenen Dekorationen
  • Bewirtung und Servicearbeiten bei Veranstaltungen und Feierlichkeiten
  • Reinigungstätigkeiten im Stadtgeschichtshaus (städtisches Museum)

Das bringen Sie mit

  • nachweisbare erste Erfahrung als hauswirtschaftliche Kraft oder in einer vergleichbaren Position

Darüber hinaus:

  • hohes Maß an Eigeninitiative und flexibler Grundeinstellung
  • freundliches und angemessenes Auftreten gegenüber Kolleginnen und Kollegen, Bürgerinnen und Bürgern sowie Besuchern, Bewerbern und Ratsmitgliedern
  • Selbstständige Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit

Das bieten wir Ihnen

  • eine sinnstiftende Aufgabe
  • eine leistungsgerechte Vergütung mit zusätzlicher Betriebsrente zur Altersversorgung für Tarifbeschäftigte und weiteren finanziellen Leistungen (z. B. eine Jahressonderzahlung, ggf. ein Leistungsentgelt sowie einen Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen)
  • einen attraktiven, sicheren und modernen Arbeitsplatz im Herzen der Metropolregion Rheinland mit sehr guter Anbindung an die umliegenden Städte
  • die Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
  • zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie kooperieren wir mit dem pme Familienservice, der Ihnen umfassende Unterstützungsleistungen in jeder Lebensphase (von Kinderbetreuung bis zu Eldercare) anbietet
  • Netzwerken und dabei gleichzeitig etwas für die Gesundheit tun? Dann nutzen Sie die Sportangebote unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements.

Die Kreisstadt Mettmann fördert ausdrücklich die geschlechtergerechte berufliche Gleichstellung. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind erwünscht. Auswahlentscheidungen erfolgen auf der Grundlage der einschlägigen gesetzlichen Vorschriften sowie der Regelungen des Gleichstellungsplans der Kreisstadt Mettmann.

Für fachliche Auskünfte steht Ihnen der Leiter der Abteilung Zentrale Dienste, Herr Baumann, unter der Telefonnummer 02104/980-151 gerne zur Verfügung.

Interesse?

Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 08.06.2025 .

Bitte nehmen Sie an unserem Online-Bewerbungsverfahren teil (Button "Online-Bewerbung" unterhalb der Stellenanzeige). Das Hochladen Ihrer Bewerbung nimmt nur wenige Minuten in Anspruch.

Bewerbungsunterlagen, die Sie per Post übersenden, werden elektronisch erfasst und danach datenschutzkonform vernichtet. Eine Rücksendung der Unterlagen erfolgt nicht.

Bei technischen Rückfragen zur Online-Bewerbung, Fragen zum Auswahlverfahren sowie Fragen zu den Bewerbungsvoraussetzungen (Anforderungen) wenden Sie sich unter Angabe der Kennung „1.1.2/1.1.1-2025/54“ gerne an das Personalmanagement, Frau Frank, unter der Telefonnummer 02104/980-171.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Zentrale Dienste u. Personal"