Kontakt_Seitenfunktionen

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter für den Bereich Umweltprüfung (w/m/d)
Arbeitgeber: Landeshauptstadt Wiesbaden
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Umwelt und Verwaltung
- Ort
- Wiesbaden
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 25.05.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst | TVöD-VKA E 12
- Kennziffer
- 6157
- Kontakt
-
Frau Gisi
Telefon: +49 611 31 3722
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Das Umweltamt der Landeshauptstadt Wiesbaden sucht eine/einen
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter<br/> für den Bereich Umweltprüfung (w/m/d)
Nachhaltiger Umweltschutz bedeutet Lebensqualität für uns und die folgenden Generationen. Einen wichtigen Beitrag hierzu leisten wir über die Umweltprüfungen durch Untersuchung und Bewertung umwelterheblicher Vorhaben in den Bereichen Infrastruktur sowie baulicher Anlagen.
Wir integrieren die Umweltbelange durch Planungsempfehlungen schon von Beginn an in den Planungsprozess. Unser Ziel ist eine nachhaltige Stadtentwicklung. Werden Sie Teil eines motivierten Teams, das mit seinen vielfältigen und zukunftsorientierten Aufgaben einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen und ökologischen Entwicklung der Stadt leistet.
Ihre Aufgaben
- Durchführen von Umweltprüfungen für die Bauleitplanung und Koordinieren der Fachprüfungen des Umweltamtes, d.h. Darstellen und Bewerten der erheblichen Umweltauswirkungen auf die Schutzgüter sowie Zusammenfassen der Ergebnisse in einem Umweltbericht
- Entwickeln von umweltvorsorgeorientierten, fachübergreifenden Planungsempfehlungen, Fachbeiträgen und Stellungnahmen im Rahmen der Stadtentwicklung
- Koordinieren der Fachprüfungen von Planungs- und Genehmigungsverfahren Dritter sowie Beurteilen sonstiger Pläne, Konzepte, Infrastrukturmaßnahmen und Anfragen
- Mitwirken an städtebaulichen Wettbewerben
- Vertreten des Umweltamtes in ämterübergreifenden Projekt- und Arbeitsgruppen sowie in städtischen Ausschüssen bzw. Gremien
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (mind. Dipl.-FH/Bachelor) mit naturwissenschaftlicher, umweltschutzbezogener Ausrichtung, das für die Wahrnehmung der o.g. Aufgaben qualifiziert, vorzugsweise in den Bereichen Umweltwissenschaften, Umweltplanung, Raumplanung, Stadtplanung oder Landschaftsplanung
- Langjährige Berufserfahrung mit Bezug zu den o.g. Aufgaben ist von Vorteil
- Erfahrung in der Anwendung fachspezifischer Software, insbesondere von geografischen Informationssystemen (GIS)
- Kenntnisse der Rechtsvorschriften zur Wahrnehmung der o.g. Aufgaben sind von Vorteil
- Kenntnisse bzgl. Methodik, Umgang mit Arbeitsinstrumenten und Standards bei der Durchführung von Umweltprüfungen
- Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit sowie Fähigkeit zu vernetztem Denken
- Flexibilität und Innovationsbereitschaft
- Planungs- und Organisationsfähigkeit sowie Verhandlungsgeschick
- Verhandlungssicheres Auftreten in Besprechungen und in politischen Gremien sowie Erfahrung in der Darstellung von komplexen fachlichen Sachverhalten in Wort, Schrift und Präsentationen
Unser Angebot
- Eine unbefristete und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem innovativen Team, mit der Sie einen wichtigen Beitrag zum Gemeinwohl leisten
- Bezahlung bis Entgeltgruppe 12 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) - die Eingruppierung richtet sich nach den persönlichen Voraussetzungen - einschließlich aller im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen, wie z. B. Jahressonderzahlung (sog. Weihnachtsgeld) sowie zusätzliche betriebliche Altersversorgung
- Gute Möglichkeiten der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen unserer Servicezeiten mit Gleitzeit und digitaler Zeiterfassung sowie die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten
- Umfassende freiwillige soziale Leistungen zur Gesundheitserhaltung und -förderung (z. B. Vergünstigungen für Fitnessstudios), die bereits mehrfach mit dem Corporate Health Award ausgezeichnet wurden sowie ergonomische Arbeitsplätze (z. B. höhenverstellbarer Schreibtisch)
- Ein umfangreiches Fortbildungsprogramm für die persönliche sowie fachliche Weiterbildung
- Nutzung der Vorteilsplattformen „corporate benefits“ und „benefits.me“ mit attraktiven Deals und Rabatten namhafter Marken und Unternehmen
- Freie Fahrt mit unserem Job-Ticket Premium mit dem öffentlichen Personennahverkehr im gesamten RMV-Gebiet
Innerhalb dieser Entgeltgruppe sind Frauen unterrepräsentiert. Wir freuen uns daher besonders über Bewerbungen von Frauen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Gisi (0611 31-3722) gerne zur Verfügung.
Sie fühlen sich angesprochen?
Bewerben Sie sich jetzt und schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen schnell und unkompliziert bis zum
25.05.2025
über unser Online-Bewerbungsmanagementsystem über den Button
"Jetzt bewerben" (http://karriere.wiesbaden.de)
.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Umwelt und Verwaltung"
- eine juristische Dezernentin / einen juristischen Dezernenten (w/m/d) in der Abteilung 1 "Zentraler Bereich"
- Sachbearbeiter*in für die Untere Naturschutzbehörde
- Produktleitung (m/w/d) für Waldinformation, Umweltbildung und Walderleben
- SACHBEARBEITUNG IM BEREICH ERNEUERBARE ENERGIEN (M/W/D)
- Klimaanpassungsmanager (m/w/d)