bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Fachan­ge­stell­ter für Bä­der­be­trie­be (w/m/d)

Arbeitgeber: ZSL - Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Gesundheit, Sport u. Soziales
Ort
Ludwigsburg
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
28.05.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Mittlerer Dienst | TV-L E 6
Kennziffer
2025-15
Kontakt
Herr Thomas Gudelfinger
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Beim Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL) ist in der Abteilung 2 - Grundsatz Aus- und Fortbildung, Päd. Querschnittsthemen - im Referat 23 „Sport, Musik, Kunst, Berufliche Orientierung, Pädagogische Querschnittsthemen“, Außenstelle Ludwigsburg, ab 1. Juni 2025 folgende Stelle zu besetzen:

Fachangestellter für Bäderbetriebe (w/m/d)

Entgeltgruppe E 6 TV-L

(Kennziffer 2025-15)

Das ZSL ist eine Landesoberbehörde der Kultusverwaltung und bildet den institutionellen Rahmen für ein wissenschaftsbasiertes, zentral gesteuertes und auf Unterrichtsqualität fokussiertes Ausbildungs-, Fortbildungs- und Unterstützungssystem für alle allgemeinbildenden und beruflichen Schulen in Baden-Württemberg.

Informationen zum Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL) finden Sie hier (https://zsl-bw.de/,Lde/Startseite) .

Die ZSL Außenstelle Ludwigsburg ist für die zentrale berufliche Fort- und Weiterbildung von Lehrkräften im Bereich Schulsport zuständig. Sie verfügt über eigene Sportstätten. Derzeit befindet sich der Neubau der Sport- und Schwimmhalle in der Fertigstellung. Die Sport- und Schwimmstätten werden gemeinsam mit der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg genutzt. Die Gesamtverantwortung der Schwimmhalle obliegt der Außenstelle Ludwigsburg des ZSL.

Hierbei handelt es sich um ein nichtöffentliches Schwimmbad in welchem die Hochschullehre und die Lehrerfortbildung stattfindet.

Das Schwimmbad besteht aus einem 25 m Edelstahlbecken mit Hubboden sowie einer Sprunganlage (1 m und 3 m). Die Technik ist auf dem neuesten Stand (Neubau).

Ihre Aufgaben:

  • Gesamtverantwortung für das Lehrschwimmbad,
  • Gewährleistung der Verkehrssicherheit des Schwimmbades,
  • Überwachung und Kontrolle der bädertechnischen Anlagen,
  • Gewährleistung der Wassersicherheit des „öffentlichen“ Badebetriebs im Rahmen des Mitarbeiterschwimmens (ZSL, PH, HVF) sowie des Hochschulsports,
  • Wasserqualitäts- und Hygienekontrolle,
  • Reinigungs-, Desinfektions- und Pflegearbeiten,
  • Pflege, Wartung und Überprüfung der Anlagen,
  • Erste-Hilfe-Leistungen und notwendige Rettungsmaßnahmen,
  • Durchführung von kleineren Reparaturarbeiten,
  • Betreuung der Sportstätte.

Ihr Profil:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung zur bzw. zum Fachangestellten für Bäderbetriebe.
  • Gute Kenntnisse in der Bädertechnik und handwerkliches Geschick.
  • Gute körperliche Fitness und gute Beobachtungsgabe.
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit.
  • Technisches Verständnis.
  • Aktuelle Erste-Hilfe-Ausbildung (nicht älter als 2 Jahre).

Unser Angebot:

  • Eine verantwortungsvolle, interessante Tätigkeit in einem motivierten, kompetenten und kollegialen Umfeld.
  • Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem JobTicket BW. (https://lbv.landbw.de/service/jobticket-bw)
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement.
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Informationen für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer:

Die Einstellung erfolgt im Arbeitnehmerverhältnis in Abhängigkeit der persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen nach den Vorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).

Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei insgesamt gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Nähere Auskünfte erteilen der Leiter der Außenstelle Ludwigsburg, Herr Thomas Gundelfinger, Telefon 07141/140-1628, thomas.gundelfinger@zsl.kv.bwl.de (mailto:thomas.gundelfinger@zsl.kv.bwl.de) , und die Verwaltungsleitung, Frau Katharina Derksen, Telefon 07141/140-1626, katharina.derksen@zsl.kv.bwl.de (mailto:katharina.derksen@zsl.kv.bwl.de) . Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet der stellvertretende des Leiter des Personalreferats, Herr Florian Stiber, Telefon 0711/21859-141, florian.stiber@zsl.kv.bwl.de (mailto:florian.stiber@zsl.kv.bwl.de) .

Bei Interesse richten Sie bitte Ihre Bewerbung bis zum 28.05.2025 mit den üblichen Unterlagen an das

Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung

Abteilung 1, Kennziffer: 2025-15

Heilbronner Str. 314, 70469 Stuttgart

Gerne können Sie Ihre Bewerbung per E-Mail (bitte zusammengefasst in einer Anlage im PDF-Format) an poststelle@zsl.kv.bwl.de (mailto:poststelle@zsl.kv.bwl.de) übermitteln. Aus Verwaltungs- und Kostengründen können wir Ihre Bewerbungsunterlagen leider nicht zurücksenden. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens datenschutzkonform vernichtet.

Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten bei Bewerbungsverfahren finden Sie auf der Seite „Datenschutz bei Stellenangeboten“ (https://km.baden-wuerttemberg.de/de/service/stellenangebote/stellenangebote-kultusministerium-und-kultusverwaltung/datenschutz-bei-stellenangeboten) des Kultusministeriums Baden-Württemberg.

.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Gesundheit, Sport u. Soziales"