bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

So­zi­al­ar­bei­ter*in / So­zi­al­päd­agog*in, Fach­dienst Schul­so­zi­al­ar­beit, Wal­den­ser Schu­le in Mör­fel­den-Wall­dorf

Arbeitgeber: Landkreis Groß-Gerau

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Sonstige Bereiche
Ort
Groß-Gerau
Karte anschauen
Arbeitszeit
Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
01.06.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst | TVöD-SuE S 12
Kennziffer
119/2025
Kontakt
Frau Annette Ehrenfels
Telefon:  +49 6152 989 677

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Die Schulsozialarbeit ist ein Angebot der Jugendhilfe des Kreises in den Schulen. Für die Umsetzung gibt es auf Kreisebene ein Rahmenkonzept, dessen Konkretisierung in und mit den Schulen vor Ort und unter Beteiligung der örtlichen Kommunen erfolgt.

Der Kreis Groß-Gerau sucht zum 01.07.2025 für den Fachbereich Bildung und Schule, Fachdienst Schulsozialarbeit eine*n engagierte*n

Sozialarbeiter*in bzw. Sozialpädagog*in

(Kennziffer 119/2025)

als Schulsozialarbeiter* in an der Waldenser Schule in Mörfelden-Walldorf. Zu besetzen ist eine unbefristete Planstelle in Teilzeit mit 29,5 Stunden pro Woche nach EG S12 TVöD-SuE.

Ihre Aufgaben:

  • Klassenbegleitung gemeinsam mit den Klassenlehrkräften in den Klassenstufen 1 und 2 unter dem Motto „Soziales Lernen“
  • Einzelfallhilfe
  • Kooperation mit Schule und Ganztag/Schulkindbetreuung

Nähere Auskünfte erteilen die Sachgebietsleitungen des Fachdienstes Schulsozialarbeit Frau Balzhäuser (06152 / 989 84225), Frau Röhrich (06152 / 989 259) und Frau Wachtl (06152 / 989 84672).

Ihr Profil:

  • abgeschlossenes Studium im Bereich Soziale Arbeit oder Pädagogik (Bachelor/Diplom) oder vergleichbarer Abschluss
  • Erfahrung in der Schulsozialarbeit sind wünschenswert
  • Kenntnisse in folgenden Arbeitsfeldern:
    • Soziales Lernen mit Klassen
    • Sozialpädagogische Gruppenarbeit und Projekte
    • Streitschlichtung
    • Einzelfallhilfe und Beratung für Kinder und Eltern
    • Kooperation mit Lehrkräften
  • Kenntnisse und Kompetenzen im Umgang mit schulischen Strukturen
  • Kenntnisse bzw. Zusatzqualifikationen in systemischer Beratung und/oder Mediation sind wünschenswert
  • Kenntnisse und Kompetenzen zur Vernetzung mit anderen Erziehungsinstitutionen (Beratungsstellen, örtl. Jugendförderungen, dem Allgemeinen Sozialen Dienst, Behörden etc.)
  • Teamfähigkeit, Kooperationsbereitschaft, Organisationstalent, Verhandlungsgeschick
  • Stressresistenz
  • Innovation und konzeptionelle Weiterentwicklung
  • gute Kenntnisse in MS Office (Word, Excel, Outlook)
  • Fahrerlaubnis der Klasse B

Wir bieten:

  • Abwechslungsreiche Aufgabengebiete
  • Vielfalt & Akzeptanz
  • Zukunftssicherer Arbeitsplatz mit Altersvorsorge
  • Flexible Arbeitszeiten & Zusatzurlaubstage (Weihnachten, Silvester, Kultur- und Geburtstag)
  • Leckere Kantine im Hauptgebäude
  • Umfangreiche Gesundheitsförderung
  • Fort & Weiterbildung
  • Mobilitätsunterstützung (JobTicket, Fahrrad-/E-Bike-Leasing, Lademöglichkeiten für E-Autos)

Die Kreisverwaltung Groß-Gerau hat die Charta der Vielfalt unterzeichnet.

Die Stelle ist nach § 9 Abs. 2 HGlG grundsätzlich teilbar.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Falls Sie an diesem Stellenangebot interessiert sind, bewerben Sie sich bitte bis spätestens 01.06.2025 (24 Uhr) über unser Online-Formular. (https://gemeinsam-grossartig.de/stellenangebote/paedagogischer-mitarbeiterin-fachdienst-ganztagsschule-goetheschule-gross-gerau/)

Mit der Abgabe der Bewerbung willigen Sie in eine Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich. Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich zum Bewerbermanagement. Ihre Bewerbungsdaten (-unterlagen) löschen (vernichten) wir drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens.

Kreisausschuss des Kreises Groß-Gerau
Fachdienst Personal
Wilhelm-Seipp-Straße 4
64521 Groß-Gerau
Telefon: 06152 / 989 677

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Sonstige Bereiche"