bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Sach­ge­biets­lei­tung Tech­ni­sche Bau­auf­sicht (m/w/d)

Arbeitgeber: Landkreis Ostprignitz-Ruppin

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Technische Verwaltung
Ort
Neuruppin
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
25.05.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Höherer Dienst | TVöD-VKA E 13
Kontakt
Herr Enrico Thiede
Telefon:  +49 3391 6882093

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Sachgebietsleitung Technische Bauaufsicht (m/w/d)

im Bau- und Umweltamt

Kurzbeschreibung

  • Standort: Neuruppin
  • unbefristet
  • 39 h/Woche
  • Besetzung zum nächstmöglichen Zeitpunkt
  • Bewerbungsfrist: 25.05.2025

Der Landkreis Ostprignitz-​Ruppin

Abwechslungsreich, historisch und idyllisch - das ist der Landkreis Ostprignitz-​Ruppin. Gelegen zwischen Hamburg und Berlin im Nord-​Westen Brandenburgs ist dieser Landstrich geprägt durch seine Natur-​ und Kulturlandschaft, historischen Dorf- und Siedlungsstrukturen und vor allem durch Seen, Alleen und Wälder. Sie haben Lust sich in einem der vielschichtigen Aufgabenfelder unseres Landkreises einzubringen und damit einen Beitrag zum Gemeinwohl zu leisten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Mehr Informationen über unseren Landkreisfinden Sie hier.

Ihre Aufgaben

  • Leitung des Sachgebietes, u. a.:
    • Einsatz der Mitarbeiter (m/w/d), Arbeitsverteilung, Arbeitsablauf und Einsatz der Arbeitsmittel planen
    • Mitarbeiter (m/w/d) führen, insbesondere Dienst- und Fachaufsicht wahrnehmen und schwierige Arbeiten mit den Mitarbeitern (m/w/d) gemeinsam erledigen
  • Aufgaben der Bauaufsicht gemäß Brandenburgischer Bauordnung (BbgBO), u. a.:
    • Beratung der am Bau Beteiligten in planungsrechtlichen und gestalterischen Fragen und in bauordnungsrechtlicher Hinsicht bei Problemfällen, hohem Schwierigkeitsgrad und großen Investitionen
    • Beurteilung der Verfahren zur Eintragung von Grunddienstbarkeiten und Baulasten bei Problemfällen und hohem Schwierigkeitsgrad
    • Bautechnische Stellungnahmen zu Widersprüchen und Verwaltungsstreitverfahren
    • Durchführung von sonstigen Verwaltungsverfahren bei Problemfällen, hohem Schwierigkeitsgrad und großen Investitionen
  • Aufgaben der Brandschutzdienststelle, u. a.:
    • Kontrolle der Entscheidungen zu Brandverhütungsschauen
    • Entscheidung bei Zielkonflikten mit bauordnungs- bzw. denkmalrechtlichen Belangen
    • Verhandlung in Widerspruchsverfahren gegen brandschutz-technische Forderungen im Rahmen des Baugenehmigungs-verfahrens
    • Klärung von Problemfällen bei der Entscheidung von ordnungsbehördlichen Maßnahmen der Brandschutzdienststelle

Ihr Profil

  • abgeschlossenes Studium (Master-Niveau) auf den Gebieten des Bauingenieurwesens (vorzugsweise in der Fachrichtung Hochbau) oder der Architektur oder vergleichbare einschlägige Qualifikation, die für den höheren technischen Verwaltungsdienst befähigt
  • Erfahrungen in der Leitungstätigkeit sowie Berufserfahrung im Tätigkeitsbereich sind wünschenswert
  • fundierte Kenntnisse im öffentlichen Baurecht sowie im Verwaltungsrecht sind ebenfalls wünschenswert
  • hohe Leistungsbereitschaft und Einsatzfreude sowie Flexibilität und Belastbarkeit
  • Stresstoleranz im Umgang mit schwierigen Situationen
  • selbständige und gewissenhafte Arbeitsweise
  • überzeugendes und sicheres Auftreten, starkes Durchsetzungsvermögen
  • sicherer Umgang mit MS-Office
  • Führerschein der Klasse B

Unser Angebot

  • Vergütung gemäß TVöD-VKA (Entgeltgruppe 13)
  • Möglichkeit zur Zahlung der Fachkräftezulage gem. Richtlinie der VKA zur Gewinnung und zur Bindung von Fachkräften (Fachkräfte-RL)
  • flexible Arbeitszeitmodelle
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr
  • vergünstigtes Nahverkehrsticket bzw. Zuschuss zum Deutschlandticket
  • betriebliche Altersvorsorge
  • Unterstützung von Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
  • gesundheitsfördernde Maßnahmen und vieles mehr

Die Stelle ist für alle Geschlechter gleichermaßen geeignet.

Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über den angegebenen Bewerberlink.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Technische Verwaltung"