bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Fun­drai­ser*in für den ev. Stadt­kir­chen­krei­ses Kas­sel ge­sucht!

Arbeitgeber: Evangelischer Stadtkirchenkreis Kassel

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Sonstige Bereiche
Ort
Kassel
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
31.05.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Höherer Dienst | TV-L E 13
Kennziffer
SKA04-25
Kontakt
Herr Rüdiger Jungblut
Telefon:  +49 160 26 54 356
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Fundraiser*in für den ev. Stadtkirchenkreises Kassel gesucht!

Sie suchen nach einer interessanten und abwechslungsreichen Aufgabe in einem Tätigkeitsfeld mit Perspektive und möchten für und mit Menschen arbeiten?

Mit ca. 58.000 Gemeindemitgliedern und mehr als 500 Mitarbeitenden ist der evangelische Stadtkirchenkreis ein vielseitiger und strukturprägender Arbeitgeber in Kassel. Bei uns haben Sie die Chance einer sinnstiftenden Tätigkeit nachzugehen und sich persönlich in den Zukunftsprozess der Kirche einzubringen.

Sie können etwas bewegen! Unser Fundraising-Bereich befindet sich aktuell im Aufbau. Es liegt in Ihrer Hand diese Schlüsselposition zu entwickeln und zu gestalten. Ihr professionelles Fundraising trägt dazu bei, die vielfältige und gesellschaftlich relevante Arbeit der ev. Kirche auch weiterhin auf hohem Niveau zu ermöglichen.

Ihre Aufgabenbereiche sind:

Großspendenakquise & Nachlassfundraising

  • Intensive Pflege von bestehenden Beziehungen zu unseren Förderern und Partnern sowie Gewinn neuer Unterstützer
  • Entwicklung eines nachhaltigen Kontakthalteprogramms
  • Planung und Realisierung von wirkungsvollen Kampagnen, Aktionen und Events
  • Kommunikations- und Öffentlichkeitsarbeit zur Steigerung der Bekanntheit unserer Fundraising-Aktivitäten
  • Betriebswirtschaftliche Steuerung des Bereichs von der Kennzahlenerhebung über die Berichterstattung bis hin zum Risikomanagement
  • Entwicklung und Implementierung eines dezidierten Ethikkonzepts

Strategien & Netzwerken auf der Metaebene

  • Entwicklung und Umsetzung einer übergeordneten, innovativen und erfolgreichen Gesamt-strategie für das Fundraising auf der Ebene der Landeskirche, um Partnerschaften auszubauen und Spendengelder zu generieren
  • Etablierung von kreativen Vernetzungsangeboten für unsere Fundraiser*innen im landeskirchlichen Kontext
  • Vorstellung und Vertretung des Themas Fundraising in landeskirchlichen Gremien

Wir erwarten von Ihnen:

  • Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche (ACK)
  • Ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Betriebswirtschaft, Kommunikation, Medienmanagement o.ä. sowie eine abgeschlossene Weiterbildung zum Fundraising-Manager o.ä.
  • Mehrjährige Erfahrung und umfangreiche Fachkenntnisse im Bereich Großspenden- und Nachlassfundraising mit nachweisbaren Erfolgen
  • Fundierte Kenntnisse im Finanzwesen und den einschlägigen Rechtsbereichen
  • Affinität zu digitalen Arbeitsformen; Datenbankkenntnisse wünschenswert
  • Die Fähigkeit, Menschen aus verschiedenen Zielgruppen im persönlichen und schriftlichen Kontakt für unsere Arbeit zu begeistern und vertrauensvolle Beziehungen aufzubauen
  • Eine selbständige und prozessorientierte Arbeitsweise
  • Hohes Engagement und Einsatzbereitschaft, bei Bedarf auch außerhalb der üblichen Arbeits-zeiten sowie Bereitschaft zu Dienstreisen

Wir bieten Ihnen:

  • Eine schnellstmöglich zu besetzende, unbefristete Vollzeitstelle mit 39 Wochenstunden
  • Förderung Ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung durch vielfältige interne- und externe Weiter- und Fortbildungsangebote
  • Eine an Ihren individuellen Vorerfahrungen orientierte Einarbeitung
  • Feedback und neue Impulse durch die Einbindung in das Netzwerk der Fundraiser*innen der EKKW
  • Einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz mit Blick über die Dächer des Lutherplatzareals im Herzen Kassels sowie die Option auch aus dem Homeoffice zu arbeiten
  • Faire Vergütung nach TV-L Entgeltgruppe 13; die Einstufung erfolgt individuell anhand Ihrer Vorerfahrungen
  • Betriebliche Altersversorgung, Zahlung vermögenswirksamer Leistungen, Krankengeld-zuschuss, Jahressonderzahlung
  • Mobilitätszuschüsse (BikeLeasing, Förderung des Deutschland-Tickets)
  • 30 Urlaubstage bei einer Vollzeitstelle zzgl. zwei dienstfreier Tage an Heiligabend und Silvester

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich mit vollständigen Unterlagen (inkl. Skizzen Ihrer erfolgreichen Fundraising-Projekte) noch heute via Mail unter bewerbung.ekik@ekkw.de (mailto:bewerbung.ekik@ekkw.de) ! Wir melden uns zeitnah bei Ihnen für ein gemeinsames Kennenlerngespräch. Sie erfüllen nicht alle unsere Wunschkriterien? Wir freuen uns trotzdem über Ihre Bewerbung. Die Bewerbungsfrist endet am 31.05.2025 .

Für uns zählen Ihre Qualifikation und Stärken unabhängig von Behinderung, Herkunft, Alter, sexueller Identität oder Geschlecht. Schwerbehinderte Menschen (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Sie haben Fragen? Für Informationen zum Fundraising der Evangelischen Kirche in Kassel wenden Sie sich bitte an den stellv. Dekan Dr. Rüdiger Jungbluth unter der Telefonnummer 0160-26 54 356. Auskünfte zur Ausstattung der Stelle erteilt Ihnen gerne unser Verwaltungsdirektor Alexander Reitz unter der Telefonnummer 0561-937 817 101.

Wir freuen uns auf Sie!

Weitere Informationen

Andere Stellenangebote im Bereich "Sonstige Bereiche"