Kontakt_Seitenfunktionen

Ingenieurin/ Ingenieur Elektrotechnik (m/w/d)
Arbeitgeber: Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Technische Verwaltung
- Ort
- Dresden
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 22.05.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst | TV-L E 12
- Kennziffer
- 2025-090
- Kontakt
-
Frau Keller
Telefon: +49 351 8135 1428
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Wir suchen Sie als
Ingenieurin / Ingenieur für Elektrotechnik (m/w/d)
unbefristet in Vollzeit im Referat Grundsatz Bau im Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement (SIB), Zentrale
Über uns
Der Staatsbetrieb SIB, bestehend aus der Zentrale in Dresden, sieben Niederlassungen in ganz Sachsen und dem Geschäftsbereich Zentrales Flächenmanagement, gewährleistet ein professionelles, nach betriebswirtschaftlichen Grundsätzen ausgerichtetes Liegenschafts- und Baumanagement für den Freistaat Sachsen.
Interessante Aufgaben
Das Referat Grundsatz Bau ist unter anderem für die Bereiche Hochbau, Betriebstechnik und Ingenieurbau zuständig. Es unterstützt die Geschäftsführung bei Entscheidungen in Bezug auf baufachliche Grundsatzfragen und nimmt auch Einfluss auf das operative Baugeschäft durch Unterstützung der Bereiche Projektentwicklung und Projektsteuerung. Neben der Beratung der Bedarfsträger zählen übergeordnete Konzeptentwicklungen, Leistungen zur Vorbereitung von Baumaßnahmen sowie die fachliche Beratung der Niederlassungen bei der Planung von Bauvorhaben zum Leistungsspektrum. Ihr Aufgabengebiet umfasst im Einzelnen folgende Schwerpunkte im Bereich der elektrotechnischen Anlagen:
- Steuern der Aufstellung des betriebstechnischen Teils von Bedarfsanmeldungen sowie von Ziel- und Entwicklungsplanungen
- Verantworten der betriebstechnischen Belange großer Baumaßnahmen in den frühen Planungsphasen Bedarfsaufstellung sowie Grundlagenermittlung
- baufachliche Beratung der Bedarfsträger bei der Qualifizierung seiner Bedarfsanforderungen für Baumaßnahmen (Bedarfsplanung entsprechend DIN 18205)
- Leistungen der LPH 1 Grundlagenermittlung und LPH 2 Vorplanung entsprechend § 55/Anlage 15 HOAI 2013
- Mitwirkung bei der Vertragsgestaltung für Fachplaner Technische Ausrüstung
- operatives Projektcontrolling für die Phase Projektentwicklung sowie in der Projektsteuerung für elektrotechnische/betriebstechnische Belange
- Prüfung der Ergebnisse komplexer Planungen auf Einhaltung der Ziele und Vorgaben
- Erarbeitung und Weiterentwicklung der Grundsätze und Richtlinien für Prozesse des staatlichen Bauens
Wir bieten Ihnen
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie, u.a. flexible Arbeitszeiten sowie mobiles Arbeiten im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarungen
- einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz
- eine leistungsgerechte Vergütung; die Eingruppierung bestimmt sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder und erfolgt bei Beschäftigten in Entgeltgruppe 12 TV-L , Beamten bietet der Dienstposten Entwicklungsmöglichkeiten bis Besoldungsgruppe A13
- eine teilzeitgeeignete Anstellung
- attraktive (Sozial-) Leistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, betriebliches Gesundheitsmanagement), 30 Tage Urlaub
- persönliche und fachliche Entwicklung durch umfangreiches Fortbildungsangebot
- das Angebot eines Deutschlandtickets als JobTicket
Sie bringen mit
Abschluss als Diplomingenieur oder als Bachelor (FH/ BA) der Fachrichtung Elektrotechnik oder Informationstechnik
Erwartet werden darüber hinaus:
- Kenntnisse in der Planung und Realisierung von Baumaßnahmen entsprechend HOAI nachgewiesen durch mehrjährige Berufserfahrung aus einer Tätigkeit in einem Ingenieurbüro, der öffentlichen Bauverwaltung oder einem ausführenden Fachunternehmen
- fundierte Fachkenntnisse im öffentlichen Bau- und Bauplanungsrecht
- Kenntnisse und Erfahrungen mit Kostenermittlungsprogrammen im Bereich Bau
- Projektmanagementkenntnisse sowie CAD-Kenntnisse (vorteilhaft)
- Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge, gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie fachübergreifendes Problemverständnis
- Kenntnisse der fachbezogenen Verwaltungs- und Rechtsgrundlagen (VOB, HOAI, Baurecht, etc.) und der technischen Regelwerke
- sicherer Umgang mit branchenüblicher und PC-Standardsoftware
- hohe Belastbarkeit, Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit sowie Verantwortungsbewusstsein
- sicheres Auftreten sowie eine selbständige, flexible und ergebnisorientierte Arbeitsweise
- ausgeprägte Fähigkeit zur Koordination technisch komplexer Sachverhalte sowie zur kollegialen fachübergreifenden Zusammenarbeit
- sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1 oder ein in Deutschland erworbener Schulabschluss
- bzw. eine abgeschlossene Berufsausbildung in deutscher Sprache)
- Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zum Führen eines Dienstfahrzeuges
Ihre Bewerbung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Nachweis Studienabschluss), unter der Kennziffer 2025-090 per E-Mail bis 22.05.2025 an bewerbungen@sib.smf.sachsen.de (Anlagen in einer PDF-Datei max. 10 MB). Als Ansprechpartnerin steht Ihnen Frau Keller, Telefon 0351 8135 1428, zur Verfügung.
Sofern Sie bereits beim Freistaat Sachsen beschäftigt sind, werden Sie gebeten, in Ihrem Bewerbungsschreiben das Einverständnis zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte zu erteilen.
Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Gehören Sie zu diesem Personenkreis, fügen Sie bitte Ihrer Bewerbung einen Nachweis bei. Dem Staatsbetrieb SIB ist außerdem daran gelegen, die gesetzliche Verpflichtung zur Förderung weiblicher Bediensteter umzusetzen. Bewerbungen qualifizierter Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht.
Datenschutz: Sie werden darauf hingewiesen, dass mit Ihrer Bewerbung die elektronische Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens verbunden ist. Welche Rechte Sie haben und zu welchem Zweck Ihre Daten verarbeitet werden sowie weitere Informationen zum Datenschutz haben wir auf unserer Webseite zusammengestellt.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Technische Verwaltung"
- Arbeitsgruppenleitung Vermessung
- Sachbearbeitung IT-Infrastruktur (m/w/d)
- Diplom-Ingenieur (m/w/d) FH/TH oder Bachelor bzw. Master in den Fachrichtungen Architektur oder Bauingenieurwesen (Schwerpunkt: Hochbau)
- Technische Sachbearbeitung Denkmalpflege (m/w/d)
- Bauingenieur:in / Ingenieur:in der Fachrichtung Siedlungswasserwirtschaft