Kontakt_Seitenfunktionen

Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste (m/w/d)
Arbeitgeber: Stadt Ribnitz-Damgarten
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Wirtsch., Finanzen, Marketing
- Ort
- Ribnitz-Damgarten
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 31.05.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst | TVöD-VKA E 6 - TVöD-VKA E 7
- Kennziffer
- 80.120.03 2025-01
- Kontakt
-
Björn Hoffmann
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Öffentliche Stellenausschreibung
Die Stadtbibliothek Ribnitz-Damgarten ist Bildungsort und Treffpunkt für alle Generationen. Mit jährlich ca. 40.000 Besucher*innen in den zwei Häusern in Ribnitz und Damgarten ist sie ein lebendiger Ort für Begegnung und Wissenstransfer. Sie erfüllt vielfältige Aufgaben zur kommunalen Daseinsvorsorge und zur kulturellen Grundversorgung innerhalb der Region.
Die Zweigbibliothek nimmt die Aufgabe der Stadtteil-Kulturarbeit mit vielfältigen Veranstaltungen und Angeboten wahr. Als Bildungspartner arbeitet sie eng mit den örtlichen Schulen, Kindergärten und anderen öffentlichen Einrichtungen zusammen. Wichtige Inhalte der Arbeit sind die Leseförderung und Medienbildung aller Altersgruppen. Mit einem niederschwelligen Zugang zu Wissen und Medien trägt die Stadtbibliothek zu mehr Chancengerechtigkeit und Stärkung der sozialen Gemeinschaft bei.
Für die Weiterentwicklung am Schulstandort Damgarten ist in der Zweigbibliothek ab dem 1. September 2025 die Stelle
Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste (m/w/d)
zu besetzen.
Bewerbungsende ist der 31. Mai 2025.
Unser Angebot
- Ein interessantes, abwechslungsreiches Aufgabengebiet innerhalb eines engagierten Teams
- Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis im öffentlichen Dienst
- Ausgeschrieben ist ein Vollzeit-Arbeitsplatz mit 39 Stunden. Bei geeigneter Bewerberlage ist auch eine Stellenaufteilung in zwei Teilzeit-Arbeitsplätze möglich (Jobsharing). Die Arbeitszeit richtet sich nach den Öffnungszeiten und der Veranstaltungsplanung. 14-täglich ist ein Samstagsdienst in der Bibliothek Ribnitz im Dienstplan vorgesehen.
- Entgelt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
- Jahressonderzahlung, Erholungsbeihilfe, Jubiläumszahlung und vermögenswirksame Leistungen
- 30 Tage Erholungsurlaub nach § 26 TVöD, bezahlte Freistellung am 24. & 31. Dezember
- Eine zusätzliche Altersvorsorge bei der Zusatzversorgungskasse Mecklenburg-Vorpommern
- Ein Gutscheinsystem mit monatlich 50 Euro netto und jährlich 60 Euro netto zum Geburtstag
- Arbeitgebergefördertes Fahrradleasing
- Attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Ihr Aufgabengebiet
-
Ausführen aller Arbeiten als Fachkraft Medien- und Informationsdienste nach Vorgabe der Bibliotheksleitung u.a.
- Erwerbung von Medien und Materialien
- Formal- und Sacherschließung, Katalogisierung nach RDA
- Nutzung der Fremddatenübernahme bzw. Arbeiten mit Datenbanken
- Service- und Benutzungsdienst
- Veranstaltungsarbeit und Öffentlichkeitsarbeit
- Bestands- und Informationsvermittlung
- Technische Medienbearbeitung
- Allgemeine Bürotätigkeiten, Dokumentation, Statistik etc.
- Fachliche und konzeptionelle Organisation und Absicherung des Betriebs der Stadtteilbibliothek
- Planen und Durchführen von Veranstaltungen und Projekten zur Leseförderung und Medienbildung nach bibliothekspädagogischem Konzept
- Bestandsaufbau an ausgebauten Fachbeständen, Aktualisierung des Medienbestandes für die Zielgruppe der Stadtteilbibliothek Damgarten
- Aktive Stadtteil-Kulturarbeit: Vertretung der Bibliothek im Stadtteil Damgarten und Kooperation mit den örtlichen Partner/innen (Kitas, Schulen, Bildungs- und Kultureinrichtungen)
- Mitarbeit an projektübergreifenden Aufgaben
Die Anforderungen
Unsere Einstellungsvoraussetzungen sind:
- Abgeschlossene 3-jährige Ausbildung zur/zum Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste (m/w/d) in der Fachrichtung Bibliothek
oder
- vergleichbare Qualifikation, auch Quereinstieg von pädagogischenFachkräften mit Medienkompetenz möglich
Dazu erwarten wir folgende Kenntnisse und Fähigkeiten:
- Gutes bibliothekarisches Fachwissen
- Grundlagen und / oder Erfahrung im Bibliotheksmanagement
- Grundkenntnisse und Erfahrung in Bibliothekspädagogik
- Ausgeprägte soziale Kompetenzen für das Arbeiten im Team, aktive Mitwirkung in der Projektarbeit
- Sehr gute Kommunikations- und Integrationsfähigkeit
- Hohes Maß an Kreativität, Engagement, Flexibilität, Organisationsfähigkeit und Verantwortungsbereitschaft
- Sicheres und freundliches Auftreten, Kontaktfähigkeit und soziale Kompetenz im Umgang mit Kunden aller Generationen
- Versierter Umgang mit gängigen Softwareprogrammen und digitalen Medien und technischen Geräte, sowie die Öffentlichkeitsarbeit über Social Media und die Aktualisierung der Webseite (CMS-System).
- Sehr guter schriftlicher und mündlicher Ausdruck
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten (z.B. abends bei Veranstaltungen und am Wochenende)
- Offenheit und Interesse für Neues und Affinität zu modernen Technologien
- Fähigkeit zum selbständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten
- Gefestigte Erfahrung in der Vermittlung von Literatur im Bereich der Leseförderung und Medienbildung an verschiedene Altersgruppe
Besondere Hinweise
Ihre Bewerbung mit Bewerbungsanschreiben, lückenloser Lebenslauf, Kopien von Berufs- und Studienabschlüssen, Kopien von Arbeitszeugnissen und Kopien von Seminar- und Lehrgangsnachweisen übermitteln Sie bitte mit Hilfe des elektronischen Bewerberportals auf der Internetseite des Stadt Ribnitz-Damgarten. Bechten Sie bitte auch die Hinweise auf der Internetseite.
Nach Durchführung des Stellenbesetzungsverfahrens ist der oder die für die Einstellung vorgesehene Bewerber/in verpflichtet, ein Behördenführungszeugnis auf eigene Kosten bei der zuständigen Einwohnermeldestelle zu beantragen. Es ist nicht notwendig, bereits den Bewerbungsunterlagen ein Führungszeugnis beizufügen.
Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bitte ich zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung, unter Beifügung eines Nachweises, mitzuteilen.
Chancengleichheit und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind Bestandteil unserer Personalpolitik. Begrüßt werden deshalb Bewerbungen von allen Personen unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Die Auswahl erfolgt durch eine Auswahlkommission.
Ribnitz-Damgarten, 30. April 2025
Thomas Huth
Bürgermeister
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Wirtsch., Finanzen, Marketing"
- Sachbearbeitung im Bereich Steuern (m/w/d)
- Beschäftigte*r im Verwaltungsdienst (w/m/d)
- Büromitarbeiter/innen (w/m/d) für das Geschäftszimmer des Gesamtpersonalrates und im Bereich Personalgewinnung in der Zentralabteilung
- Sachbearbeiter zentrale Buchhaltung Kasse (m/w/d) im Amt für Finanzen
- Tätigkeit als bevollmächtigte/-r Bezirksschornsteinfeger/-in