Kontakt_Seitenfunktionen

Chemieingenieurin/Chemieingenieur (m/w/d), Lebensmittelchemikerin/Lebensmittelchemiker (m/w/d) oder Biotechnologin/Biotechnologe (m/w/d)
Arbeitgeber: Hochschule Weihenstephan-Triesdorf
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Wissenschaft und Technik
- Ort
- Weidenbach
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 16.05.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst | TV-L E 10
- Kennziffer
- Kennziffer S349-LT
- Kontakt
-
Jessica Bauer
Telefon: +49 8161 71-3806
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
An der Fakultät Landwirtschaft, Lebensmittel und Ernährung, Campus Triesdorf, ist folgende Teilzeitstelle (50%) zu besetzen:
Chemieingenieurin/Chemieingenieur (m/w/d), Lebensmittelchemikerin/Lebensmittelchemiker (m/w/d) oder Biotechnologin/Biotechnologe (m/w/d)<br/> Kennziffer S349-LT<br/>
Die Stelle ist im Rahmen einer Elternzeitvertretung bis zum 31.12.2026 befristet.
Ihr Aufgabengebiet:
- Vorbereitung und Betreuung von Praktika in Chemie, Lebensmittelchemie und Geräteanalytik (u.a. HPLC, MS, GC, AES, AAS) sowie die Produktentwicklung von Lebensmitteln
- Organisation und Betreuung eines Labors (u.a. Bestellwesen, Wartung, Arbeitssicherheit, Sondermüll)
- Betreuung von Projekten und Bachelorarbeiten
- Vertretungsweise sind auch Gruppen in Biochemie- und Mikrobiologiepraktika zu betreuen
Ihr Profil:
- Eigenverantwortliches Arbeiten mit hoher Sorgfalt und Systematik
- sehr gute EDV-Kenntnisse (Microsoft Office, einschlägige Fachsoftware zur Gerätesteuerung)
- Teamfähigkeit, Engagement und Flexibilität
Einstellungsvoraussetzungen:
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom [FH] oder Bachelor)
im Bereich Chemie, Lebensmittelchemie, Biotechnologie, Analytik oder in einem vergleichbaren Studiengang.
Wir bieten Ihnen:
- Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) mit regelmäßigen Tariferhöhungen
- modernes Hochschulumfeld mit innovativen technischen, landwirtschaftlichen und ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen
- spannendes, vielseitiges und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld
- umfassendes Onboarding, kollegiale Zusammenarbeit und vielfältige Austauschmöglichkeiten
- Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
- Sozialleistungen nach den Regelungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L), insbesondere zusätzliche Altersversorgung sowie Jahressonderzahlungen
- attraktive Nebenleistungen wie vermögenswirksame Leistungen
- umfangreiches Angebot im Rahmen unseres Behördlichen Gesundheitsmanagements
- familienfreundliches Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zum Home-Office (bis zu 50% der Arbeitszeit)
Weitere HSWT-Benefits für Mitarbeitende
www.hswt.de/arbeiten-an-der-hswt (http://www.hswt.de/arbeiten-an-der-hswt)
Hinweise:
Die Einstellung soll zum nächstmöglichen Zeitpunkt erfolgen. Die Bezahlung erfolgt nach den tarifrechtlichen Bestimmungen, bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 10 TV-L.
Bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt eingestellt. Wir begrüßen die Bewerbung aller Geschlechter.
Sie wollen Teil unseres Teams werden?
Wenn Sie die Anforderungen erfüllen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser unten angebotenes Online-Formular. Bitte bewerben Sie sich mit einem Bewerbungsanschreiben, einem tabellarischen Lebenslauf, Berufs- bzw. Studienabschlüssen und qualifizierten Arbeitszeugnissen. Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Leistung und Befähigung besetzen; wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn Sie uns Nachweise hierüber vorlegen.
Ausländische Berufsabschlüsse/Ausländische Hochschulabschlüsse können nur berücksichtigt werden, wenn Sie einen Nachweis über die Gleichwertigkeit/Anerkennung vorweisen können. Die hierfür zuständige Stelle können Sie über das Portal www.anerkennung-in-deutschland.de (http://www.anerkennung-in-deutschland.de) finden.
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über den Button "JETZT BEWERBEN" (Online-Formular (https://stellenportal.hswt.de/bmgmt/apply.php?site=apply_application&job_offer=1578)) bis spätestens 16.05.2025. Bewerbungen per Post oder per E-Mail werden nicht berücksichtigt.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Wissenschaft und Technik"
- Ingenieurin / Ingenieur mit Bachelor – Beamten - Ausbildung (m/w/d)
- Systemadministrator:in (w/d/m) Windows Systeme, Clientmanagement
- Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) Maschinenbau, Physikalische Technik, Mechatronik, Systemtechnik, Elektrotechnik (25-97-1B)
- Koordinator:in für Forschungssicherheit in internationalen Kooperationen (w/m/d)
- GIS-Fachkraft für Naturschutzdatenhaltung