bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Tech­ni­sche:r Prü­fer:in der Ört­li­chen Rech­nungs­prü­fung

Arbeitgeber: Stadt Arnsberg

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Arnsberg
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
04.06.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst | TVöD-VKA E 12
Kontakt
Frau Julia Schulte
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Bei der Stadt Arnsberg, 73.000 Einwohner , wirtschaftsstarker Standort, Sitz der Bezirksregierung , hohe Lebensqualität in einer attraktiven Lage, ist zum 01.10.25 im Fachdienst 0.5 Örtliche Rechnungsprüfung – eine unbefristete Vollzeitstelle als

Technische:r Prüfer:in (w/m/d)

- EG 12 TVöD -

zu besetzen. Die gesetzlich vorgeschriebenen Aufgaben der örtlichen Rechnungsprüfung werden vom Fachdienst 0.5 als Stabsstelle wahrgenommen.

Wie in der gesamten Verwaltung ändern sich auch die Aufgaben der Rechnungsprüfung.

Nicht nur die permanenten Änderungen im Bau- und Vertragsrecht und die spezifische Weiterentwicklung bei bautechnischen Verfahren sind für die hier ausgeschriebene Stelle anzuführen. Des Weiteren sind auch die qualitativ veränderten Anforderungen im Bereich der Technik wie Vergabe- und Vertragsmanagement, Nachtragsprüfung, Prüfung der Handlungsfelder des Projektmanagements nach AHO, Kenntnisse über Bau- u. Planungsabläufe, Kalkulation, Bauleitung und Abrechnung von Bauleistungen nach VOB, zu berücksichtigen.

Rechnungsprüfer:innen sind bei der Erfüllung der Prüfungsaufgaben unabhängig und nicht an Weisungen, sondern nur an Recht und Gesetz gebunden, d.h. sie/er muss die vielfältigen Handlungsspielräume bezüglich Prüfungsdurchführung und Prüfungsfeststellung nach pflichtgemäßem Ermessen ausfüllen und Entscheidungen überzeugend begründen können.

Um den ständig steigenden Anforderungen bei der Wahrnehmung der gesetzlichen Aufgaben gerecht zu werden, wird eine verantwortungsbewusste Person gesucht, die nach entsprechender Einarbeitung gewissenhaft und selbstständig arbeitet.

Ihre wesentlichen Aufgaben:

  • Technische Prüfung der Verwaltung auf Recht- und Ordnungsmäßigkeit, Wirtschaftlichkeit sowie Zweckmäßigkeit gemäß der GO NRW, der KomHVO NRW und der Rechnungsprüfungsordnung der Stadt Arnsberg
  • Technische Prüfung von Vergaben auf nationaler und europaweiter Ebene unter Berücksichtigung der einschlägigen Vorschriften
  • Prüfung von Vergaben und Zuwendungen im Bereich von Liefer- u. Dienstleitungen sowie Ingenieur-, Architekten- und Gutachterleistungen bis hin zur Ausführung/Verwendung
  • Prüfung von Investitions- und Bauunterhaltungsmaßnahmen im Hoch-, Tief- und Sonstigen Baubereich bzw. technischer Ausstattung von Gebäuden hinsichtlich Planung, Ausschreibung, Vergabeentscheidung, Bauausführung sowie Abrechnung (Prüfung von Teil- und Schlussrechnungen)
  • Diese Tätigkeiten beziehen sich auch auf Vorgänge bei den Technischen Diensten (eigenbetriebsähnliche Einrichtung der Stadt), der Stadtwerke Arnsberg GmbH und dem Zweckverband der Volkshochschule Arnsberg/Sundern
  • Teilnahme an Besprechungen, Abnahmen, Überprüfung von Abnahmeprotokollen
  • Prüfung von Sachverhalten mit technischem Bezug im Rahmen der Jahresabschlussprüfung (NKF NRW)
  • Prüfung und Beratung im Zusammenhang mit Fördermaßnahmen
  • Prüfung und Testierung von Verwendungsnachweisen
  • Prüfung und Beratung der Fachabteilungen im Zusammenhang mit den vorgenannten Aufgaben auch bzgl. Prozessen, Internen Kontrollsystemen etc.
  • Erarbeitung von Prüfungskonzepten, Durchführung der örtlichen Erhebung, Erörterung mit den geprüften Stellen, Erstellung von Stellungnahmen und Prüfungsberichten
  • Durchführung der laufenden Visa-Kontrolle
  • Mitwirkung an angeordneten Sonderprüfungen
  • Teilnahme an Sitzungen des Rechnungsprüfungsausschusses und ggf. anderen Sitzungen

Unsere Anforderungen:

  • ein abgeschlossenes Studium als Bachelor, Master oder Dipl.-Ing der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen - bevorzugt im Bereich Hoch - oder Tiefbau – mit mehrjähriger beruflicher Erfahrung
  • fundierte Kenntnisse im Bau-, Vertrags- und Vergaberecht
  • ein hohes Maß an Eigeninitiative, Selbstständigkeit und Sorgfalt, Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung
  • Kommunikations-, Kooperations- und Teamfähigkeit sowie Überzeugungskraft, Durchsetzungsvermögen und ein sicheres und kompetentes Auftreten, Konfliktfähigkeit und Belastbarkeit
  • Fähigkeit, Prüfungsergebnisse in Wort und Schrift sicher darzustellen und gegenüber den geprüften Stellen zu vertreten
  • die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
  • professioneller Umgang mit gängigen Office Anwendungen sowie die Bereitschaft, sich in neue Fachprogramme einzuarbeiten und den Weg der weiteren Digitalisierung aktiv mitzugestalten
  • Fahrerlaubnis der Klasse B sowie die Bereitschaft zum dienstlichen Einsatz des Privat-PKW

Wünschenswert:

  • Grundkenntnisse auf dem Gebiet des Haushalts- und Rechnungswesens, insbesondere des Kommunalen Finanzmanagements sowie betriebswirtschaftliche Kenntnisse
  • Verwaltungserfahrung

Wir bieten:

  • einen abwechslungsreichen und interessanten Arbeitsplatz mit großer Eigenverantwortung
  • Entgelt bis Entgeltgruppe 12 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst – TVöD je nach persönlicher Qualifizierung
  • flexible Arbeitszeitgestaltung
  • umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Einarbeitung in einem motivierten und aufgeschlossenen Team
  • Arbeitgeberzuschuss zum Jobticket bzw. Deutschlandticket sowie Fahrradleasing
  • Leistungen der Stadtverwaltung zur Gesunderhaltung und Gesundheitsförderung

Die Stelle ist grundsätzlich teilbar, sofern sich ein Arbeitsplatz geteilt werden kann. Daraus ergibt sich für die Teilzeitarbeit die Bereitschaft, anteilig auch an Nachmittagen zu arbeiten. Bewerber:innen, für die ausschließlich eine Teilzeitbeschäftigung in Betracht kommt, werden gebeten, ihre Vorstellungen hinsichtlich Lage und Dauer ihrer Arbeitszeit mitzuteilen.

Die Vielfalt der Mitarbeiter:innen der Stadt Arnsberg, ihrer Betriebe und Einrichtungen ist ein wichtiger Bestandteil der Personalentwicklung. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ebenfalls erwünscht. Dies gilt auch für Gleichgestellte im Sinne von § 2 Sozialgesetzbuch – Neuntes – Buch (SGB IX) oder Personen, die danach gleichgestellt werden können.

Für fachliche Fragen bzgl. der Tätigkeit stehen Ihnen Herr Stiefermann (Technischer Prüfer), Telefon 02932 201-1492 und Frau Volz (Leitung örtliche Rechnungsprüfung), Telefon 02932 201-1431 gern zur Verfügung.

Fragen zum Ablauf des Bewerbungsverfahrens sowie arbeitsrechtliche Fragen beantwortet Ihnen Frau Julia Schulte, Personalbüro, Telefon 02932 201-1287 gern.

Wir sind ein zertifiziertes Familien-Freundliches-Unternehmen. Inklusion ist uns wichtig.

Der Weg zu uns online!

Bitte übersenden Sie keine Bewerbungen per E-Mail oder Bewerbungsunterlagen per Post! Diese können von uns nicht berücksichtigt werden.

Bewerbungen sind online über das Stellenportal www.interamt.de (http://www.interamt.de) möglich.

Die Bewerbungsfrist endet am 04. Juni 2025.

Die elektronische Übermittlung der Bewerberdaten ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Bearbeitung der Bewerberdaten und beschleunigt das Bewerberverfahren. Sämtlicher weiterer Schriftverkehr erfolgt per E-Mail.

Damit Sie sich schnell und einfach online bewerben können, müssen Sie sich einmalig bei www.interamt.de (http://www.Interamt.de) registrieren. Die Registrierung ist kostenlos und dauert nur wenige Minuten.

Personenbezogene Daten, die wir im Rahmen des Bewerbungsverfahrens von Ihnen erhalten, verarbeiten wir im Einklang mit den Bestimmungen der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung und dem Landesdatenschutzgesetz zum Zweck der Durchführung des Bewerbungsverfahrens.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"