bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Stadt­elek­tri­ker/ -in (m/w/d)

Arbeitgeber: Stadtverwaltung Burgstädt

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Technische Verwaltung
Ort
Burgstädt
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
29.05.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Mittlerer Dienst | TVöD-VKA E 7
Kontakt
Frau Therese Endmann
Telefon:  +49 3724 63119
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Im Bauhof der Stadt Burgstädt ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Stadtelektriker/ -in (m/w/d)

unbefristet in Vollzeit zu besetzen.

Aufgabenschwerpunkte:

  • eigenständige Durchführung von Bau-, Betriebs- und Wartungsarbeiten an Straßenbeleuchtungsanlagen sowie an zugehörigen Betriebseinrichtungen
  • Planung anstehender Unterhaltungsarbeiten
  • Erstellen von Projekten für Straßenbeleuchtungsanlagen und deren Neubau
  • Überwachung und Betreuung von Baumaßnahmen sowie von Fremdfirmen
  • Installation und Aufbau von Festen, Veranstaltungen, Weihnachtsbeleuchtung u.ä.
  • Rufbereitschaft bei Festen und Veranstaltungen
  • Ausführung von Elektroarbeiten in öffentliche Gebäuden, insbesondere die Durchführung der einschlägigen wiederkehrenden Prüfungen nach SächsPrüfVO
  • Zusammenarbeit mit den kommunalen Unternehmen

Anforderungsprofil:

  • abgeschlossene Ausbildung zum/ -r Elektromeister/ -in, Techniker/ -in, Elektromonteur/ -in oder Installateur/ -in
  • gültige Elektrikerlizenz oder Zertifizierung
  • Vertrautheit mit Elektrovorschriften und entsprechenden Sicherheitsvorschriften
  • Qualifikation für Arbeiten unter Spannung von Vorteil
  • Kenntnisse im Freileitungs- und Erdkabelbau
  • Berechtigung zum Führen von Hubarbeitsbühnen
  • Kenntnisse am PC, insbesondere der MS Office Programme Excel und Word
  • Führerschein der Klasse C oder C1
  • körperliche Ausdauer und die Fähigkeit, bei verschiedenen Wetterbedingungen zu arbeiten
  • gute Fähigkeiten zur Problemlösung und Fehlerbehebung
  • selbständige und zielgerichtete Arbeitsweise
  • hohes Verantwortungsbewusstsein und Engagement

Das bieten wir:

  • eine bei entsprechend vorliegender Qualifikation und fachlicher Voraussetzung entsprechende Vergütung nach TVöD
  • 30 Tage Erholungsurlaub bei einer 5-Tage-Woche im Kalenderjahr
  • Jahressonderzahlung
  • eine betriebliche Altersvorsorge
  • vermögenswirksame Leistungen
  • Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst
  • Sachbezugskarte mit monatlicher Gutschrift
  • Fahrradleasing

Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher fachlicher und gesundheitlicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet. Ohne frankierten Rückumschlag erfolgt keine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen.

Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten für das Bewerbungsverfahren gespeichert und verarbeitet werden.

Bei Interesse richten Sie bitte Ihre ausführlichen Bewerbungsunterlagen inklusive tabellarischem Lebenslauf bis 29.05.2025 schriftlich an

Stadtverwaltung Burgstädt

Büro des Bürgermeisters

Brühl 1

09217 Burgstädt

Lars Naumann

Bürgermeister

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Technische Verwaltung"