bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Re­stau­ra­tor (männ­lich/weib­lich/di­vers) im Kul­tu­ramt

Arbeitgeber: Stadt Gera

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Kunst und Kultur
Ort
Gera
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
25.05.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst | TVöD-VKA E 9b
Kontakt
Frau Ina Teske
Telefon:  +49 365 8381310
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Gera, eine mittelgroße Stadt mit einer zentralen Lage, vereint in sich ein breites Spektrum an Lebensqualität. Die Stadt ist reich an Kultur, Sport, Wohnmöglichkeiten, Natur sowie Wirtschaft und bietet damit alles, was das Herz begehrt. Gera ist ein Wirtschaftsstandort, der von den vielen liebens- und lebenswerten Ortsteilen profitiert. Die Vielfalt und Qualität der Lebensbedingungen in Gera machen es zu einem attraktiven Ort für Menschen jeden Alters.

Als einer der größten Arbeitgeber der Region verstehen wir es als unsere Aufgabe die Stadt weiterzuentwickeln und voranzutreiben. Wir laden Sie ein, an diesem Vorhaben mitzuwirken und als ein Teil der Stadtverwaltung diese Entwicklung mitzugestalten.

Zur Verstärkung des Kulturamtes, Abteilung Museen , suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Restaurator

(männlich/weiblich/divers)

Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • Konservatorische und restauratorische Betreuung der Sammlungsbestände auf fachwissenschaftlicher Grundlage
    • Durchführung von Konservierungs- und Restaurierungsarbeiten an Sammlungsobjekten, je nach Fachausrichtung an Gemälden oder an Holz- und Metallobjekten
    • Erstellung eines konservatorischen Konzeptes zur Sammlungsbetreuung und Schadensprävention sowie der Vorgaben der konservatorischen Parameter für Ausstellungs- und Depotflächen bei Neu-und Umbau
    • Überwachung und Dokumentation des konservatorischen Konzeptes sowie Durchführung der konservatorisch fachgerechten Lagerung der Sammlungsobjekte
    • Konservatorische Sicherung von Sammlungsobjekten für den Leihverkehr
    • Kooperation mit externen Restauratoren bzw. Fachfirmen oder Fachhochschulen bei spezifischen Restaurierungsarbeiten für den Sammlungsbestand
  • Aufbau und Betreuung von Dauerausstellung und Sonderausstellungen, Betreuung weiterer Veranstaltungen
    • Sicherstellung fachgerechter Verpackungen, Transporte und Demontage/ Montage der Sammlungsobjekte zwischen Depot bzw. Leihgeber und Ausstellung
    • ausstellungsgerechtes Aufbereiten der Sammlungsgegenstände
    • Durchführung des fachgerechten Ausstellungsaufbaus
    • Ständige konservatorische Überwachung und Begutachtung der Objekte in den Sonder- und Dauerausstellungen sowie der im Haus befindlichen Leihgaben
    • Erstellung restauratorischer Zustandsprotokolle

Unser Angebot

  • eine unbefristete Vollzeitstelle
  • ein jährliches Entgelt zwischen 45.309 Euro und 63.744 Euro brutto entsprechend der Bewertung nach der Entgeltgruppe (https://www.gera.de/verwaltung-buergerservice/stadtverwaltung/stadt-gera-als-arbeitgeber/das-bieten-wir-ihnen) E 9b des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD)
  • ein jährlicher Urlaubsanspruch von 30 Tagen
  • einen Arbeitsplatz bei einem modernen, dienstleistungs- und bürgerorientierten Arbeitgeber in einer kulturell vielfältig geprägten Stadt
  • eine Zusatzversorgung zur betrieblichen Altersvorsorge
  • die Möglichkeit der Zahlung von vermögenswirksamen Leistungen
  • Vorteilsportal für Mitarbeiterangebote – „Corporate Benefits“
  • die Option des Fahrradleasings für Tarifbeschäftigte

Folgende Anforderungen müssen Sie erfüllen

  • erfolgreich abgeschlossenes Studium an einer (Fach)Hochschule oder an einer Dualen Hochschule (Diplom oder Bachelor) in der Fachrichtung Restauration mit der Spezialisierung Gemälde und Skulpturen oder Holz und Metall oder Konservierung und Restaurierung von Kunst und Kulturgut
  • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Muttersprachler oder vergleichbar mit Sprachniveau C1)
  • souveräner Umgang mit moderner Bürokommunikation, Standard- und Anwendersoftware
  • Fahrerlaubnis Klasse B

Die Erfüllung folgender Anforderungen ist wünschenswert

  • Fremdsprachenkenntnisse in Englisch
  • Berufserfahrung in der Restaurierung musealer Objekte inklusive umfassender Kenntnisse in der konservatorischen Betreuung und der Restaurierung von Kunst- und Kulturgut mit Spezialisierung Richtung Gemälde und Skulpturen, Holz- und Metallrestaurierung
  • Kenntnisse über den Aufbau und die konservatorische Betreuung von Ausstellungen
  • Kenntnisse und Erfahrungen hinsichtlich Durchführung von Kunst- und Museumsguttransporten

Wenn Sie über ein hohes Maß an sozialen und persönlichen Kompetenzen, insbesondere über service- und teamorientiertes Handeln, über Konflikt- und Kritikfähigkeit verfügen, eine hohe Auffassungsgabe sowie analytische Fähigkeiten besitzen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Sehr gute handwerkliche und feinmotorische Fähigkeiten sowie körperliche Belastbarkeit und die Bereitschaft zu anlassbezogenen Tätigkeiten außerhalb der regelmäßigen Arbeitszeit runden Ihr Profil bestenfalls ab.

Die Stadtverwaltung Gera setzt sich aktiv für die Förderung von Gleichstellung und Diversität in allen Bereichen ihrer Tätigkeit ein. Wir glauben, dass Vielfalt in unseren Teams zu innovativen Lösungen und einer positiven Arbeitsatmosphäre beiträgt. Daher laden wir alle qualifizierten Personen ein, sich um die ausgeschriebene Position zu bewerben, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie
sexueller Orientierung und Identität.

Haben Sie Fragen?

Organisatorische Fragen beantwortet Ihnen gern Frau Opitz, Leiterin des Teams Personalgewinnung und -entwicklung, telefonisch unter 0365/838-1320 oder per E-Mail an personal.bewerbung@gera.de (mailto:personal.bewerbung@gera.de) . Für grundsätzliche Anfragen steht Ihnen der Kulturamtsleiter, Herr Eckerle, unter der Telefonnummer 0365/838-3600 zur Verfügung.

Ihre Bewerbung

Bitte beachten Sie, dass eingehende Bewerbungen auf ihre fachliche Qualifikation ausgewertet werden. Wir können Sie im weiteren Auswahlverfahren folglich nur dann berücksichtigen, wenn Sie uns Nachweise hierüber vorlegen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit

  • aussagefähigem Bewerbungsschreiben,
  • tabellarischem Lebenslauf zur lückenlosen Darstellung Ihres Ausbildungs- und beruflichen Werdegangs,
  • Zeugniskopien der geforderten Abschlüsse,
  • qualifizierten Arbeitszeugnissen,
  • Nachweis des Führerscheins der Klasse B.

Ausschreibungsschluss ist der 25. Mai 2025.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Kunst und Kultur"