bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Me­di­zin-Phy­sik-Ex­per­te/in im Strah­len­schutz zur Aus­bil­dung (m/w/d) (ID: 119)

Arbeitgeber: Universitätsklinikum des Saarlandes

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Gesundheit, Sport u. Soziales
Ort
Homburg
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
21.05.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Einfacher Dienst | TV-L E 1
Kennziffer
I.3/2025/119
Kontakt
Nadine Beitz

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Das Universitätsklinikum des Saarlandes (UKS) nimmt mit 30 Fachkliniken und 20 Instituten weit über das Saarland hinaus eine führende Rolle in medizinischer Lehre, Forschung und Krankenversorgung wahr. Zur Verstärkung unseres Teams in der Abteilung Strahlenschutz suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n MPE oder MPE in Ausbildung (m/w/d) für folgende vielfältigen und spannenden Tätigkeiten.

Ihre Aufgaben:

  • Qualitätssicherung
    • Stetige Optimierung des Strahlenschutzes in den Kliniken/Abteilungen aller Fachbereiche
    • Durchführung, Auswertung und Dokumentation von Konstanzprüfungen an unterschiedlichen Röntgenanlagen
    • Begehung der Kliniken/Abteilungen zur Bedarfsermittlung von Strahlenschutzmitteln
    • Optimierung und Weiterentwicklung des Dosisüberwachungssystems „Dose-Track“
    • Regelmäßige Auswertung und Optimierung von Dosisprotokollen der Kliniken/Abteilungen
    • Überwachung der Einhaltung von diagnostischen Referenzwerten an den unterschiedlichen Modalitäten
    • Mitarbeit bei der Untersuchung von Vorkommnissen.
    • Begleiten und unterstützen von Sachverständigen während deren Prüfungen.
    • Mitarbeit bei der technischen Instandhaltung der Strahlenschutzmessgeräte inklusive der radiologischen Kalibrierung
    • Durchführung von Messungen zum Ausschluss radioaktiver Kontamination oder Aktivierung.
  • Administratives
    • Mitarbeit bei der Vorbereitung von Genehmigungen und Anzeigen gemäß der Strahlenschutzgesetzgebung und Umsetzung von Genehmigungsauflagen
    • Mitarbeit bei sowie eigenständige Erstellung von Leitfäden und Arbeitsanweisungen
    • Mitarbeit bei der Führung der Bestandslisten der radioaktiven Stoffe in den Kliniken/Abteilungen
    • Validierung von Strahlenschutzberechnungen
    • Festlegung von Dosisrichtwerten für beruflich exponierte Personen
  • Unterweisungen, Kurse und Beratung
    • Durchführung und Dokumentation von jährlichen Strahlenschutzunterweisungen in den Kliniken und Abteilungen aller Fachbereiche
    • Beratung bei klinikinternen Fragestellungen zur Anwendung von ionisierender Strahlung und radioaktiven Stoffen sowie dem zugehörigen Strahlenschutz
    • Beratung bei der Auswahl neuanzuschaffender Geräte/Modalitäten
    • Mitarbeit bei der Durchführung von Strahlenschutzkursen insbesondere Betreuung der Kursteilnehmer/innen während der Praktika

Ihr Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Medizinphysik-Studium
  • Alternativ erfolgreich abgeschlossenes Studium in Physik oder in einem anderen passenden Bereich der Natur- oder Ingenieurwissenschaften sowie ergänzendes, abgeschlossenes, postgraduales Zertifikatsstudium in Medizinischer Physik
  • Bereitschaft die Fachkunde Röntgendiagnostik als MPE in Ausbildung nach erfolgreich abgeschlossenem Studium zu erwerben
  • Präzise, strukturierte, systematische, eigenverantwortliche und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
  • Erfahrung im täglichen Umgang mit der Strahlenschutzgesetzgebung sowie den zugehörigen Richtlinien sind wünschenswert
  • Praktische Kenntnisse im Betrieb von Anlagen zur Erzeugung ionisierender Strahlung sowie Erfahrung mit messtechnischen Verfahren im Strahlenschutz und in der Dosimetrie sind von Vorteil
  • Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, ein höfliches Auftreten sowie ein sehr gutes Kommunikationsvermögen
  • Sehr gute MS-Office-Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit RIS/PACS-Systemen
  • Weitere Kenntnisse (DICOM, HL7-Standarts) wünschenswert
  • Erfahrung im Umgang mit offenen und geschlossenen radioaktiven Stoffen sind von Vorteil

Unser Angebot:

  • Bei uns erwartet Sie eine attraktive Vergütung auf Basis eines Tarifvertrages (TV-L) mit regelmäßigen Tariferhöhungen, einer 38,5 Stunden-Woche, 30 Tagen Urlaub und Jahressonderzahlung sowie einer zusätzlichen betrieblichen Altersvorsorge
  • Nutzen Sie unsere hauseigenen Fortbildungen, um sich kontinuierlich weiterzuentwickeln und Ihre Fähigkeiten auszubauen
  • Ein kostenfreies Parkhaus und die Nutzung des kostenfreien Klinikbusses stehen Ihnen zur Verfügung
  • Wir bieten verschiedene Maßnahmen zur Gesundheitsförderung: von Stressmanagementmaßnahmen, Rückentraining, Ernährungstipps bis Lauftraining, wir haben einiges im Angebot
  • Außerdem beteiligen wir uns an den Kosten für ein JobTicket

Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:

Frau Dr. Yvonne Lorat , unter 06841/16-22149

Oder per E-Mail an bewerbung@uks.eu (mailto:bewerbung@uks.eu)

Bewerber/innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Wenn Sie Interesse daran haben, Teil dieses Teams zu werden, dann freuen wir uns bis zum 21.05.2025 über den Erhalt Ihrer Bewerbungsunterlagen über unsere Karriereseite: https://bewerbung-uks.eu/ (https://bewerbung-uks.eu/)

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Gesundheit, Sport u. Soziales"