bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Ärzt­li­che Lei­tung Ret­tungs­dienst (m/w/d)

Arbeitgeber: Kreis Kleve

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Gesundheit, Sport u. Soziales
Ort
Kleve
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
25.05.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Höherer Dienst | TVöD-VKA E 15
Kontakt
Heike Hendricks
Telefon:  +49 2821 85-258
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Beim Rettungsdienst des Kreises Kleve ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Vollzeitstelle als

Ärztliche Leitung Rettungsdienst (m/w/d)

am Dienstort Kleve zu besetzen.

Beim Rettungsdienst des Kreises Kleve werden insgesamt über 250 engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 10 Rettungswachen sowie in der Leitstelle für den Brandschutz, die Hilfeleistung, den Katastrophenschutz und den Rettungsdienst beschäftigt. Durch sie wird die bedarfsgerechte und flächendeckende Versorgung der Bevölkerung in der Notfallrettung und im Krankentransport sichergestellt.

Aufgabengebiet:

Als ärztliche Leitung sind Sie verantwortlich für alle den Rettungsdienst betreffenden medizinisch-rechtlichen sowie -fachlichen Fragestellungen, insbesondere für die effektive und effiziente Weiterentwicklung der präklinischen notfallmedizinischen Patientenversorgung und -betreuung im Kreis Kleve.

In diesen und den Bereichen, die

  • die Einsatzplanung und -bewältigung,
  • die Arbeitsmedizin und Hygiene,
  • die Aus- und Fortbildung und
  • die sonstigen Vorgaben des RettG NRW

betreffen, legen Sie die hierzu erforderlichen Rahmenbedingungen fest. Dies gilt auch für das im Aufbau befindliche Qualitätsmanagementsystem. Sie üben Ihre Tätigkeit in enger Abstimmung mit der Betriebsleitung des Rettungsdienstes aus und wirken daran mit, dass im Rettungsdienst organisationsübergreifend die notwendigen Strukturen eingehalten, ggf. aufgebaut und die Prozessabläufe konstant sach-, zeit- und bedarfsgerecht erbracht werden.

Darüber hinaus arbeiten Sie in Arbeitsgemeinschaften und Gremien mit.

Ihr Profil:

  • abgeschlossene Weiterbildung zur Fachärztin bzw. zum Facharzt in einem Gebiet mit Bezug zur Notfall- und Intensivmedizin
  • die Zusatzbezeichnung Notfallmedizin oder eine von der zuständigen Ärztekammer als vergleichbar anerkannte Qualifikation
  • die Qualifikation zum/zur "Leitenden Notarzt/Notärztin" entsprechend den Empfehlungen der Bundesärztekammer
  • abgeschlossene Fortbildung zum Ärztlichen Leiter bzw. zur Ärztlichen Leiterin Rettungsdienst entsprechend den Empfehlungen der Bundesärztekammer
  • eine langjährige Tätigkeit in der präklinischen und klinischen Notfallmedizin
  • fortlaufende Qualifizierung in Bezug auf die regelmäßige notärztliche Tätigkeit
  • Team-, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit,
  • Engagement und Motivation
  • Empathie und Loyalität

Wir bieten:

  • eine unbefristete Beschäftigung, Eingruppierung in Entgeltgruppe 15 TVöD
  • eine transparente Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst - TVöD einschließlich der üblichen Zulagen
  • zusätzliche leistungsorientierte Bezahlung und eine betriebliche Altersversorgung
  • Jahressonderzahlung
  • betriebliche Gesundheitsförderung, Zuschuss zu Sport/Fitness
  • externe Mitarbeiterberatung in Form eines ganzheitlichen Unterstützungsangebotes zur Stärkung der physischen und psychischen Gesundheit oder zur Begleitung durch akute Krisen
  • bedarfsorientierte Fortbildungsmöglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung
  • umfangreiche medizinisch-technische Ausstattung unserer hochmodernen Einsatzfahrzeuge
  • moderne Rettungswachen
  • angenehme, kollegiale Arbeitsbedingungen in einem modernen Umfeld

Erwünscht sind auch Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter und diesen gleichgestellten Personen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung gelten die Bestimmungen des SGB IX.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 25.05.2025 online über den Button "Online-Bewerbung" und laden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Berufsurkunde, ggf. Arbeitszeugnisse und weitere Qualifikationsnachweise) im Bewerbungsportal auf der Homepage des Kreises Kleve in dem entsprechenden Formular hoch.

Für fachliche Informationen steht Ihnen Herr Wagner, Tel. 02821/771132, gerne zur Verfügung. Bei arbeitsrechtlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Jamin, Tel. 02821/85-396.

Kreisverwaltung Kleve
Abteilung Personal
Nassauerallee 15-23
47533 Kleve

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Gesundheit, Sport u. Soziales"