Kontakt_Seitenfunktionen

Kreisjugendpfleger/Kreisjugendpflegerin (m/w/d)
Arbeitgeber: Landkreis Wolfenbüttel
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Gesundheit, Sport u. Soziales
- Ort
- Wolfenbüttel
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 21.05.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst | TVöD-SuE S 12
- Kennziffer
- 66/2025
- Kontakt
-
Frau Christin Germer
Telefon: +49 5331 84-703
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Anpacken, Durchstarten, Möglich machen!
Der Landkreis Wolfenbüttel ist mit mehr als 900 Beschäftigten ein serviceorientierter und beliebter Arbeitgeber in der Region. Wir haben uns Werte wie Gemeinwohlorientierung und Vertrauen besonders auf die Fahne geschrieben. Im Landkreis Wolfenbüttel arbeiten und wirken alle Einwohner*innen miteinander und füreinander. Wir stehen für sozialen Zusammenhalt und gesellschaftliche Teilhabe. Wir sind miteinander für das Beste.
Haben Sie Lust mitzumachen, ein Teil davon zu sein?
Im Jugendamt, in der Abteilung 511 - Jugendhilfeplanung, Jugendpflege, Jugendberufshilfe, ist zum 01.09.2025 die bis zum 17.09.2026 befristete Teilzeitstelle (19,5 Wochenstunden) als
Kreisjugendpfleger/Kreisjugendpflegerin (m/w/d)
zu besetzen.
Was auf Sie zukommt:
1. Beratung und Förderung, u.a.
- in allen Fragen zur Kinder- und Jugendarbeit
- Beratendes Mitglied im Jugendhilfeausschuss
- Beratendes Mitglied im Kreisjugendring
- Mitglied im Begleitausschuss Demokratie leben
- Förderung nach Richtlinien zur Förderung der Jugendarbeit
- Vereinbarung nach §72a (Kindeswohl)
2. Ergänzende Maßnahmen u.a.
- Jugendfreizeitmaßnahmen
3. Außerschulische Bildung, u.a.
- Ausbildungen zu Erlangungen der Card für Jugendleiter/Innen
- Fachtage zur Fortbildung
- Referententätigkeit
4. Kooperationsmaßnahmen im Bereich Jugendarbeit und Schule
5. Maßnahmen im Bereich Internationale Jugendarbeit
6. Regelmäßige Gruppenarbeit, Arbeiten zum Netzwerk Jugendarbeit und Öffentlichkeitsarbeit
7. Bewirtschaftung Jugendzeltplatz Asse
Sie passen zu uns, wenn Sie:
- ein Studium der Sozialpädagogikbzw. Sozialen Arbeit mit staatlicher Anerkennung oder ein verlgeichbaren Studiengang abgeschlossen haben
- Erfahrungen von mind. einem Jahr im Rahmen der Jugendarbeit haben
- die Bereitschaft besitzen, im Rahmen einer Jahresarbeitszeit in den Abendstunden und an Wochenenden zu arbeiten
- den Führerschein der Klasse B besitzen
- kommunikativ sind
- kooperativ und teamfähig sind
Wenn Sie sich für uns entscheiden, können Sie sich folgende Benefits freuen:
- Eine attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe S 12 TVöD-SuE
- Wir denken zukunftsorientiert und bieten Ihnen ansprechende Versorgungsleistungen wie zum Beispiel Vermögenswirksame Leistungen oder eine attraktive Zusatzversorgung
- Ihren verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Aufgabenbereich können sie dank der flexiblen Arbeitszeit im Büro sowie im mobilen Arbeiten gestalten. Zudem stehen Ihnen 30 Tage Urlaub im Jahr zu
- Ihr Arbeitsplatz bei uns ist krisensicher
- Sie erwartet ein ansprechendes Arbeitsumfeld mit modernen technischen Arbeitsmitteln und gesundheitsfördernder Büroausstattung.
- Für uns ist es selbstverständlich, Sie durch interne sowie externe Fortbildungsprogramme zu fördern und zu qualifizieren.
- Nachhaltigkeit liegt uns nicht nur aufgrund unserem Handlungskonzeptes "nachhaltiger Landkreis" besonders am Herzen. Darum bieten wir zahlreiche nachhaltigkeitsorientierte Benefits wie beispielsweise das Fahrrad-Leasing
- Sie haben die Möglichkeit der kostenfreien Parkplätze sowie eine zentrale Anbindung an den ÖPNV in unmittelbarer Nähe
- Die Widerstandskraft (Resilienz), Eigenverantwortung und Selbststeuerung der Mitarbeiter*innen zu stärken, ist uns wichtig. Dafür bieten wir Ihnen gezielte Kurse an. Sie haben die Möglichkeit, an unserem vielfältigen Betriebssportangebot teilzunehmen
- Bei uns erwartet Sie die Mitarbeit in einem starken Team mit tollem Zusammenhalt und einem sehr guten Arbeitsklima
- Entsprechend unserer Leitidee "Mehr Zeit für Menschen" sind uns unsere Mitarbeiter*innen besonders wichtig. Wir haben stets ein offenes Ohr für Sie.
Ihre Bewerbung:
Schwerbehinderte sowie gleichgestellte Bewerber und Bewerberinnen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Besuchen Sie unsere Homepage auf www.lkwf.de und schauen Sie, ob Ihre Vorstellungen mit unseren Werten übereinstimmen. Dann bewerben Sie sich gerne bis zum 21.05.2025.
Sind noch Fragen offen?
Dann rufen Sie uns gerne an! Frau Böttcher, die Leiterin der Abteilung Jugendhilfeplanung, Jugendpflege, Jugendberufspflege (Tel. 05331/84-213) oder die Leiterin des Jugendamtes, Frau Walter (Tel. 05331/84-345) oder Frau K. Brandt / Frau Germer, Abt. Personal, Tel.05331 / 84 700 / 703, sind Ihre Ansprechpartner*innen.
Hinweis: Auf dem Postweg eingereichte Bewerbungen bleiben im Bewerbungsverfahren unberücksichtigt und können aus Kostengründen auch nicht zurückgesandt werden. Sollte es unerwartet zu Problemen bei der Einreichung Ihrer Bewerbungsunterlagen über unser Online-Formular kommen, wenden Sie sich bitte an die Abteilung Personal (05331/84-703).
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Gesundheit, Sport u. Soziales"
- Sachbearbeitung (m/w/d) -Betrieb und Weiterentwicklung des webbasierten Landesverfahrens „KiDz“-
- Zahnmedizinische*r Fachangestellte*r bzw. Zahnarzthelfer*in (m/w/d) für den Einsatzbereich Reihenuntersuchungen
- Zahnmedizinische*r Fachangestellte*r bzw. Zahnarzthelfer*in (m/w/d) für den Einsatzbereich Gruppenprophylaxe
- Sozialarbeiter*in und stellv. Leitung einer Jugendfreizeiteinrichtung (m/w/d)
- Gesundheitsmanager/in