bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Haupt­amt­li­cher Ge­rä­te­wart (m/w/d) für den Be­reich Brand­schutz­dienst­leis­tun­gen

Arbeitgeber: Stadt Grünberg

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Grünberg
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
16.05.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Mittlerer Dienst | TVöD-VKA E 7
Kontakt
Frau Annegret Münch
Telefon:  +49 6401 804-113
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Werden Sie Teil unseres motivierten Teams!

Stellenbeschreibung: Hauptamtlicher Gerätewart (m/w/d)

Beginn: 01. Oktober 2025

Stellenumfang: Vollzeit

Befristung: unbefristet

Eingruppierung: bis EG 7 TVöD

Ihre Aufgaben

  • Verantwortlich für Wartungsintervalle und erforderliche Prüfungen (HU, AU, SP, DGUV 305-002, etc.) der Fahrzeuge und Einsatzmaterialien an den Feuerwehrstandorten unter Einbindung der ehrenamtlichen Gerätewarte
  • Selbstständige Ausführung von Reparatur-, Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an Einsatzfahrzeugen, Feuerwehrgerätschaften und Material
  • Entwicklung und Optimierung der Arbeitsabläufe innerhalb des Werkstattbereichs
  • Unterweisung und Einweisung der ehrenamtlichen Gerätewarte und Fahrzeugmaschinisten
  • Ausführung allgemeiner Büroarbeiten sowie Aufgaben im Bereich der Digitalisierung und Dokumentation
  • Selbstständige Beschaffung von Verbrauchsmaterialien und Ersatzteilen
  • Die Bereitschaft zur Übernahme weiterer technischer Aufgaben nach Weisung der Fachbereichsleitung

Unsere Anforderungen

  • Eine abgeschlossene Ausbildung als Kfz-Mechatroniker/Kfz-Mechaniker mit Berufserfahrung, eine vergleichbare Qualifikation oder eine für das Aufgabengebiet relevante Ausbildung
  • Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse CE, min. Klasse C
  • Gute organisatorische Fähigkeiten sowie eine lösungsorientierte und wirtschaftliche Einstellung
  • Kommunikationsfähigkeit und Teamgeist
  • Engagement, Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein und eine hohe Belastbarkeit
  • Bereitschaft zur Teilnahme an (feuerwehrspezifischen) Fortbildungslehrgängen
  • Bereitschaft zum Arbeitseinsatz auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten
  • Sicherer Umgang mit MS-Office Programmen sowie ZMS-Florix-Hessen
  • Sachkunde im Umgang mit Gefahrstoffen und -gütern

Weiterhin freuen wir uns über

  • Die Teilnahme an Sitzungen des Wehrführerausschusses
  • Die Bereitschaft, zur Absolvierung des Lehrgangs „Gerätewarte“
  • Eine Ausbildung zum Truppführer der Freiwilligen Feuerwehren und als Atemschutzgeräteträger
  • Ehrenamtliches Engagement auch außerhalb der Arbeitszeit
  • Die Teilnahme an Einsatzfahrten während der Arbeitszeit
  • Die Tauglichkeit gemäß G 26.3 (Atemschutztauglichkeit)

Unser Angebot

  • Ein umfangreiches Aufgabengebiet, in dem selbstständig ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft gezeigt werden kann
  • Leistungsgerechte Bezahlung bis zur Entgeltgruppe 7 TVöD
  • Tarifliche Jahressonderzahlung sowie eine zusätzliche Leistungsprämie
  • Zusätzliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes
  • Zusätzliche betriebliche Krankenzusatzversicherung
  • 30 Tage Erholungsurlaub
  • Jobrad
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Gute Verkehrsanbindung
  • Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten
  • Kostenlose Dauerkarte für das städtische Freibad

Interessiert?

Dann senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 16. Mai 2025 bevorzugt per E-Mail ( Bewerbung@gruenberg.de (mailto:Bewerbung@gruenberg.de) ) als eine zusammengefasste PDF-Datei oder postalisch an den Magistrat der Stadt Grünberg, Personalamt, Rabegasse 1, 35305 Grünberg.

Hinweise

Mit der Einreichung Ihrer Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens zu. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Nach Abschluss des Verfahrens werden die Bewerbungsunterlagen vernichtet und die persönlichen Daten gelöscht.

Ehrenamtliches Engagement ist uns wichtig. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, geben Sie dies bitte in den Bewerbungsunterlagen an.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesendet.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"