bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Tech­ni­sche/r An­ge­stell­te/r (m/w/d) als Haus­meis­ter/in im Stadt­ge­biet St­ein­heim

Arbeitgeber: Stadt Steinheim

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Steinheim
Karte anschauen
Arbeitszeit
Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
25.05.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Mittlerer Dienst | TVöD-VKA E 5
Kontakt
Herr Michael Hillen
Telefon:  +49 5233 21103
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Die Stadt Steinheim sucht zum nächstmöglichen Termin für den Fachbereich Planen + Bauen

eine/n technische/n Angestellte/n (m/w/d) als Hausmeister/in im Stadtgebiet Steinheim

Hierbei handelt es sich um eine unbefristete Stelle mit der Hälfte der Arbeitszeit einer Vollzeitstelle. Die Ausgestaltung des Arbeitsvertrages und die Vergütung richten sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 5 TVöD.

Beschreibung der Stelle:

  • Betreuung der städtischen Immobilien mit Schwerpunkt der Flüchtlingsunterkünfte,
  • Transport von Möbeln und Ausstattungsgegenstände für Flüchtlingsunterkünfte,
  • Meldungen von technischen Störungen, sowie Durchführung kleinerer Reparaturen,
  • Kontrollgänge hinsichtlich Unfallschutz, Funktion der Not- und Sicherheits-beleuchtung, Brand- und Rauchabschnittstüren, Gefahrmeldeanlagen und Sicherheitseinrichtungen,
  • Einweisen von Dritten bei umfangreichen Reparaturarbeiten, sowie anschließendem Funktionstest
  • Außendienst für den Fachbereich Bürgerservice zur Feststellung von Adressen, Aufstellen von Messgeräten zur Erfassung von Verkehrsbelastungen und gefahrenen Geschwindigkeiten und Absperren der Fußgängerzone für den Wochenmarkt.

Ihre Perspektiven:

  • Verantwortungsvolles und eigenverantwortliches Arbeiten in einer modernen Verwaltung,
  • einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz,
  • tarifgerechte Bezahlung entsprechend dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst, inkl. Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt,
  • einen unbefristeten Arbeitsvertrag und die Sicherheit des öffentlichen Dienstes,
  • betriebliche Altersrente (Zusatzversorgung), vermögenswirksame Leistungen, Dienstradleasing sowie betriebliches Gesundheitsmanagement.

Anforderungen an die/den Bewerber/in:

  • eine abgeschlossene Ausbildung
    • als Elektroniker/in in den Fachrichtungen Gebäude- und Infrastruktursysteme oder Energie- und Gebäudetechnik (früher: Elektroinstallateur/in) oder
    • als Fachkraft für Gebäudetechnik oder
    • als Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik oder
    • als Tischler/in oder
    • als Zimmerer/in oder
    • als Dachdecker/in oder
    • als Maler/in oder
    • als Maurer/in oder
    • als Fliesenleger/in,
  • Führerschein der Klasse B,
  • überdurchschnittliches Engagement, Teamfähigkeit und Belastbarkeit,
  • die Bereitschaft gelegentlich auch abends und am Wochenende zu arbeiten,
  • bei Bedarf Nutzung des privaten Kraftfahrzeuges gegen Wegstreckenentschädigung,
  • gute und überzeugende Kommunikationsfähigkeit,
  • Organisationsfähigkeit und strukturierte und selbstständige Arbeitsweise.

Der Arbeitsplatz ist für Personen jeden Geschlechts gleichermaßen geeignet.

Die Stadt Steinheim ist bestrebt, die Einstellung und Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen zu fördern. Bewerbungen von geeigneten schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen im Sinne des § 2 Absatz 3 Sozialgesetzbuch, 9. Buch sind daher ausdrücklich erwünscht.

Aussagekräftige Bewerbungen mit Lebenslauf, Schul- und Arbeitszeugnissen senden Sie bitte bis 25.05.2025 an die Stadt Steinheim, Der Bürgermeister, Fachbereich Zentrale Dienste, Postfach 13 63, 32835 Steinheim.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"