Kontakt_Seitenfunktionen

Mitarbeiter (m/w/d) im Haupt- und Personalamt im Sachgebiet Datenschutz/ Homepage/ Digitalisierung
Arbeitgeber: Amt Usedom-Nord
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Presse-/ Öffentlichkeitsarbeit
- Ort
- Zinnowitz
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 02.06.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst | TVöD-VKA E 8
- Kontakt
-
Frau Kathleen Keil
Telefon: +49 38377 73101
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Stellenausschreibung
Das Amt Usedom-Nord, mit einer Einwohnerzahl von ca. 8.500 Einwohnern, bestehtaus der Amtsverwaltung mit den fünf amtsangehörigen Gemeinden OstseebadZinnowitz, Ostseebad Trassenheide, Ostseebad Karlshagen sowie Peenemündeund Mölschow.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Mitarbeiter (m/w/d) im Haupt- und Personalamt im Sachgebiet„Datenschutz/ Homepage/ Digitalisierung“
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
Homepage
- Administration der Homepage des Amtes Usedom-Nord
- Erstellen und Pflegen von Seiten
- Behebung von System-/ Anzeigefehlern
- Verbesserungsvorschläge einbringen/ Optimierungen besprechen
- Anpassung der Website auf gesetzliche Bestimmungen
Datenschutz
- stellvertretender behördlicher Datenschutzbeauftragter
- Überwachung und Unterstützung der Einhaltung der Datenschutzbestimmungen
- Bearbeitung von Auskunftsersuchen nach IFG und DSGVO
- Protokollierung von Datenschutzverstößen im Amtsbereichdes Amtes Usedom-Nord
- Verbesserungsvorschläge einbringen/ Optimierungen besprechen
- Pflege der Software Audatis
Digitalisierung
- redaktionelle Pflege der digitalen Informationstafel im Eingangsbereich der Amtsverwaltung
- einfache technische Arbeiten, u.a. Verwaltung des E-Mail-Systems des Amtes
-
erfassen und pflegen der Daten im Redaktionssystem der Infodienste M-V - u.a. Anschriften, Geschäftszeiten, Organisationstrukturen, Mitarbeiter*innen und Erreichbarkeiten
- zentrale Erfassung von Verwaltungsleistungen bzw. OZG-Leistungen
- Abbildung von allgemeinen Informationen einer Verwaltung
- Verknüpfung von Onlinediensten, Formularen und Spezialisierungen
- Zusammenarbeit mit dem Zweckverband Ego-MV
Ihr Profil:
- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder eine vergleichbare erfolgreich abgeschlossene Verwaltungsausbildung
- fundierte Kenntnisse in den Bereichen Kommunalverfassung M-V, Landesdatenschutzgesetz M-V, Datenschutzgrundverordnung, Informationsfreiheitsgesetz M-V, Barrierefreiheitsstärkungsgesetz
- einschlägige Erfahrungen in den relevanten Aufgabengebieten sind von Vorteil
- sehr gute EDV- und MS-Office-Anwenderkenntnisse
- sehr gute Kenntnisse in der Arbeit mit der Fachanwendung Joomla! und Audatis
- gute Kenntnisse in der Arbeit mit den Fachanwendungen CC ECM, H+H, LOGA sind wünschenswert, jedoch keine zwingenden Voraussetzungen
- hohe Einsatzbereitschaft, Koordination und Belastbarkeit, organisierter Arbeitsstil, Kooperationsbereitschaft und gewissenhafte, selbständige Arbeitsweise
- Bereitschaft zur Führung von Dienstfahrzeugen und dem Privatfahrzeug bei dienstlichem Erfordernis
- Bereitschaft zur Teilnahme an abendlichen Sitzungen des Amtes und der amtsangehörigen Gemeinden zur Absicherung des Sitzungsdienstes
Wir bieten Ihnen:
- einen verantwortungsvollen und interessanten Aufgabenbereich
- eine unbefristete Anstellung mit einer durchschnittlichen wöchentlichenArbeitszeit von 25 Stunden
- eine tarifliche Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes TVöD (VKA), abhängig von der Qualifikation und der beruflichen Erfahrung in Entgeltgruppe 8, vorbehaltlich einer späteren Stellenbewertung
- alle Vorteile der (Sozial-)Leistungen des öffentlichen Dienstes, z. B. eine jährliche Sonderzahlung, die Zahlung von vermögenswirksamen Leistungen, eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung, steuerfreien Sachbezug
- 30 Tage Urlaub sowie bezahlte Freistellung am 24.12. und 31.12.
- eine strukturierte Einarbeitung und die Möglichkeit, sich zielgerichtet weiterzubilden
- ein hoch motiviertes, leistungsstarkes und dynamisches Team
- modern eingerichtete Arbeitsplätze und die Möglichkeit für mobiles Arbeiten im Rahmen der dienstlichen Vereinbarung
Interessenten (m/w/d) werden gebeten, entsprechende Bewerbungen (Lebenslauf,Zeugnisse, lückenloser Tätigkeitsnachweis) bis zum 02.06.2025 bevorzugtper E-Mail an: bewerbung@amtusedomnord.de oder postalisch an das
Amt Usedom-Nord
z. Hd. Frau Keil – vertraulich
Bewerbung „Datenschutz/ Homepage/ Digitalisierung“
Möwenstraße 1
17454 Ostseebad Zinnowitz
zu senden.
Übergeben Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail, fassen Sie diese bitte in einer Datei im PDF-Format zusammen.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf der Grundlage desArt. 6 Abs.1 lit. b und e Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) -zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen- in Verbindung mit § 10 Abs.1 Datenschutzgesetz M-V.
Die Datenschutzhinweise des Amtes Usedom-Nord finden Sie auf unserer Homepage unter dem Link: https://www.amtusedomnord.de/datenschutz (https://www.amtusedomnord.de/datenschutz)
Bewerbungen behinderter Menschen werden im Rahmen der Regelungendes SGB IX bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Es wird darauf hingewiesen, dass Kosten im Zusammenhang mit einer Bewerbung nicht erstattet werden.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Presse-/ Öffentlichkeitsarbeit"
- Mitarbeiter/in (m/w/d) - Abteilung K "Kommunikation", Referatsgruppe Bürgerbüro/Bürgerkommunikation
- Mitarbeiter*in (m/w/d) für den Bereich Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit/Schwerpunkt Digitale Medien
- Außenrevisor (m/w/d) QE 2
- Social-Media-Manger:in (m/w/d)
- Quereinsteiger / Mitarbeiter (m/w/d) in der Poststelle