Kontakt_Seitenfunktionen

Fachdienstleitung IT und zentrale Dienste (m/w/d)
Arbeitgeber: Stadt Bad Freienwalde (Oder)
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- IT und Telekommunikation
- Ort
- Bad Freienwalde (Oder)
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 14.05.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Einfacher Dienst | TVöD-VKA E 1 - TVöD-VKA E 10
- Kontakt
-
Frau Anja Neumann-Körber
Telefon: +49 3344 412 154
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Die Stadt Bad Freienwalde (Oder) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte und qualifizierte Fachdienstleitung IT und zentrale Dienste (m/w/d).
Das Aufgabengebiet umfasst:
- Leitung und strategische Weiterentwicklung des Fachdienstes IT und zentrale Dienste
- Sicherstellung einer leistungsfähigen und sicheren IT-Infrastruktur für die Verwaltung, vier Schulen sowie angeschlossener Einrichtungen
- Planung, Umsetzung und Betreuung von IT-Projekten
- Beratung und Unterstützung der Anwenderinnen und Anwender bei IT-Fragen
- Eigenverantwortliche konzeptionelle Weiterentwicklung des Fachdienstes und der IT-Strategie
- Einführung neuer Lösungen und Optimierung bestehender Prozesse
- Beschaffung von Liefer- und Dienstleistungen, inklusive der Durchführung gegebenenfalls erforderlicher Ausschreibungen
- Verantwortung für Haushalts-/Finanzplanung sowie Mittelbewirtschaftung des Fachdienstes
- Steuerung, Koordination und Überwachung externer Dienstleister
Sie verfügen über:
- Abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker/in oder eine vergleichbare IT-Qualifikation, alternativ ein Studium in (Wirtschafts-)Informatik oder einem verwandten Fachgebiet
- Nachweisbare Berufserfahrung in der IT-Administration, idealerweise im öffentlichen Dienst
- Erfahrung in der Führung von Teams und ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten
- Fundierte Kenntnisse moderner IT-Systeme und -Komponenten, wie Firewalls, Switche, Windows-/Linux-Server, Windows-Clients, iOS-Geräte
- Erfahrung in der Steuerung von IT-Projekten und Dienstleistern
- Hohe Kommunikationsfähigkeit, Teamgeist und Durchsetzungsvermögen
- Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise
- Führerschein der Klasse B
Wir bieten:
- eine unbefristete Vollzeitstelle (39 Wochenstunden) mit Vergütung auf Grundlage des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) bis zur Entgeltgruppe 10 (je nach Qualifikation)
- eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit der Möglichkeit, die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung und den Schulen aktiv mitzugestalten
- flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeit, 30 Tage jährlicher Erholungsurlaub sowie arbeitsfreie Tage am24.12. und 31.12.
- eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für Ihre berufliche Entwicklung
- Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Profitierung vom Bikeleasing
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann senden Sie bitte bis zum 14. Mai 2025 Ihre vollständige Bewerbung an
Anschrift:
Stadt Bad Freienwalde (Oder)
Der Bürgermeister
Kennwort: FDL IT und zentrale Dienste
Karl-Marx-Str. 1
16259 Bad Freienwalde (Oder)
E-Mail:
stadtverwaltung@bad-freienwalde.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ralf Lehmann
Bürgermeister
Hinweis:
Die Stelle ist für alle Geschlechter geeignet. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Es erfolgt keine schriftliche Eingangsbestätigung der Bewerbungen. Die Bewerber (m/w/d), die in die engere Auswahl kommen, werden zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch eingeladen. Bewerbungen, die dafür nicht berücksichtigt werden, erhalten umgehend eine schriftliche Absage. Es wird gebeten, keine Originalunterlagen einzureichen. Aus Kostengründen werden übersandte Unterlagen nicht zurückgesandt. Eine Rücksendung erfolgt nur, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Anderenfalls werden die Bewerbungsunterlagen vernichtet. Die im Zusammenhang mit der Stellenausschreibung bzw. einem Vorstellungsgespräch entstehenden Kosten werden von der Stadt Bad Freienwalde (Oder) nicht erstattet. Mit Ihrer Bewerbung willigen sie ein, dass Ihre Daten bis zur Beendigung des Besetzungsverfahrens gespeichert und verarbeitet werden.
Vor der Beschäftigungsaufnahme ist dem Arbeitgeber ein amtliches Führungszeugnis nach § 30 Abs. 5 Satz 1 BZRG vorzulegen.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "IT und Telekommunikation"
- IT-Systemadministrator (m/w/d)
- Justizhelferin / Justizhelfer (m/w/d)
- Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Computernetze und Cyber-Sicherheit
- Werkstudent*in (m/w/d) für das Projekt Digitalisierung Gesundheitsamt Kreis Soest
- IT Operations Engineer (m/w/d) - für verteilte Webapplikationen (Nr. 004-C)