Kontakt_Seitenfunktionen

Beschäftigte*r im Verwaltungsdienst (w/m/d)
Arbeitgeber: Heidelberg Centre for Transcultural Studies (HCTS) der Universität Heidelberg
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Heidelberg
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 19.05.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst | TV-L E 8 - TV-L E 9a
- Kontakt
-
Herr Dr. Oliver Lamers
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Am Heidelberg Centre for Transcultural Studies (HCTS) ist ab 07.07.2025 folgende Stelle (50%) vorerst bis 13.10.2025 befristet (mit Aussicht auf eine Verlängerung) als Vertretung für die Dauer einer Beurlaubung zu besetzen:
Beschäftigte*r im Verwaltungsdienst (w/m/d)
Die Stelle dient zur Unterstützung des Professors für „Cultural Economic History“ (CEH) sowie zentraler administrativer Aufgaben des HCTS-Direktoriums, u. a. Aufgaben im Bereich der Internationalen Beziehungen und Austauschprogramme des Heidelberg Centre for Transcultural Studies.
Ihre Aufgaben:
Für den Bereich CEH (50% der ausgeschriebenen Stelle):
- Allgemeine Sekretariatsaufgaben
- Personalverwaltung, u. a. Koordination und Verwaltung der studentischen Hilfskräfte
- Budgetverwaltung und Rechnungslegung
- Pflege der Homepage und e-learning course
- Unterstützung bei Forschungsarbeiten (z. B. japanische und englischsprachige Literaturrecherche, Korrekturlesen)
- Unterstützung bei Tagungen, Workshops und Publikationsprojekten
- Mitarbeit bei der Verwaltung von Drittmittelprojekten
- Abwicklung deutscher und fremdsprachlicher Korrespondenz sowie Kommunikation mit inneruniversitären Stellen und ausländischen Partner*innen
Für das HCTS-Direktorium (50% der ausgeschriebenen Stelle):
- Unterstützung internationaler Forschungs- und Austauschkooperationen des HCTS mit strategischen Partner*innen u. a. des Joint Degree mit der Kyoto University in Japan, Korea, China, Indien, Europa (ERASMUS-Programme) und den Vereinigten Staaten sowie Abwicklung von Drittmittelprojekten des DAAD zur Förderung des internationalen Austausches
- Gemeinsame Belange des HCTS Direktoriums
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung im Verwaltungsbereich oder vergleichbar
- Kenntnisse universitärer Organisation und Verwaltung, insbesondere in der Drittmittel- und Studierendenverwaltung (Bologna-Rahmenvereinbarung, relevante Prüfungsordnungen)
- Sehr gute Schreibfertigkeiten und sicherer Umgang mit gängigen MS-Office-Programmen (Word, Excel, Outlook, Power Point)
- Interkulturelle Kompetenz, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Aufgeschlossenheit und Freude am Umgang mit Menschen unterschiedlicher kultureller Herkunft
- Sehr gute Japanisch-, Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Zuverlässige, selbständige, effiziente, organisierte und strukturierte Arbeitsweise, professionelles und freundliches Auftreten, ausgeprägte Fähigkeit zur Arbeit in einem Team
- Wünschenswert wäre bspw. ein Studium der Japanologie, Koreanistik, Geschichte oder im Bereich der Sozialwissenschaften (Wirtschaft/Politik)
Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation bis Entgeltgruppe 9a TV-L.
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen per E-Mail (elektronisch in einer einzigen PDF-Datei) bis spätestens 19.05.2025 an die Geschäftsführung des HCTS, gf@hcts.uni-heidelberg.de (mailto:gf@hcts.uni-heidelberg.de) .
Die Universität Heidelberg steht für Chancengleichheit und Diversität. Wir bitten qualifizierte Frauen nachdrücklich um ihre Bewerbung. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Informationen zu Stellenausschreibungen und zum Datenschutz finden Sie unter www.uni-heidelberg.de/stellenmarkt (http://www.uni-heidelberg.de/stellenmarkt) .
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- Assistenz (m/w/d) der Geschäftsführung der KEF (Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten)
- Unbefristete Vollzeitstelle im Vorzimmer des Präsidenten des Landessozialgerichts Rheinland-Pfalz in Mainz als Justizbeschäftigte oder Justizbeschäftigter (m/w/d)
- Werkstudent (m/w/d) als Assistenz internationale Kooperationen
- Sachbearbeiter:in (w/d/m) Rechnungsstelle
- Bearbeiter/in (m/w/d) im Bereich Service, Region Süd (Stuttgart, Augsburg)