bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

2025-0009 Bür­ger­be­ra­ter/in (m/w/d)

Arbeitgeber: Stadt Rudolstadt

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Rudolstadt
Karte anschauen
Arbeitszeit
Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
25.05.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Mittlerer Dienst | TVöD-VKA E 6
Kennziffer
2025-0009
Kontakt
Frau Cora Patze
Telefon:  +49 3672 486-306
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Die Stadt Rudolstadt sucht zum schnellstmöglichen Zeitpunkt einen/eine

Bürgerberater/in (m / w / d)

Als erste Anlaufstelle für unsere Einwohnerinnen und Einwohner, Bürger sowie Gewerbetreibenden sind Sie das Gesicht unseres Bürgerservice. Mit Ihrem freundlichen Auftreten und Ihrer lösungsorientierten Arbeitsweise tragen Sie entscheidend zur Zufriedenheit der Menschen in unserer Stadt bei.

Das Aufgabengebietumfasst u.a.:

  • Bearbeitung von An-, Um- oder Abmeldungen im Melde- und Gewerberegister
  • Fortschreibung des Melde- und Gewerberegisters, ggf. Weiterleitung von Einträgen an zuständige Stellen
  • Überwachung der Meldepflichten
  • Ausstellen von Bescheinigungen und Auskünften aus den Registern
  • Bearbeitung von Pass- und Ausweisangelegenheiten
  • Prüfen, Bearbeitung und Eintragung von Auskunfts- und Übermittlungssperren
  • Entgegennahme und Weiterleitung von Anträgen zur Ausstellung von Führungszeugnissen und Auszügen aus dem Gewerbezentralregister
  • Vereinnahmung von Gebühren und Entgelten
  • Information der Bürger, Weiterleitung an zuständige Stellen, Ausgabe von Formularen und Entgegennahme von Antragsunterlagen u.ä.
  • Terminvergabe für Trauerfeiern
  • Beglaubigung von Dokumenten

Eventuelle Aufgabenerweiterungen sind bedarfsgerecht möglich.

Wir wünschen:

  • eine abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder abgeschlossene Fortbildung zum/zur Geprüften Verwaltungsangestellten
  • alternativ eine kaufmännische Berufsausbildung mit mindestens einjähriger Beschäftigungszeit als Sachbearbeiter/inim öffentlichen Dienstund der Bereitschaft zur berufsbegleitenden Fortbildung zum/zur Verwaltungsangestellten
  • Kenntnisse im Pass- und Melderecht, wünschenswert auch Grundkenntnisse im Gewerberecht
  • Fortbildungsbereitschaft
  • Anwenderkenntnisse von MS-Office-Produkten
  • Freundliches, sicheres und gewandtes Auftreten
  • ausgeprägte Dienstleistungsbereitschaftund Kundenorientierung
  • Team- und Konfliktfähigkeit
  • Gute Kommunikationsfähigkeit und Einsatzbereitschaft
  • Bereitschaft der Absicherung von Sprechzeiten nach Dienstplan
  • Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft Dienstfahrzeuge zu führen

Diese Stelle erfordert regelmäßig den Arbeitseinsatz an Samstagen und Brückentagen.

Wir bieten Ihnen:

  • eine attraktive Bezahlung nach dem TVöD-VKAbei einer Arbeitszeit von 34 Stunden wöchentlich
  • attraktive Sonderleistungen des öffentlichen Dienstes (z.B. Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen)
  • einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen im Kalenderjahr
  • monatlicher Sachbezug im Wert von 50 €
  • ein motiviertes und gut aufgestelltes Team mit Spaß an der Arbeit und am gemeinsamen Erfolg, das sich auf Verstärkung freut
  • Qualifizierungsmöglichkeiten zur Weiterentwicklung Ihrer fachlichen und persönlichen Kompetenzen
  • moderne und hochwertige Kommunikationsmittel und Fachverfahren an einem attraktiv eingerichteten Arbeitsplatz für ein effektives Arbeiten

Die Planstelle ist nach EntgeltgruppeE6 TVöD-VKA bewertet. Die Eingruppierung erfolgt anhand des Vorliegens der persönlichen Voraussetzungen.

Nach einer internen Vorauswahl erfolgen Vorstellungsgespräche, welche für den10.06. und 13.06.2025geplant sind. Einladungen hierfür erfolgen gesondert.

Die Stelle ist für jeden gleichermaßen geeignet, unabhängig vom Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung nach den Bestimmungen des SGB IX bevorzugt berücksichtigt.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung ausschließlich über unser Stellen- und Bewerbungsportal. Bewerbungen werden bis zum 25.05.2025 unter der ID-Nr.2025-0009 berücksichtigt. Ihrer Bewerbung fügen Sie bitte folgende Unterlagen bei: tabellarischer Lebenslauf, Schulabgangszeugnisse, Zeugnisse über Ausbildung bzw. Studium und Fortbildung, Beurteilungen früherer Arbeitgeber bzw. Tätigkeitsnachweise. Die elektronischen Dokumente müssen als eine Datei im pdf-Format vorliegen und dürfen die Gesamtgröße von15 MB nicht überschreiten.

Durch die Bewerbung entstehende Kosten werden nicht erstattet.

Mit der Abgabe der Bewerbung willigt der/die Bewerber/in in eine Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich. Bitte informieren Sie sich über die Verarbeitung personenbezogener Daten durch die Stadt Rudolstadt im Rahmen des Verfahrens zur Stellenbesetzung auf unserer Internetseite.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"