Kontakt_Seitenfunktionen

Ingenieur*in Versorgungstechnik mit dem Schwerpunkt Gebäudetechnik (m/w/d)
Arbeitgeber: Stadt Gütersloh
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Technische Verwaltung
- Ort
- Gütersloh
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 01.06.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst | TVöD-VKA E 11
- Kennziffer
- 2025-090
- Kontakt
-
Ute Ottensarend
Telefon: +49 5241 822217
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Gütersloh : Weltunternehmen, Netzwerke und Top-Technologien. Die Kreisstadt mit mehr als 100.000 Einwohnern verfügt über intakte und vitale Strukturen, die einen hohen Lebens- und Freizeitwert bieten. Nicht nur zum Leben, auch zum Arbeiten bietet die Stadt Gütersloh, als kommunales Dienstleistungsunternehmen mit über 1600 Beschäftigten viele Vorteile. Als familienfreundliche Stadtverwaltung fördern wir die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben und eine ausgeglichene Work-Life-Balance. Wir bieten sichere Jobs mit Zukunftsperspektiven und vielseitigen Entwicklungsmöglichkeiten.
Bei der Stadt Gütersloh sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachbereich Technisches Gebäudemanagement, zwei Stellen als
Ingenieur*in Versorgungstechnik mit dem Schwerpunkt Gebäudetechnik (m/w/d)<br/> (EG 11 TVöD plus mögliche Fachkräftezulage)
zu besetzen.
Das Technische Gebäudemanagement der Stadt Gütersloh ist verantwortlich für Bau, Umbau und Erweiterung sowie die Unterhaltung und das Energiemanagement von rund 250 öffentlichen Gebäuden der Stadt Gütersloh, wie z. B. Schulen, Kindertagesstätten, Feuerwehren, Asyl- und Obdachlosenunterkünfte, dem Rathaus und der Stadthalle etc., mit einer Gesamtbruttogrundfläche von rund 300.000 m².
HIER IST IHR EINSATZ GEFRAGT
- Ihr Arbeitsgebiet umfasst schwerpunktmäßig die Unterhaltung und Optimierung der Heizungs-, Lüftungs- und Sanitäranlagen städtischer Gebäude sowie größere Instandsetzungsmaßnahmen und Neubauten (Leistungsphase 1 bis 9 HOAI).
- Neben den typischen Bauunterhaltungsaufgaben im Bereich der Gebäudetechnik gehört die Planung, Ausschreibung und Bauleitung kleinerer und größerer Baumaßnahmen zum Aufgabenbereich.
DARUM SIND SIE UNSERE ERSTE WAHL
- Sie besitzen ein erfolgreich abgeschlossenes Ingenieurstudium (Dipl., Bachelor) der o.g. Fachrichtung.
- Wünschenswert ist darüber hinaus Berufserfahrung ggf. auch durch eine vorgeschaltete Lehre.
- Sie verfügen über entsprechende Berufserfahrung in allen Leistungsphasen der HOAI.
- Sie besitzen Kenntnisse der einschlägigen Rechts- und Verwaltungsvorschriften (z.B. VOB, DIN, Verordnungen etc.).
- Sie arbeiten selbstständig und zielorientiert, auch im Team.
- Engagement, Einsatzbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein gehören zu Ihren Stärken.
- Kommunikationskompetenz und sicheres Auftreten zeichnen Sie aus.
- Sie bringen gute EDV-Kenntnisse und Affinität zu digitalen Informations- und Kommunikationstechnologien mit.
- Sie sind in Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B
DARUM SIND WIR IHRE ERSTE WAHL
- Wir bieten Ihnen ein Arbeitsumfeld mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten in einer zukunftsorientierten Stadtverwaltung.
- Wir bieten eine größere Flexibilität der Arbeitsgestaltung durch „mobiles Arbeiten“.
- Wir bieten Ihnen eine attraktive Altersversorgung, die überwiegend arbeitgeberseitig finanziert wird; weitere Infos unter: https://www.kvw-muenster.de/media/filer_public/3c/10/3c107082-d616-4385-bfbf-5c6898c4b37e/infoflyer_betriebsrente_screen.pdf (https://www.kvw-muenster.de/media/filer_public/3c/10/3c107082-d616-4385-bfbf-5c6898c4b37e/infoflyer_betriebsrente_screen.pdf)
- Wir bieten Ihnen hinsichtlich der Arbeitsplatzsicherheit alle Vorteile des öffentlichen Dienstes.
- Wir bieten Ihnen ein umfassendes Gesundheitsmanagement mit einer Bandbreite an Angeboten, wie Gesundheitstage, Betriebssport und weiteres.
- Wir bieten die Zahlung einer Fachkräftezulage in Höhe von 300 € brutto monatlich.
Die Stellen sind nach
TVöD-VKA E 11
ausgewiesen, die Eingruppierung erfolgt abhängig von den persönlichen Voraussetzungen.
Es handelt sich um unbefristete Vollzeitstellen, die auch in Teilzeit besetzt werden können, wobei die Bereitschaft erwartet wird, sich hinsichtlich der Arbeitszeitgestaltung den Erfordernissen des Arbeitsplatzes anzupassen.
Ausländische Studien- und Berufsabschlüsse können nur berücksichtigt werden, wenn Sie einen Nachweis über die Gleichwertigkeit vorweisen können. Die hierfür zuständige Stelle und weitere Informationen können Sie über das Portal der Bundesregierung: www.anerkennung-in-deutschland.de (http://www.anerkennung-in-deutschland.de) finden.
Die Stadt Gütersloh fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen. Sie strebt an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßt deshalb Bewerbungen von Personen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerbungen Schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter Menschen sind ausdrücklich erwünscht und werden besonders berücksichtigt.
Die Stadt Gütersloh hat sich die Förderung der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern zum Ziel gesetzt und fordert deshalb insbesondere Frauen auf, sich zu bewerben.
Informationen zur Stadt Gütersloh finden Sie auch unter
www.guetersloh.de (http://www.guetersloh.de)
.
Hat dieses Stellenangebot Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Onlinebewerbung mit allen erforderlichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) bis zum
01.06.2025
unter
www.interamt.de (http://www.interamt.de)
. Die Stellen-ID lautet:
1299809.
Beachten Sie bitte, dass Bewerbungen auf dieses Stellenangebot nur online entgegengenommen werden. Bitte übersenden Sie keine Bewerbungen per E-Mail oder per Post.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Technische Verwaltung"
- Sachbearbeitung Prüfstelle Wasserbau / Instandhaltungsmanagement
- Sachbearbeitung Hochbauplanung
- Sachbearbeiter* „Wertermittlung“ im Referat 26 „Wertermittlung“, Dienstort Saalfeld
- Sachbearbeiter/ Sachbearbeiterinnen (m/w/d) für den Bauunterhalt/ Bauen im Bestand
- Sachbearbeitung (m/w/d) Technisches Objektmanagement-Elektro in Vollzeit